Seite 1 von 1

Welches Baggerloch lohnt sich mehr?

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 17:52
von meine dicke
Hallo Steiger (?),

welches Loch ist es denn mehr wert besichtigt zu werden.
Das Garzweiler Loch oder das am Hambacher Forst.

Hintergrund:
Anfang Juni fahre ich zum Internationalen Varaderotreffen (VIM) nach Dänemark über den Umweg Niederlande und Nordseeküste.
Ich komme daher recht nahe an den beiden Löchern vorbei.
Geplante Route nach Dänemark (VIM) und zurück über Torgau (Übersetzpunkt des sozialistischen Brudervolkes, war ich auch noch nie)
Geplante Route nach Dänemark (VIM) und zurück über Torgau (Übersetzpunkt des sozialistischen Brudervolkes, war ich auch noch nie)
Da ich diese rießigen Abraumbagger und solch´ rießige Buddellöcher noch nie live gesehen habe, gelüstet es mich schon hierfür ein paar wenige Kilometer Umweg zu fahren.

Vielleicht hat ja ein Eingeborener auch noch einen ganz anderen Tip zu dem Thema Loch/Bagger/Abraum..., bin für alles dankbar.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Welches Baggerloch lohnt sich mehr?

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 18:04
von Helmut
meine dicke hat geschrieben: Fr 15. Feb 2019, 17:52 Hallo Steiger (?),

welches Loch ist es denn mehr wert besichtigt zu werden.
Das Garzweiler Loch oder das am Hambacher Forst.
Da gibt´s kein oder, sondern nur ein und!
Das Garzweiler Loch wird ja mittlerweile schon wieder zum Teil verfüllt, Abraum vom neuen Garzweiler Loch und aus Hambach.
Beim Hambacher Loch siehst du jede Menge Aktivisten, wenn du willst, wer´s braucht.
Tja, außerdem hast du noch ein Loch vergessen, es befindet sich in Inden auch sehenswert.
1024px-Rheinisches_Braunkohlerevier_DE.png

Re: Welches Baggerloch lohnt sich mehr?

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 21:48
von Stefan_L
Hallo Rainer,

wenn Du südlich von Berlin langkommst schau mal beim Besucherbergwerk F60 vorbei. Die Förderbrücke kann bestiegen werden und lohnt sich.
http://www.f60.de/de/anreise/anfahrt.html

Re: Welches Baggerloch lohnt sich mehr?

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 22:00
von meine dicke
Danke euch beiden.

Jülich (SIZ) kenne ich, da ist ja das Loch dann auch gleich um die Ecke.
In Caputh habe ich mal gewohnt und den Flugplatz Finsterwalde im Süden sowie Doberlug-Kirchhain (SIZ), fast neben dem Tagebau, kenne ich auch.
Meine Tour führt an Jüterborg vorbei, was nicht weit entfernt liegt.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Welches Baggerloch lohnt sich mehr?

Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:41
von ThinFr
Hallo Rainer, wenn auch Baggerlöcher unter Tage gehen, dann kann ich das das empfehlen:
http://www.erlebnisbergwerk.de/de/tour/

Da fährst Du unter Tage mit dem LKW durch. Teilweise fahren die wie die gesenkten Säue mit den Besuchern auf der Ladefläche, macht aber Laune und man ist erstaunt, welche Löcher man unter Tage bauen kann. Nur so als Anregung, falls es passt auf der Tour.

Gruß Bill