Seite 1 von 1

Krass! Liest Yamaha hier eigentlich mit?

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 16:20
von JensOWL
Sagt mal, Leute, ich komme ja aus der Eintopf-BMW-Ecke und bin was Yamaha angeht *etwas* überrascht:

Muss das so sein, dass Sachen so einfach sind? Ich komme grade von der Garage hoch, nachdem ich die hinteren Bremsbeläge getauscht habe - Mann, da hat ja das Umziehen und Treppe runter & rauf länger gedauert...

4 Schrauben los, alles geht, alt raus, alles saubermachen, neu ordentlich rein, 4 Schrauben fest - Fertig. :klatsch:

Sowas bin ich nicht gewöhnt - kommen da noch mehr so Überraschungen auf mich zu? Kann man gar den Ölwechsel machen ohne das Mopped zu zerlegen, sich die Fingergelenke zu brechen und völlig eingesaut zu sein?

Ich bin gespannt!

So, jetzt erstmal nen :kaffee:

Edit: Also, falls Yamaha mitliest: Bislang bin ich äääääääächt zufrieden mit dem Dickschiff :engel:

Re: Krass! Liest Yamaha hier eigentlich mit?

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 17:34
von Zörnie
Ich suche ja immer noch nach dem Zusammenhang zwischen der Überschrift und deinen Ausführungen... ;)

Aber um deine Euphorie etwas zu bremsen: Die angebliche Leichtigkeit und gute Zugänglichkeit, die du erkannt haben willst, hat sich für mich als Nichtschrauber keinesfalls in günstigen Servicepreisen widergespiegelt. Im Gegenteil. Unterm Strich war ich mit der XT trotz günstigerer AW- oder Stundensätze durch die Menge an AW, die Yamaha für die Wartung vorschreibt/ermöglicht, nicht günstiger dran als mit den hohen Stundensätzen bei BMW.

Re: Krass! Liest Yamaha hier eigentlich mit?

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 18:11
von sammy65
Hallo Jens,

ja, es gibt da schon ein paar Sachen, die ein halbwegs geübter Schrauber selber machen kann.
Dazu gehört sicher auch der Ölwechsel, Luftfilter und Bremsbeläge.
Auch Räder aus- und einbauen gestaltet sich nicht schwierig.
Wenn es allerdings an die Zündkerzen oder gar Ventile geht, ist schon eher die Fachwerkstatt gefragt. Und dann langen die Jungs auch schon mal richtig zu, wie Zörnie auch schon bemerkt hat.
Aber das ist ja nur alle 40.000 km fällig ...

Viel Spaß weiterhin mit deiner Dicken!

Grüße, Ralf

Re: Krass! Liest Yamaha hier eigentlich mit?

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 11:43
von Sonic24
sammy65 hat geschrieben: Do 11. Apr 2019, 18:11 Hallo Jens,

ja, es gibt da schon ein paar Sachen, die ein halbwegs geübter Schrauber selber machen kann.
Dazu gehört sicher auch der Ölwechsel, Luftfilter und Bremsbeläge.
Auch Räder aus- und einbauen gestaltet sich nicht schwierig.
Wenn es allerdings an die Zündkerzen oder gar Ventile geht, ist schon eher die Fachwerkstatt gefragt. Und dann langen die Jungs auch schon mal richtig zu, wie Zörnie auch schon bemerkt hat.
Aber das ist ja nur alle 40.000 km fällig ...

Viel Spaß weiterhin mit deiner Dicken!

Grüße, Ralf
Die Zündkerzen, mit dem richtigen Werkzeug, gehen noch.
Aber bei den Ventilen hab ich auch gestreikt.
Vor allem letztes Jahr gemacht bei 40tkm. Dieses Jahr wohl schon wider bei 80tkm.

Re: Krass! Liest Yamaha hier eigentlich mit?

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 12:26
von sammy65
Sonic24 hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 11:43 ...
Vor allem letztes Jahr gemacht bei 40tkm. Dieses Jahr wohl schon wider bei 80tkm.
Respekt, Nico! :daumen:

Re: Krass! Liest Yamaha hier eigentlich mit?

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 13:18
von Zörnie
Sonic24 hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 11:43 Vor allem letztes Jahr gemacht bei 40tkm. Dieses Jahr wohl schon wider bei 80tkm.
Du bist bestimmt der beste Kumpel deines Yamaha-Händlers :lol:

Re: Krass! Liest Yamaha hier eigentlich mit?

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 15:29
von Sonic24
Zörnie hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 13:18
Sonic24 hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 11:43 Vor allem letztes Jahr gemacht bei 40tkm. Dieses Jahr wohl schon wider bei 80tkm.
Du bist bestimmt der beste Kumpel deines Yamaha-Händlers :lol:
Wir kennen uns schon seeehr lange :lol: