Seite 1 von 1

Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:25
von J-o-k-e-r
Weiß jemand ob diese Lenkerenden abschraubbar sind?

Wird die Schraube für den Handprotektor entfernt sitzt dieses Endstück gefühlt wie festgeschweißt am Griff.
Die Griffe selbst sind beheizbar. DP04, Bj. 2016.

Frank
(hat nun 2 blaue neue Endstücke in der Garage liegen)

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:35
von Harrz
Moin, ja da sollte ein Inbusschlüssel hinen passen. Ich glaube ein 10er, ohne Gewähr. Normales Rechtsgewinde.

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:46
von deXTer
Anzugsmoment laut WHB 28 Nm

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 21:39
von J-o-k-e-r
28 Nm? Bin wohl schon im Sonntagsmodus . . . das Ding sitzt so scheiße fest - krieg's nicht auf. Muss wohl morgen noch mal dran. Oder Montag :-)

Danke, das war's. :daumen:

Grüße,
Frank

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: So 24. Mär 2019, 10:30
von samson
Hallo Frank,

es ein 12er Inbus nötig und ich habs bei mir versucht und ................... hab aufgegeben. Ich hatte den gleichen Eindruck wie Du, die DInger müssen festgeschweißt sein. :lol:

Ich habe seinerzeit Griffpuppies drübergezogen, das ging dann auch ganz gut, ohne die Lenkerenden zu demontieren mit entsprechend viel Druckluft. :klatsch:

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:40
von Tequila
Wenn es der Originallenker und die Originalgewichte sind, dann ist im Lenkerrohr eine Platte mit einem Gewinde eingeschweißt wo die Inbusschraube reingreift. An der Stelle gammelt es schon man ein bisschen und da hilft Rostlöser, Kriechöl, Caramba etc. Der Haken dabei ist: der Lanker sollte idealerweise runter vom Motorrad den sonst sammelt sich alles, was du reinbläst im Lenkerrohr.

Andere Lenkergewichte kannst du vergessen. Die eingeschweißte Platte müsste dafür raus denn die meisten Lankergewichte haben eine Klemmvorrichtung auf der Lenkerinnenseite. Das passt nicht.

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: So 24. Mär 2019, 11:47
von dekorolle
Mit dem Gummimottek ringsum abklopfen, dann wird's schon gehen.
Andere Lenkerenden passen natürlich auch.

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 12:35
von J-o-k-e-r
Danke für eure Hilfestellungen.

Trotz Abklopfen u. Kriechöl bewegt sich da nichts. Habe das Gefühl, dass ich kurz vorm Abdrehen der Inbusschraube bin.

Jetzt gibt's halt keine blauen Lenkerenden. Braucht jemand welche? (Nagelneu u. unbenutzt :lol:)

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 14:03
von Schwenker-Markus
Was (fast) immer geht in solchen Fällen: Wärmen. Allerdings ist hier der Aufwand beträchtlich :denker: : sämtliche Armaturen müssten runter. Aber die Dinger kann man definitiv rausdrehen :engel: .

Re: Lenkerenden . . . austauschbar?

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:54
von klausklemens
Inbus mit Verlängerung. Hab ich schon mehrmals gemacht 👍💪😁