Seite 1 von 7
Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:03
von dietmar
Ich überlege mir bein nächsten Mal einen profilierten Reifen aufziehen zu lassen, einerseits wegen der Optik, andererseits weil es im Mai nach Norwegen geht, wo es teilweise noch Schnee geben könnte. Ich habe aber den Überblick verloren, da gibt es ja mittlerweile eine große Auswahl (K60, TKC70, Karoo Street, Scorpion Rally,...), aber auch viele Probleme (Luftverlust, Abrollgeräusche, Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten, etc.). Welchen Reifen könnt ihr denn empfehlen? Wo war nochmal das Problem mit dem Heidenau K60 Scout? Wird der nicht mehr hergestellt?
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:25
von Älbler
dietmar hat geschrieben: Do 22. Nov 2018, 08:03
, wo es teilweise noch Schnee geben könnte. Ich habe aber den Überblick verloren, da gibt es ja mittlerweile eine große Auswahl (K60, TKC70, Karoo Street, Scorpion Rally,...), a
Wenn es um Schnee geht ist ein Reifen mit Mittelsteg wie K60 oder TKC70 die schlechteste zu wählende Variante, sobald der Schnee festgefahren ist hat nur der durchgehnde Mittelsteg kontakt, da greift beim anfahren und beim Bremsen gar nichts, da hilft dann nur die Fahrt auf dem Seitenstreifen, im tieferen Schnee geht es dann so la la, auf nassen Wiesen verhält es sich ähnlich.
Grüßle von der Alb
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:32
von Shokata
Hallo Dietmar,
ich kann aktuell nur über den TKC70 berichten.
Ich habe den nun ca.6tkm auf der Felge und bin sehr zufrieden.
Die ersten 800km waren etwas gewöhnungsbedürftig, nur von der Front her, hatte nicht so das Vertrauen aufgebaut.... nach ca. 800km alles im grünen Bereich. Bietet eine gute Rückmeldung im Kurvenbereich, für mich ausreichend Gripp.
Jetzt nach ca. 6tkm kein großer Verschleiß zu erkennen, fährt sich noch immer einwandfrei. Sicherlich nicht so viel Gripp wie ein RoadAttack 3, aber so der Kurvenhetzer bin ich nicht.
Bei Nässe fahre ich eh immer im Softmodus, da können alle Reifen mehr wie ich mir zutraue.
Besonders Grob ist er aber auch nicht.
Wenn er es nicht sein muss, wäre ja evtl. der neue Conti TrailAttack 3 was für dich, etwas grober aber baut auf der Mischung vom RoadAttack 3 auf, dieser ist auf der Straße jedenfalls sehr extrem Geil und ist meine Wahl für „nur Straße“.
Der TrailAttack 2 hatte vorher bei mir 12tkm gehalten, hätte sicherlich noch 4tkm, wurde aber wegen längerer Urlaubsreise vorsorglich gewechselt.
Hoffe es hilft dir etwas weiter....
Grüße
Manfred
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:48
von rubbergum
Ich weiß zwar nicht was du als Grobstoller bezeichnest, aber für mich ist bei deiner Aufzählung keiner dabei. Für Reiseenduros wären das nämlich z.B.:
Conti TKC80
Michelin Anakee Wild
Mitas E09/E10
Das Problem mit dem Mittelsteg beim K60 Scout wurde ja schon erwähnt. Ist für mich Fluch und Segen (Laufleistung) zugleich.
Hier würde ich den Mitas E07+ vorziehen. Ebenfalls tolle Laufleistung. Ein Kollege ist damit mit einem Satz von der Mongolei bis nach D gefahren, mit Sozia und Gepäck. Varahannes hat ihn auch aktuell drauf.
Karoo Street, Scorpion Rally und TKC70 sind straßenorientierte Reifen und alles andere als Grobstoller
LG, Rubbergum
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 10:22
von Bergbiber
Ich fahre seit 4 Jahren den TKC70 und kann nur positiv berichten. Einsatz 95% Strasse. Ich fuhr meine Reifen nie bis zum Schluss runter. Ca.+-10000 km reicht mir. Am Ende hat der Vorderreifen immer deutlich Sägezahn-Neigung.
Die Frage wäre aber für mich ebenfalls, ob nicht der Mittelsteg für Deine Zwecke eher hinderlich ist. Bei Schnee oder Matsch dürfte die Haftung vermutlicher eher schlecht sein. Da macht dann ein richter Grobstoller, ala TKC80 mehr Sinn.
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 11:44
von Franz
Irgendwie wundert es mich, dass keiner die gesetzlichen Einschränkungen von Grobstoller nennt:
Grobstoller mit einem Geschwindigkeitsindex kleiner V dürfen nur noch bis 30.9.24 gefahren werden, wenn der Reifen vor 2018 produziert wurde.
Siehe K60:
Welcher Grobstoller hat denn einen Geschwindigkeitsindex V?
- der SCORPION RALLY STR
- KAROO STREET
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 12:08
von meine dicke
Franz hat geschrieben: Do 22. Nov 2018, 11:44
Irgendwie wundert es mich, dass keiner die gesetzlichen Einschränkungen von Grobstoller nennt:
Grobstoller mit einem Geschwindigkeitsindex kleiner V dürfen nur noch bis 30.9.24 gefahren werden, wenn der Reifen vor 2018 produziert wurde.
Siehe K60:
0000-K60.jpg
Welcher Grobstoller hat denn einen Geschwindigkeitsindex V?
- der SCORPION RALLY STR
- KAROO STREET
Das geht noch weiter

.
Nur mit Reifenfreigabe durch den Reifenhersteller fährt man versicherungstechnisch risikominimiert.
Hat der TKC 70 eine Freigabe

-
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 13:52
von Shokata
Hallo,
nur wer nicht Motorrad fährt.... fährt noch mehr versicherungstechnisch risikominimierter...
Grüße
Manfred
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 15:11
von Udo-IT
Zum derzeitigen Zeitpunkt würde ich den
"SCORPION RALLY STR" empfehlen, der TKC70 war zwar bis 130km/h ok, bei höherer Geschwindgkeit kam es immer zur Pendelneigung bei voller Beladung. Der "SCORPION RALLY STR" hatte selbst bei Minusgraden letztes Wochenende genug Grip um 2 GSen vor sich her zu jagen. Überholen hab ich mir Verkniffen, man will ja gesund zu Hause ankommen. Auf Schotter und losem Untergrund hatte er auch eine gute Figur gemacht, somit
Berichte gibt es ja hier im Forum genug.
Re: Welcher Grobstoller?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 18:51
von dietmar
Wenn es um Schnee geht ist ein Reifen mit Mittelsteg wie K60 oder TKC70 die schlechteste zu wählende Variante, sobald der Schnee festgefahren ist hat nur der durchgehnde Mittelsteg kontakt, da greift beim anfahren und beim Bremsen gar nichts, da hilft dann nur die Fahrt auf dem Seitenstreifen, im tieferen Schnee geht es dann so la la, auf nassen Wiesen verhält es sich ähnlich.
Das klingt für mich ganz plausibel, dann fallen die beiden schon mal raus.
Aber fährt der Erik Peters nicht auch den K60?
Der postet im Moment ganz schön viele Bilder aus Fernost im Schnee.
Ich weiß zwar nicht was du als Grobstoller bezeichnest, aber für mich ist bei deiner Aufzählung keiner dabei. Für Reiseenduros wären das nämlich z.B.: Conti TKC80, Michelin Anakee Wild, Mitas E09/E10
Der Mitas E07+ fällt wohl auch in diese Kategorie.
Na ja, es soll schon etwas gemäßigter sein.
Ich will ja nicht nicht wirklich ins tiefe Gelände, sondern nur ein paar Reserven mehr haben.
Der Conti TrailAttack 3 ist dann aber wieder zu sehr Straßenreifen, da kann ich auch mit meinem Trailsmart fahren.
Zum derzeitigen Zeitpunkt würde ich den "SCORPION RALLY STR" empfehlen...
Das wäre wohl auch mein Favorit, aber ich ich bin weiter offen für Vorschläge.