Seite 1 von 3
Sparfahrt
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 23:47
von Christoph
Hallo zusammen,
habe heute in Bad Tölz getankt und bin gemütlich über kleine Landstraßen durch die Dämmerung zurück Richtung München gezockelt. Nach fünf Kilometern zeigte die beim Tanken zurückgestellte Durchschnitts-Verbrauchsanzeige irgendwas um 4,2 an. Null Verkehr, da wollte ich es mal wissen - wie niedrig kann ich das bis nach Hause runterdrücken? Habe darauf geachtet, dass der Momentan-Verbrauch immer möglichst niedrig ist, ich aber trotzdem noch halbwegs vom Fleck komme. Bin dann gemütliches Wohnmobiltempo gefahren - höchstens 80, am Berg ein bisschen abfallen lassen und in Senken den Schwung mitnehmen (ohne irgendjemanden zu stören). Bis in die Vororte hinein war die Anzeige bei 3,3

, der Stadtverkehr (Beschleunigen nach Ampeln) hat es dann wieder auf 3,4 hochgejubelt (über 49,8 km). Klare Nonsens-Aktion, ich fand es aber mal witzig.
Sparsame Grüße
Christoph
Re: Sparfahrt
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 23:58
von Leone blu
Hi Christoph,
das heißt ja aber, dass Dein Mopped wieder fit ist!
Und ja, der Verbrauch ist sensationell niedrig. Waren beide Zylinder in Betrieb? *duckundganzschnellweg*
Ciao, R.
Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 00:13
von Helmut

Den Verbrauch hab ich eigentlich immer
Gut, nicht auf 100 km.

Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 07:04
von Rieberger
Helmut hat geschrieben: Mi 6. Jun 2018, 00:13

Den Verbrauch hab ich eigentlich immer
Gut, nicht auf 100 km.
3,4 Liter entsprechen ca. 7 Halbe - ja, geht noch

, allerdings dann leichte Anzeichen von Verstrahlung

.
Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 07:07
von Yeti
Helmut hat geschrieben: Mi 6. Jun 2018, 00:13

Den Verbrauch hab ich eigentlich immer
..., aber nicht mit Kraftstoff, sondern mit Bölkstoff, hab' ich recht

. Fragt sich nur noch pro was dieser Verbrauch anliegt, pro Tag oder pro was sonst.
Grüße von einem aktuell Kaffeetrinker, Yeti.
Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 07:25
von Yeti
Christoph hat geschrieben: Di 5. Jun 2018, 23:47
Klare Nonsens-Aktion, ich fand es aber mal witzig.
So eine Nonsensaktion ist das garnicht, denn es zeigt einem, daß Herstellerverbrauchsangaben keine Fake-News sind.
Ähnliche "Nonsensaktionen" machte ich auch schon mit dem Auto. Dabei zeigt sich ganz eindeutig, daß der B 180, also
mit Ottomotor, durchaus mit 4,5 Litern / 100km und weniger zu bewegen ist, wenn es eben ist und ich mit 90 dahin rolle,
aber nur dann. Die Gelegenheit hat man aber nur selten, weshalb der Ruf nach DEM realen Verbrauch auf der Straße eine
"Nonsensvorgabe" ist: Verbrauch ermitteln heißt messen, und messen heißt jedesmal
absolut gleiche Bedingungen zu
haben.
Übrigens liegt der Gesamt Durchschnittsverbrauch meiner

laut Anzeige immer bei 5,7, laut Tankprotokollen
über 41750 km (Ende 2017) bei 5,98. Diese Differenz ist akzeptabel.
Grüße, Yeti.
Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 08:10
von Helmut
@Rieberger@Yeti, genauso war's gemeint. Allerdings eher selten.

Zurzeit auch beim

und beim Fortschritt des Tages eher Aqua Minerale .......
Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 08:37
von ila
Hallo Christoph,
das freut mich sehr, dass die XT wieder läuft
Wie können dann demnächst Touren machen, da fährst Du mit der XT und ich mit dem Roller
Gruss Ingo
Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 08:49
von jalla
Hallo Christoph,
Glückwunsch das die

wieder läuft und Respekt

zum Spritverbrauch.
Des hab ich noch nicht geschafft

,
obwohl ich mich manchmal schwer zurückhalte.
Aber nur manchmal

Re: Sparfahrt
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 09:08
von Christoph
Leone blu hat geschrieben: Di 5. Jun 2018, 23:58Waren beide Zylinder in Betrieb? *duckundganzschnellweg*
Ich hatte schon den Verdacht, dass die Werkstatt meinen Kühler gar nicht ausgetauscht, sondern nur abgeklemmt hat, und dafür meinen 1200er Motor durch einen luftgekühlten 250er ersetzt hat, der so wenig verbraucht

. Nein, tatsächlich hatte ich bei der Gelegenheit gleich neue Zündkerzen einbauen und den Motor synchronisieren lassen - letzteres war mittlerweile schon ziemlich nötig. Jetzt läuft die Maschine "unten rum" wieder viel runder, was spritsparendes Fahren leichter macht. Dazu habe ich gestern Drehzahlen gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
@Yeti: Ja, komplett sinnlos ist das nicht - falls mir irgendwann in der Pampa mal der Sprit knapp wird, weiß ich nun, wie ich noch so weit wie möglich komme.
@ila: Gern! Aber nur, wenn Du Deine Höllenmaschine vorher auf 80 km/h drosseln lässt...
Viele Grüße
Christoph