Seite 1 von 2
Startprobleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 15:38
von Enzo
Nach 6 Wochen springt meine DP04 nicht an. Batterie ist geladen.
Sprit ist drin, Seitenständer ist eingeklappt, sie dreht durch und ruckt auch manchmal, als wenn sie kommen will.
Mich wundert, dass das Cockpit ab und zu aus- und wieder angeht.
Batterie? Das Ladegerät zeigt allerdings an, dass sie voll ist. Hat jemand einen Tipp?
Gruss
Enzo
Re: Startprobleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 15:42
von Helmut
Ich will dich wirklich nicht verrückt machen, allerdings war es bei meiner DP01 genauso.
Batterie neu und voll, nix ging mehr, Ursache damals war ein defektes Cockpit.
Re: Startprobleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 16:25
von dekorolle
Probier es mal mit einer anderen Batterie evtl. vom Auto.
Re: Startprobleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 16:44
von das Ohr
unter -Zickenalarm- findet sich sehr viel zu Startproblemen, auch ins Wiki hat es diese Problematik geschafft.
Bei mir hilft folgendes zuverlässig, gesunde Batterie vorausgesetzt.
Notaus an, dann erst Schlüssel auf On Position. Damit nicht noch mehr Sprit eingespritzt wird.
Vollgas und orgeln. Nicht durch das ausgehen des Displays irritieren lassen. Ruhig bleiben und orgeln, sehr lange ohne Pause !
Gutes Gelingen!
Re: Startprobleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 16:51
von Helmut
das Ohr hat geschrieben: Sa 23. Feb 2019, 16:44
unter -Zickenalarm- findet sich sehr viel zu Startproblemen.
Bei mir hilft folgendes zuverlässig, gesunde Batterie vorausgesetzt.
Notaus an, dann erst Schlüssel auf On Position. Damit nicht noch mehr Sprit eingespritzt wird.
Vollgas und orgeln. Nicht durch das ausgehen des Displays irritieren lassen. Ruhig bleiben und orgeln, sehr lange ohne Pause !
Gutes Gelingen!
Das funktioniert bei einer DP04 nicht, da ist der NotAus auch der Startknopf.
Da hilft dann nur das Ziehen der Sicherung der Einspritzanlage.
Re: Startprobleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 20:07
von Enzo
Vollgas?
Ok, Zickenalarm suchen...
danke schon mal
Re: Startprobleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 23:42
von lucky
8-10 mal den Zündschlüssel drehen( also Zündung aus Zündung an usw,) dann springt die Gute sofort an,....... jedenfalls meine

Re: Startprobleme
Verfasst: So 24. Feb 2019, 09:43
von Enzo
So ein Winterschlaf ist definitiv zu lang für mich...
Vom Zickenalarm habe ich in der letzten Saison gelesen und mir sogar die Vorgehensweise ausgedruckt, wenn es mich mal erwischen sollte.
Über den Winter hab ich das aber wieder vergessen.
Voiges-Methode hat geholfen, sie lebt wieder !!!
Danke für eure Hilfe !

Re: Startprobleme
Verfasst: Di 30. Apr 2019, 12:09
von Jaufenspass
Danke Yamaha !! Ich habe nun meine

ganze 7 jahre .... was ich nie gehofft habe aber auch nie ausgeschlossen habe..... nachdem ich was ich hier alles vom " Zickenalarm gelesen habe, hat es mich nun heute selber erwischt
Schnauze voll, kann ich nur sagen ! Wenn der Starter zum Elektromotor wird. Dank Voiges Methode und Ionen Batterie ist es mir dann doch nach bangen Minuten, die
Fehlgeburt von Jamaha zum Leben zu erwecken.
Nun, es hätte schlimmer ausgehen können. Die Batterie hate es in letzter Sekunde doch noch Leben in die

einzhauchen. Dennoch sauer bin ich trotzdem !

Re: Startprobleme
Verfasst: Di 30. Apr 2019, 16:23
von Enzo
Ich bin mit der Tätärä sonst sehr zufrieden. Da kann ich mit dieser Kleinigkeit gut leben, zumal die Voigesmethode wirkt.