Seite 1 von 4
Speichenkontrolle
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 16:43
von Relli
Moin,
da meine

ja erst ein dreiviertel Jahr alt ist, musste ich zur Speichenkontrolle heute den Freundlichen aufsuchen. Hat schlappe 50€ gekostet und das für 20-30 Min. Aufwand

Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 18:46
von Zörnie
Relli hat geschrieben: Fr 3. Mai 2019, 16:43
Moin,
da meine

ja erst ein dreiviertel Jahr alt ist, musste ich zur Speichenkontrolle heute den Freundlichen aufsuchen. Hat schlappe 50€ gekostet und das für 20-30 Min. Aufwand
Dein

hat schon rechtige saftige AW-Preise

Aber sei froh, dass du möglicherweise kein Vielfahrer bist. Sonst hättest du den Aufwand öfter.
Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 19:04
von Relli
Tja, Hamburger Händler haben halt saftige Preise. Ich werde es wohl nach der Garantiezeit selber machen
Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 20:49
von meine dicke
Hab ich auch schon in der Garantiezeit (ca. 6 Monate) mit Drehmomentschlüssel wartungshandbuchkonform gemacht und danach ebenso, aber auch immer sauber dokumentiert.
Dies habe ich meinem Händler/Werkstatt so auch mitgeteilt und - sorry klingt jetzt nach Eigenlob - meine Tätigkeit als amtlich anerkannter Sachverständiger ins Spiel/zur Kenntnis gebracht, um so meine "Fachkunde" zu verdeutlichen.
Und nach meinem Bruch - ich meine meinen Felgenbruch - habe ich die verstärkte Felge (Felgenring und Speichen) ohne irgendwelche Kosten incl. Einbau bekommen.
Dafür nochmals ein DANKE an meinen Händler/Werkstatt der/die sicher mit Yamaha hierüber eine ganze Weile im Gespräch war.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 21:57
von Fazzo
BMW lösthttps://img1.motorradonline.de/image-articleDetail-49d216e8-1428421.jpg es so
Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 22:49
von Helmut
So ist's glaube ich besser.

Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 09:16
von Fazzo
https://www.motorradonline.de/typen/bmw ... h-lockern/
Jetzt sollte es gehen.
Auch der Hochgelobte Fahrende Computer BMW, ist nicht Fehlerfrei, auch bei ihnen hat sich ein Speichen Problem eingeschlichen. Sind doch nicht gerade wenige davon betroffen.
Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 09:41
von sushi
"Derzeit „arbeitet BMW die Räder kostenlos nach", so BMW-Sprecher Gerhard Lindner. Ab sieben lockeren Drahtspeichen würden diese nicht mehr nur nachgezogen, stattdessen ersetze BMW kostenlos das betroffene Vorder- oder Hinterrad."
Dies ist die richtige Bewältigung von Problemen.
Nicht wie Yamaha mit reduzieren vom Serviceinterval auf 5000km und erst nach 8 Jahren endlich ein subventioniertes Hinterrad anzubieten.
gruss sushi
Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 09:45
von Fazzo
Re: Speichenkontrolle
Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 09:55
von ernie
@Relli... welcher Blutsauger wars denn? Tecius oder Heuser...
Beste Grüße aus HH
Bert