Seite 1 von 3
Kupplung einstellen
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 21:26
von dl7jsk
Hallo zusammen,
wie kann man eigentlich die Kupplung einstellen? Also ab wann sie greift bzw. löst. Bei einer Bowdenzugkupplung macht man das ja über die Länge mit den Stellringen, aber bei einer hydraulischen?
Gruß
Tom
Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 21:40
von Maurice
Dass kann nur mit dass Rädchen am Kupplungshebel.
Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 21:52
von dl7jsk
Hatte ich mir fast schon gedacht...

Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 22:11
von Sartene
...leider stimmt das mal so gar nicht....Entschuldige bitte!!!
Mit dem Hebel stellt man so rein gar nichts an der Kupplung ein! Die Einstellerei verändert lediglich den Hebelweg des Hebels....kleine Hände/große Hände im Grunde. Aber an der Kupplung wird damit überhaupt nichts verändert......
Entschuldigung. Wollte nicht den Schlauschnacker geben.....
Andy

Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 01:41
von oli772
Wie alt ist die Kupplungsflüssigkeit? Vllt hilf ein Wechsel der Flüssigkeit oder entlüften des Systems
Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 09:10
von Yeti
Sartene hat geschrieben: Do 2. Mai 2019, 22:11
Die Einstellerei verändert lediglich den Hebelweg des Hebels....kleine Hände/große Hände im Grunde. Aber an der Kupplung wird damit überhaupt nichts verändert......
Damit dürfte der praktische Teil der Frage erschöpfend beantwortet sein.
Gruß Yeti.
Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 09:38
von dl7jsk
oli772 hat geschrieben: Fr 3. Mai 2019, 01:41
Wie alt ist die Kupplungsflüssigkeit? Vllt hilf ein Wechsel der Flüssigkeit oder entlüften des Systems
Die Flüssigkeit ist frisch aus der Flasche, weil die Leitung jetzt Stahlflex ist
Somit ist die Frage der Entlüftung auch vom Tisch.
Ich hatte gedacht, es hätte vielleicht an der originalen alten Leitung gelegen, aber das einzige, was jetzt anders ist: der Druckverlauf ist steiler, kommt aber immernoch aus meiner Sicht zu spät. Die Kupplung löst erst, wenn ich den Hebel ganz durchgezogen habe. Ich hätte das aber gerne früher
Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 10:01
von meine dicke
dl7jsk hat geschrieben: Fr 3. Mai 2019, 09:38
oli772 hat geschrieben: Fr 3. Mai 2019, 01:41
Wie alt ist die Kupplungsflüssigkeit? Vllt hilf ein Wechsel der Flüssigkeit oder entlüften des Systems
Die Flüssigkeit ist frisch aus der Flasche, weil die Leitung jetzt Stahlflex ist
Somit ist die Frage der Entlüftung auch vom Tisch.
Ich hatte gedacht, es hätte vielleicht an der originalen alten Leitung gelegen, aber das einzige, was jetzt anders ist: der Druckverlauf ist steiler, kommt aber immernoch aus meiner Sicht zu spät. Die Kupplung löst erst, wenn ich den Hebel ganz durchgezogen habe. Ich hätte das aber gerne früher
Dann musst Du den Kupplungshebel auf "große Hände" stellen, um damit den Hebelweg des Kupplungshebels zu vergrößern und somit die Kupplung schon vor Erreichen des Lenkers vollständig zu trennen.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 13:01
von awi900
Moin
Also wenn die Kupplung erst trennt wenn der Hebel am Griff anliegt gibt es nur zwei mögliche Ursachen.
Die wahrscheinlichste ist das immer noch Luft im System ist, restlos entlüften ist manchmal gar nicht so einfach oder es liegt ein Defekt an der Kupplung selber vor wie z.B. defektes Ausrücklager oder getellerte Scheiben.
Re: Kupplung einstellen
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 14:24
von oli772
Laut WHB seh ich auch keine Möglichkeit bei Nehmerzylinder oder Druckstange eine Einstellung vorzunehmen