Seite 1 von 4

Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 19:07
von XTson
Hallo zusammen,
ich denke über eine passende Transportlösung für die XT nach, und da stellt sich die Frage Anhänger oder Transporter/Bus. Da demnächst ohnehin ein neues KFZ her muß, wäre der Transporter / Bus eine Option. Würde mich freuen wenn sich zufriedene Hängerfahrer melden mit welchem Modell die :xt12: trnasportiert wird, und die Transporter/Busfraktion auch entsprechende Tips gibt. Freue mich schon auf eure Antworten.

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 19:22
von h1971
Hallo,
ich habe von Humbaur (Hornbach) einen 132513 Allrounder vor 4 Jahren gekauft.
War mit Auffahrrampe und Vorderradwippe.
Angeschafft habe ich den Anhänger für den Transport meines Quad, in der Zwischenzeit hat er mich auf mehreren Urlaubsreisen in den Süden und Westen, als zusätzlicher Stauraum zum California begleitet, zum Brennholz holen und zur Entsorgung von Gartenabfällen wird er auch genutzt.

Fährt brav hinterher und verrichtet seinen Dienst ohne zu klagen.

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 19:25
von jalla
Hallo Joachim,
ich habe schon einige Anhänger im Besitz gehabt.
Am besten war mein absenkbarer Anhänger mit 1000kg Gesamtgewicht, 100er Zulassung.
Derzeit habe ich ein Anhänger vom Bekannten fürs Wochenende ausgeliehen (Werkstattfahrt).
Der Anhänger hat 100er Zulassung und wird mit Luft von kleinen Hand Kompressor aufgeblasen.
Zum abladen, Luft raus und die Ladefläche steht eben am Boden.
Typ und Name müsste ich nachschauen.
Mit absenkbarem Anhänger kannste alleine und easy beladen.
Siehe Bilder
IMG_20190108_163046.jpg
IMG_20190108_163046.jpg

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 20:17
von varabike
Ich habe die :xt12: jetzt mehrfach im Transporter gefahren. Der Vorteil ist die unbegrenzte Höchstgeschwindigkeit, Wetterschutz, Diebstahlschutz. Geladen wir mit einer Rampe und laufendem Motor. Raus mit stehendem Motor und der Kupplung und eingelegtem Gang als Bremse. Das geht zur Not auch alleine.
Die :xt12: passt z.B in einen Transit Custom L1H1. In andere Fahrezeuge dieser Größe sollte es auch gehen. Bei Höhe 1 muß die Scheibe und die Spiegel abgebaut werden. Bequemer ist Höhe 2.
Mein Tipp bei einer Neuanschaffung ist die 2. Schiebetür. Das macht das Verzurren vorn links bequemer. Ein 2. Moped passt zur Not auch noch mit rein.

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 20:20
von Andreas
Hallo Joachim,
kommt ganz darauf an, ob einen Transporter auch anderweitig wirklich (aus)nutzen kannst. Denn mit einem VW-Bus oder vergleichbar kannst Du da unsere Dicke nicht einfach reinfahren (schieben oder wie auch immer). Da muss schon das eine oder andere Teil demontiert werden. Ich denke mal ohne Demontage der Scheibe und der Spiegel passt sie nicht. Ein Freund praktiziert das mit einer CB1100 und da müssen auch die Spiegel weg.
Sonst müsstest Du bei einem Transporter schon etwas größeres in Auge fassen. Sprinter / Crafter oder was es da sonst so gibt. Kommt also meiner Meinung ganz darauf an was Du mit dem Transporter sonst noch so anstellen kannst.
Ich habe mich für einen ganz normalen aber großen Hänger entschieden. Tandem, groß genug um auch 2 Motorräder zu laden (vielleicht passen auch drei, habe ich aber noch nicht probiert), vor allem aber um alles um Haus & Hof anzukarren und abzutransportieren.
Geht je nach Bedarf natürlich auch kleiner.
Meiner hat mir nicht nur im Urlaub, tolle Dienste geleistet. Hänge ihn mit :xt12: an unseren California an, der kann auf dem Campingplatz aufgebaut stehenbleiben, wir fahren die Ausflugsziele mit dem Motorrad an.
Dass ich durch die Beschränkung auf 100 bzw. 80 im Ausland etwas Zeit verliere stört mich nicht, Tempomat rein und entspannt in den Urlaub fahren und ankommen.
Und zwei Fahrzeuge dabei, wenn ich mal Mopped fahren möchte, meine Frau etwas anderes anschauen will, nimmt sie den Bus.
Das hat sich in Südfrankreich 2016 und in Österreich letztes Jahr prima bewährt.
Gruß
Andreas

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 20:22
von Tequila
meine :xt12: verreist immer auf einem SARIS Hänger, der ansonsten für alles Mögliche genutzt wird. Rauf und runter geht es mit einer Stahlrampe, die angelegt wird. Das geht am besten zu zweit. Alleine geht, aber schwierig. Vorne liegt eine passgenaue Siebdrucktafel mit einer Klappvorrichtung für das Vorderrad drin, am Boden wird mit Spanngurten gearbeitet. Bei Bedarf kommen Spriegel und Plane drüber.

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 21:17
von NavWil
Moin,
ich nutze einen Universalanhänger mit Plane und Spriegel.
Das Vorgängerfahrzeug, eine Suzuki VX800, passte sogar unter die Plane.
Die :xt12: steht offen auf dem Hänger.
Beladen geht allein, wenns sein muss. Auffahrschiene und ein Hocker als Stufe für mich. ;)
Fixieren vorne erst mal mit einem Wippständer, dann verzurren.
Anhänger mit VX800 im Vinschgau/Italien. Klick
Bild
Und hier die :xt12: auf dem Weg nach Thüringen. Klick
Bild

Wichtig ist die 100er Zulassung (hab ich leider nicht :cry: ) und ein Zugfahrzeug mit Tempomat.
So ausgestattet kann man die Ausrüstung sehr vielseitig nutzen.
Aber ... muss es ein eigener Anhänger sein ? Ich bin auch schon mit einem Leihanhänger für mehrere Bikes und 100er Zulassung gefahren.
Da kostet nicht die Welt. Ist eine Alternative wenn man den Trailer nur für das Motorrad nutzen würde.
Übrigens, seit ich die :xt12: habe, fahre ich die langen Etappen gerne mit der :xt12: :winken:
Viel Spaß bei der Auswahl und Entscheidung - für was auch immer.
Gruß
NavWil

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 21:36
von meine dicke
Nicht OT:

Ein Kumpel von mir,
mit dem ich im September, auf eigenen Füßen, nach und durch Marokko fahre, transportiert seine KTM 1190 Adv im T5.
Er musslediglich die Spiegel und den Windschild demontieren.
Zur Auf/Einfahrt hat er sich Holzbohlen, die er im T5 verstaut, gefertigt.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 21:47
von söse
Mein Anhänger wird vorrangig für Gartenabfälle, Holz und wofür man einen Anhänger eben braucht, genutzt.
Für den Fall, dass ich mal ein Zweirad transportieren muss, habe ich zusätzliche Verzurrösen eingelassen und kann eine Wippe montieren. Aufgrund der Innenabmaße des Anhängers habe ich die Anordnung diagonal gewählt (funktioniert problemlos).
Da ich die :xt12: ungesehen und bis dato ungefahren gekauft hatte, bin ich vorsichtshalber die 400 km zum Händler mit :auto: und Anhänger hingefahren. Hat sich gelohnt :-)

Be- und entladen ist zu zweit besser, geht notfalls aber auch allein.
IMG_2869.JPG
IMG_7211.JPG

Re: Anhänger oder Transporter?

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 23:03
von Henry
Hallo Joachim
Vor der Endscheidung Hänger oder Bus stand ich auch vor einigen Jahren .Da ich aber auch ca. 30000 km im Jahr mit dem Pkw unterwegs bin habe ich mich dann für einen Hänger (brauchte sowieso einen Lastenanhänger ) entschieden denn ein Transporter braucht ja doch mehr Treibstoff . Die Anforderungen waren : 100 km/h-Zulassung ,gebremst ,möglichst viel Fäche (250cm mal 150cm ) und ein geschlossener Boden .Damals war der Agados Kangaroo 15 (https://www.agados.de/pkw-anhaenger/mot ... -gebremst/ ) meine Wahl.Bei einer Nutzlast von über 800 kg passen theoretisch 3 Bikes drauf wenn man stapelt und es nicht so Big-Bikes wie meine Tenere :xt12: und meine XJR sind .Probiert habe ich das aber noch nicht .Zwei Motorräder sind kein Problem .Damals war der abnehmbare Kastenaufbau noch inklusive (heute Zubehör ). Dadurch hat der Hänger dann ca.30 cm hohe Bordwände und kann für meine anderen Transporte genutzt werden .Es sind 3 Schienen fest verbaut .Einen der 3 Bügel habe ich durch eine Wippe ersetzt .
Klar bin ich auch schon mal an einem Tag 840 km Motorrad gefahren aber wenn es große Entfernungen zum Urlaubsort sind ist es für mich und die Sozia so entspannter .Das Autofahren :auto: belastet mich als Berufskraftfahrer nicht und wenn wir die Fewo bezogen haben und das Bike abgeladen ist wird gleich abends noch eine Erkundungsrunde gedreht .Dann steht das Auto :auto: meist bis zur Heimfahrt .
Wenn Du nur dein Motorrad damit fahren willst würde ich mieten sonst rentiert sich das nicht .
Auch wenn ich den Hänger z.T. benutze war ich letztes Jahr trotzdem noch ca. 14000 km mit den Bikes unterwegs .