Seite 1 von 2
Motor entdrosseln
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 21:04
von dl7jsk
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, die Leistungsbremse aus dem Steuergerät nehmen zu lassen. Das das für den Einsatz auf der Straße nicht erlaubt ist, ist schon klar, aber kann man überhaupt erwischt werden? Um diese Manipulation aufzuspüren bräuchte es doch mehr als ein dB-Messgerät für den Auspuff. Hat die Polizei/TÜV diese Möglichkeit?
Gruß
Tom
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 21:34
von NavWil
Moin Tom,
ich denke du kennst die Antwort schon
Die

wird im normalen Fahrbetrieb sicher nicht auffallen.
Wenn du Glück hast spürst du die Veränderung im Popometer und siehst es evtl. auf der Stopuhr
Aber, wenn ein begründeter Verdacht besteht ...

kann die Polizei bzw. der TÜV eine Leistungsmessung durchführen (lassen)
Genau wie unsere Softwarespezialisten das während der Entwicklung machen um zu überprüfen ob die Tuningmassnahmen wirken.
Ich wünsche eine schöne Saison

Gruß NavWil
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 21:40
von dl7jsk
Gibt es belastbare Zahlen, wie oft sowas vorkommt? Ich meine begründeten Verdacht
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 21:47
von Logu
DL7JFK hier DF3CL kannst Du was damit anfangen?
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 23:05
von dl7jsk
Logu hat geschrieben: Fr 15. Mär 2019, 21:47
DL7JFK hier DF3CL kannst Du was damit anfangen?
Aber sicher doch. An meiner alten XT600 hatte ich sogar 2m

Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 09:03
von Logu
Habe vor ca. 4 Jahren meine DP01 entkorken lassen. (QTR) würde ich sofort wieder machen. Ps. habe 2m und 70cm an Bord.
vy73
Lothar
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 10:39
von Helmut
Logu hat geschrieben: Sa 16. Mär 2019, 09:03
Habe vor ca. 4 Jahren meine DP01 entkorken lassen. (QTR) würde ich sofort wieder machen.

Meinst du nicht
OTR 
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 12:18
von Relli
Ich fahre ja eine DP07 mit Euro4, bei der ich keine Drosselung in den ersten 3 Gängen merke. Allerdings fehlt mir der Vergleich zur DP01. So ganz klar ist mir das immer noch nicht, warum Yamaha die Drosselung bei den ersten Modellen drin hatte.
Verregnete Grüße
Peter
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 15:36
von Logu
Meine Vermutung liegt evtl. am Abgasverhalten, dieser Punkt wurde schon mal im Forum behandelt. Du musst bei einer (endkorkten DP01) mit Koffer und Sozius bei der Ausfahrt von Kehren aufpassen, da das Vorderrad entsprechend entlastet wird und Sie dadurch vorn wenig Haftung mehr hat und wie mir schon passiert abhebt.
Viele Grüße
Lothar
Re: Motor entdrosseln
Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 07:19
von juergen007
dl7jsk hat geschrieben: Fr 15. Mär 2019, 21:04
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, die Leistungsbremse aus dem Steuergerät nehmen zu lassen. Das das für den Einsatz auf der Straße nicht erlaubt ist, ist schon klar, aber kann man überhaupt erwischt werden? Um diese Manipulation aufzuspüren bräuchte es doch mehr als ein dB-Messgerät für den Auspuff. Hat die Polizei/TÜV diese Möglichkeit?
Gruß
Tom
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... ip-tuning/
Wenn Du mit "Leistungsbremse" die bei der DP01 programmierte Gangdrossel meinst....