Seite 1 von 2

LED Tagfahrlicht.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 09:42
von Irrlander
Es gibt bei Touratech etwas Neues:

http://shop.touratech.de/ledayflex-dayt ... rettyPhoto

Diese Lösung schließt das Loch unterm Scheinwerfer und erhöht die Sicherheit.
Ich weiß allerdings nicht zu beurteielen, ob die (noch) fehlende ABE ein Problem ist.

Schade das es nicht mehr Bilder gibt.

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 10:52
von Coolhand
Nun, so neu ist das aber nicht. Gibt es schon länger.

Gruß Andreas

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:30
von acrosan
....und........wiedermal wird ein Kunde ohne ABE und Betriebserlaubnis in die Freiheit entlassen. Wichtig ist, die Kohle ist im Sack :evil: Toll, daß es Euch gibt.

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:11
von manne
....und........wiedermal wird ein Kunde ohne ABE und Betriebserlaubnis in die Freiheit entlassen. Wichtig ist, die Kohle ist im Sack :evil: Toll, daß es Euch gibt.
Bei unserer Dicken kann es nur so sein. Die STVO läßt nunmal ein Tagfahrlicht nur in Verbindung mit einem Standlicht zu. Wenn Abblendlicht an ist, muss das Tagfahrlicht gedimmt werden.

Logische Folge davon: Für die Motorräder (Fahren mit Abblendlicht ist Pflicht) darf es eigentlich nur ein zusätzliches Standlich (bringt nicht wirklich was) oder richtige Zusatzscheinwerfer geben aber kein Tagfahrlicht mit ABE.

Gruss
manne

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:11
von Charly
acrosan hat geschrieben:....und........wiedermal wird ein Kunde ohne ABE und Betriebserlaubnis in die Freiheit entlassen. Wichtig ist, die Kohle ist im Sack :evil: Toll, daß es Euch gibt.
Hallo Peter,
TT verkauft das Zubehör nicht nur auf den deutschen Markt und Off road ist ja "alles" erlaubt.
Unsere Rechtslage ist das Problem... und kaufen muss ja keiner.
Gruß
KH

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:36
von Irrlander
Ein Tagfahrlicht macht Off_Road zimlich wenig Sinn.
Ich werd aber deinem Rat folgen, und es nicht ohne ABE kaufen.
Es sein denn, der TÜV kann das generell Eintragen???

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 17:56
von acrosan
@Charly

Du hast natürlich recht, keiner muß kaufen. Wie im Übrigen auch Zeitungsabbos, fliegende Teppiche, Handys mit Internetanschluss für 90 Jährige usw. usw. Und trotzdem wird´s gekauft. Manchmal auch aus Unwissenheit. Und deswegen sei es gestattet, auf so einen Unsinn - mit rechtlicher Konsequenz und dem Schaden ausschließlich für den Käufer - hinzuweisen.

@Irrlander
...meine Anmerkung sollte kein Ratschlag sein. Es freut mich aber trotzdem, daß sie zum "Denkmal" anregte :P
Der TÜV darf nicht "eintragen", weil die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb solch zusätzlicher Beleuchtung fehlen. Nebelscheinwerfer dürften montiert und betrieben werden. Aber die gibt es leider (noch) nicht in LED Ausführung.
Für mich kämen an dieser Stelle auch nur LEDs in Frage (fast keine zusätzliche Belastung der LIMA), also heißt es für mich: warten, bis erlaubt/verfügbar :idea:

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: So 29. Jan 2012, 01:11
von tenerolli
Ich verstehe den Sinn dieser LED Tagfahrleuchte nicht.

Sie ist direkt unter dem Hauptscheinwerfer montiert der sowieso an ist; wenn mich also jemand wegen der Beleuchtung erkennt dann doch wohl auch wegen der Hauptscheinwerfer da sie auf gleicher höhe sitzen.

Warum also nicht ein paar Nebelscheinwerfer?
Sie bringen in der Randausleuchtung etwas, sind STVZO konform und können wenn gewollt an unterschiedlichen Stellen montiert werden.

LG
Olli

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: So 29. Jan 2012, 08:22
von acrosan
tenerolli hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn dieser LED Tagfahrleuchte nicht.

....Warum also nicht ein paar Nebelscheinwerfer?
Sie bringen in der Randausleuchtung etwas, sind STVZO konform und können wenn gewollt an unterschiedlichen Stellen montiert werden.

LG
Olli
ja, aber: auch für Motorradfahrer gilt das Gleiche wie für die Autofahrer. Sie dürfen nur eingeschaltet werden bei Sichtweiten unter 50m und dabei gilt dann zusätzlich eine max. erlaubte Geschwindigkeit von 50km/Std. Mal ehrlich, fährst Du unter solchen Bedingungen Motorrad?

Re: LED Tagfahrlicht.

Verfasst: So 29. Jan 2012, 09:53
von Pitterl
Hi Peter,
Ich schon. Bin schon ein paar mal über den Großglockner oder auch Timmelsjoch, wo totale Suppe war. Da wäre ich froh über ein paar Nebelscheinwerfer gewesen. Keinen meter Sicht und dann auch noch Sprühnebel. Km/h ca. 5
Pitterl