Seite 1 von 3
Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 23:29
von Casi
Moin! Habe in der Suche und in dieser Rubrik schon einiges zum Thema durchforstet, bin aber noch nicht schlüssig. Möchte einen der o.a. Evo Tankrucksäcke kaufen (Regenklamotten, Kleinkram). Welcher passt am besten auf die XT? Trial, City oder GS...
Vom Volumen würde mir wohl der kleine City genügen, aber Platz für alle Fälle kann nicht ja schaden.
Welchen könnt ihr empfehlen? Würde gern gebraucht kaufen, deswegen wäre es mir unangenehm, beim Händler alle auf- und auszuprobieren...
Dank vorab und Gruß,
Casi
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 07:35
von Irrlander
Es gibt einen Threat in dem sind verschiedene Modelle beschrieben:
Tankrucksack
Hast Du den schon gelesen, da findest du sicher viele Antworten.
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 22:52
von Casi
Besten Dank! Trotz der gewagten Buchstabenkombination gefällt mir der "GS"

ganz gut.
Hat der auch beladen noch Luft zum Tank? Oder scheuerts:::
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 23:07
von xsmel
Scheuert. Zumindest bei mir. Ich habe mir deshalb eine Folie auf den Tank geklebt. Zum GS selber: Da passt schon was rein.Nicht vergleichbar mit meinem alten Harro-Tankrucksack, den ich auf der XS 1100 fahre und wo man das Geraffel für ein Wochenende unterbringt. Aber für diese Art Tankrucksack ist der GS schon ganz geräumig. Aber: Nicht ansatzweise wasserdicht, kein Kartenfach, und in die zusätzlichen Außenfächer passt kaum mehr als eine Scheckkarte und der Haustürschlüssel. Die Befestigung am Tankring ist gut und einfach (das dürfte für alle SW-Tankrucksäcke gelten) und ist auch bei 200 Km/h noch stabil.
Gruß
Matthias
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 23:45
von Casi

Danke, das hilft mir weiter!
Grüße,
Casi
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 06:42
von sushi
xsmel hat geschrieben: Do 28. Mär 2019, 23:07
Nicht ansatzweise wasserdicht, kein Kartenfach
Hallo
Der von
Yamaha ist Baugleich zum "alten" City (vor einigen Jahren), hat aber ein Kartenfach.
Für den Regen gibt es eine Regenhülle mit Klarsichtdeckel für Kartenfach.
ABER die Unterseite dieser Tankrucksäcke wird je nach Stärke/Zeitdauer der Regenfahrt nass.
Somit auch der Inhalt von unten her, packe daher unten nur Sachen die nicht schlimm auf Wasser reagieren.
Gruss sushi
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 06:44
von lucky
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 21:09
von Yeti
Casi hat geschrieben: Do 28. Mär 2019, 22:52Hat der auch beladen noch Luft zum Tank? Oder scheuerts:::
Du fragtest nach einem motech Tankrucksack und bekamst Antworten dazu.
Mir persönlich ist die Befestigung auf einem Tankring höchst unsympatisch. Dieses erstens wegen des häßlichen Teils am Tankdeckel, zweitens weil die Tankrucksäcke auf allen Bildern hinter dem Tankdeckel frei in der Luft stehen und dadurch an der Befestigung ein Moment aufbringen

. Möglich daß er dadurch wippt und es zum Scheuern kommt, wie xsmel-Matthias bemerkt. Für die Tracer bin ich heftig am grübeln, wie ich so ein Ding vermeiden kann

.
Der Originale Ténéré-Tankrucksack wird vorne an der Tankkante eingehängt und hinten mit einem Schnappverschluß, wie man ihn z.B. an Rucksäcken häufig findet, in ein Gegenstück geklickt, das unter der Spitze des Sitzes hervorragt. Auf dem Bild
kann man das schwach erkennen. Nach fast 52.000 km sieht der Tank so
aus. die zu erkennende Klarsichtfolie habe ich wegen des Schlüssels bei geöffnetem Deckel angebracht, ebenso eine unten bei der Klickmimik, s.o.
Ich fahre seit 1964 mit so oder ähnlich befestigten Tankrucksäcken, und nie ohne. Scheuern ? Noch nie gehabt, auch mit solchen
schweren Gebirgen nicht.
Grüße, Yeti.
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 23:12
von Casi
Hallo.Tankschutzfolien mag ich nicht mehr, seitdem beim Tank meiner seligen FJ 1200 bei Entfernen derselben der Klarlack mitkam. Trotz Erwärmen...
Yamaha hatte damals zwar großzügig auf Kulanz einen neuen Tank spendiert, aber auch nachgefragt, ob ich da evtl. Aufkleber draufhatte.
Die Haltekräfte für einen mäßig großen Tankrucksack halte ich (außer beim Sturz) für absolut vertretbar, auch der "GS" ist nicht riesig.
Schau mich mal weiter um, zur Not bleibts beim Rucksack...
Schönes WE!
Re: Welchen sw motech Tankrucksack?
Verfasst: So 31. Mär 2019, 09:11
von Reinhard
Hallo Casi,
ähnlich wie Yeti sehe ich das auch. Du hattest speziell nach SW Motech gefragt. Nun magst Du keine Folie auf Deinen Tank kleben, somit scheiden andere Systeme, die keinen Tankring haben, aus. Ich hatte bisher Magnettankrucksäcke und nun welche mit Tankringen. Mit beiden Systemen lässt sich gut leben. Allerdings ist es tatsächlich so, dass der Tank mit einem Tankringsystem besser gegen Scheuern geschützt ist. Wie weit der Tankrucksack bei einem Ringsystem absteht, kannst Du mit ein wenig Bastelei ja selbst einstellen. Ich hatte das mal beim Thema "Anbauort Navi" gezeigt. Ich habe einfach ein Alublech als Keil gefertigt, mit dem ich den Winkel des TR geänder habe. Somit gab es solche Bilder mit nicht abstehendem Tankrucksack auch hier im Forum. Hier für Dich nochmal als Anregung, wie es auch gehen kann...

- Zwischenstück

- Position TR mit Zwischenstück angepasst
Wie viel Luft Du dann zwischen Tank und TR lässt, ist dann abhängig von Deinen Wünschen und wie genau Du das Zwischenstück fertigst.
Vielleicht erweitert Dir diese Idee ja den Horizont für andere Systeme wie Givi, H&B, Held und was es sonst so gibt. Wobei Du allerdings SW Motech auch in "elektrifiziert" bekommen kannst.