Seite 1 von 2

Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 09:23
von Daniel-Ernesto
Hallo zusammen,

ich komme zur Zeit von der DR Big, die ich zwar sehr liebe und pflege, ABER es soll eine größere, neuere, "schönere" etc... dazu kommen.

Lange hatte ich die V Strom 1000 im Blick, allein wegen des schönen V Motors. Aber durch eine Empehlung kam ich nun zur XT1200Z.
Nun bin ich sie noch nicht gefahren und weiß nur was auf mich zukommt durch hören-sagen. Ich werd wohl demnächst mal eine zur Probe fahren.

Konkret gibt es aber auch ein Angebot zum Kauf. EZ 2011. Allerdings würde ich gerne noch ein paar Dinge vorab geklärt haben und hoffe auf eure Mithilfe.

Z.B: Welche Kinderkrankheiten gibt (gab) es die man kennen sollte?
Es gab wohl einen Rückruf der erledigt wurde, wofür ist im Gesprächsverlauf aber untergegangen.


Alles in allem scheint mir das das richtige Gerät für meine Bedüfnisse zu sein (Körpergröße 2 Meter). Beim Umhören im Bekanntenkreis gab es stimmen die besagten, dass für 1200ccm da zu wenig raus käme und der Motor sich immer ein wenig angestrengt anhören würde (Zitat Nils, 1000PS). 112Nm???? What? Das ist alles andere als "wenig"....

Alle anderen meinen (wie ihr wahrscheinlich auch) das dieses Teil komfortabel, unverwüstlich und behände zu fahren ist.


So viel erst mal und

viele Grüße,

Daniel :bier:

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 10:56
von Franz
Ernieball hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 09:23 Z.B: Welche Kinderkrankheiten gibt (gab) es die man kennen sollte?
https://wiki.xt1200z-forum.de/index.php ... er_XT1200Z
Ernieball hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 09:23 Es gab wohl einen Rückruf der erledigt wurde, wofür ist im Gesprächsverlauf aber untergegangen.
Es gab 2 Rückrufe:
1. TopCase-Träger wurde getauscht
2. Verkabelung der Scheinwerfer wurde erneuert
Ernieball hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 09:23 Beim Umhören im Bekanntenkreis gab es stimmen die besagten, dass für 1200ccm da zu wenig raus käme und der Motor sich immer ein wenig angestrengt anhören würde (Zitat Nils, 1000PS).
Ja man könnte den Eindruck haben, dass die :xt12: etwas lahm zu Werke geht. Der Motor arbeitet so unspektakulär, dass man gar nicht merkt, welche Fahrleistungen erzeugt werden. Ein Blick auf den Tacho holt einen dann in die Realität zurück.
Ernieball hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 09:23 Alle anderen meinen (wie ihr wahrscheinlich auch) das dieses Teil komfortabel, unverwüstlich und behände zu fahren ist.
Die :xt12: ist das Beste was ich bisher bewegt habe. Nach 600km steigt man ab, als sei man gerade vom Sofa aufgestanden. Bei anderen Fahrzeugen hat man nach 600km Schmerzen in den Beinen, den Handgelenken und dem Hintern. Bei der :xt12: ist das nicht so.
Nach 161.000km in 8 Jahren bin ich von der Qualität der :xt12: voll überzeugt. Das Teil ist wirklich unverwüstlich.
Siehe Langstreckentest:
https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php? ... km#p107831

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 11:18
von Daniel-Ernesto
Hi Franz,

wow. Danke! Das hat schon mal sehr weiter geholfen.

Viele Grüße,

Daniel

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 18:25
von Jürgenk
Hallo Daniel,sei hier Willkommen.Die :xt12: ist schon ein feines Moped.Bei meinem vorigen Moped,hatte ich Probleme mit der rechten Hüfte.Bei der :xt12: fahre ich ewig ohne Probleme.Bin auch 194 groß.Habe zwar noch nicht so viele Km aber die :xt12: macht Spaß.Auch wenn man etwas dreht,werden die Arme lang.

Gruß Jürgen :bier:

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 20:44
von Zörnie
Die XT ist komfortabel und unverwüstlich. Ihr Gewicht merkt man ihr aber an, aber wenn sie gut ausbalanciert und nicht unhandlich ist. Der Motor hat Kraft, ist aber etwas zäh und will mit Nachdruck gefordert werden. Und wenn die werksseitige Drosselung noch drin ist, wird die ganze Veranstaltung noch zäher.

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 07:20
von ThinFr
Hallo Daniel, ich empfehle Dir, fang die Suche ab DP04 an. Die hat die ersten Kinderkrankheiten hinter sich. Bestes Merkmal um schnell herauszufinden ob DP01 oder DP04 und aufwärts: DP04 und aufwärts - komplett digitales Cockpit und LED Blinker / DP01 - analoger Drehzahlmesser und normale Blinker

Gruß Bill

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 14:16
von Daniel-Ernesto
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Das bestätigt ja quasi meine recherchen.
Das Angebot das ich hier habe ist demnach eine DP01. Ich würde trotz der Empfehlung dabei bleiben wollen. Zumal der Vorbesitzer sich wohl ziemlich gut darum gekümmert hat.

Was genau ist denn mit der DP01????

Der Verkäufer, sagte er kenne eine Möglichkeit die Drossel zu entfernen, falls gewünscht. ... Würde ich evtl. drauf zurück kommen.
Aber man darf nicht vergessen: Ich komme von rund 50 PS zu 110 PS. Vermutlich wird sich das wie ne Rakete anfühlen.

Ich will diese Woche mal eine Probefahren. Vielleicht packt es mich ja.... Bisher spricht mehr dafür als dagegen und beide Listen sind recht lang. :computer:


Bis dahin....

Viele Grüße,
Daniel

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 14:37
von Nordmann
Mit der DP01 ist eigentlich nichts. Man sagt aber das eben bei der Drossel in Gang 1 bis 3 bei 2 Personenbetrieb und ggf. Gepäck in den Bergen der Schmackes grad beim Überholen fehlt . Mach eine Probefahrt und dann wirst Du sicher für Dich entdecken ob die Drossel raus muss oder nicht ...

Gruss vonner Nordsee
Arnd

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 14:44
von Irrlander
Ernieball hat geschrieben: Di 19. Mär 2019, 14:16 Was genau ist denn mit der DP01????
Die DP01 ist das erste Model, da ist die Drosselung in den Gängen 2-3 noch relativ deutlich spürbar wenn du das Drehzahlband ausnutzen willst.
Ernieball hat geschrieben: Di 19. Mär 2019, 14:16 Der Verkäufer, sagte er kenne eine Möglichkeit die Drossel zu entfernen, falls gewünscht. ... Würde ich evtl. drauf zurück kommen.
Bei der DP01 kann man die Büroklammer-Methode anwenden, such das mal im Forum.
Ich nutze das auch, falls ich mal kurzfristig volle Beschleunigung benötige. Allerdings würde ich das nicht im Dauerbetrieb einsetzen.

Re: Vorstellung und Vorstellungen

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 07:28
von Chris
Drossel? Wer die :xt12: nur als DP01 kennt, heißt noch kein neueres Modéll gefahren hat, vermisst auch nichts :roll: . Ich fahre meine :xt12: jetzt im 7 Ten Jahr und genieße das fahren.ob kurze oder lange Strecken oder täglich auf dem Weg zur Arbeit, sie macht einfach Spaß. Muss ich Leistungswahn mitmachen? Nein muss ich nicht. Ich fahre die :xt12: mit den kleinen Veränderungen die ich gemacht hab einfach weiter :winken: