Seite 1 von 1

Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: So 14. Okt 2018, 12:38
von QTR
Hi@all,
Vor 2 Wochen bei einer Ausfahrt geht die XT 1200 plötzlich für 2 Sekunden aus läuft dann aber weiter. Minute später wieder gleiches Spiel. Danach ca. 500km läuft wie eine eins. Gestern Abend, gleiches Spiel geht aber nicht mehr an. Nachdem ich dann ausgerollt bin und stand Fehlercode 33,34,35,36 im Display. Anlasser gibt keinen Mucks von sich ab. Üblichen Verdächtigen Batterie, Kupplungsschalter und Seitenständerschalter überprüft, alles i.o. Nun hab ich sie vom Straßenrand abholen lassen und steht nun beim Freundlichen. Alle 4 Zündspulen zu töten ist wie ein 6er im Lotto.
Eckdaten DP 01, OTR MAPPING, Bj 2011, 110.000 km. Hab sie letzten Monat über ein paar Pässe offroad gefahren Tre Valli und Passo Maniva. Alles im gemäßigtem Tempo.

Jemand eine Idee :roll:

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: So 14. Okt 2018, 15:10
von Helmut
Die haben allesamt mit dem Zündsystem zu tun.
Fehlercodes.pdf
(44.86 KiB) 280-mal heruntergeladen
Betrifft die DP01 auch wenn sie von einer Fazer sind.
Folgende ist aus dem Forum
xt fehler.xls
(34 KiB) 227-mal heruntergeladen

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 08:49
von Stefan_L
Ich würde mir mal den Killschalter nebst Kabelbaum genau ansehen, die Wahrscheinlichkeit das da die Ursache ist sollte kleiner als die 6-Richtigen sein.
Der schaltet allen 4 Zündspulen die Spannung weg. Das der Anlasser dann nicht dreht passt auch zum Stromlaufplan.

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 09:24
von Helmut
Oder den Schalter des Seitenständers ,der hat in etwa dieselbe Funktion. Er konnte bei der längeren Offroad Etappe einen mit bekommen haben,

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 13:46
von QTR
Nachricht von meinem Freundlichen, die Steckverbindung unter der rechten oberen Abdeckung die durch einen Plastiküberzug abgedeckt ist war korrodiert und hat sich geweigert Strom durch zu lassen. In dem Plastiküberzug stand wohl Wasser. WD40 drauf einwirken lassen und knappe 80€ an den Freundlichen abgedrückt und nun geht sie wieder. :-)

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 13:55
von Tequila
Na dann herzlichen Glückwunsch zur Fehlerfindung :daumen:
Ich sag`ja „WD40 hilft immer“ :klatsch:
Aber wie gehst Du das Problem jetzt an? Da wirst Du doch sicher eine dauerhafte Lösung suchen damit da kein Wasser reinkommt (?)

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 14:16
von QTR
Es gibt von Ballistol ein Spray zur Langzeitversiegelung heißt SEAL damit werde ich mein Glück versuchen.
Soll keine Werbung sein.
https://www.ballistol-shop.de/Seal-Film ... S_240.html

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 14:35
von Henning
Nur so als Tip. Es gbt auch von diversen Herstellern flüssiges Gummi z.B. zumbeschichtenvon Felgen. Ich habe damit mal den Tachosensor meiner Griso abgedichtet. Das funktioniert gut.

Re: Fehlercode 33 34 35 36 zugleich

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 16:33
von dekorolle
Man kann auch die Tülle andersherum drehen. Dann ist der Trichtereffekt aufgehoben. An dem dann schmalen Bereich Isoband oder ähnliches drum - fertsch.