Seite 1 von 1

Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 17:06
von MOH
Hallo @All,
ich habe über Motobozzo Switch gelesen und finde die Ein- und Ausschalt Methode interessanter als mit einem zusätzlichen Schalter am Lenker.

Kann mir jemand ein Tip geben, wo ich so einen Switch und die Schaltpläne bekommen könnte. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine s. g.
Strom-Stoß-Relais handelt, aber welches Model usw.

Viele Grüße
Moh

Re: Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 19:17
von ThinFr
Hallo Moh,

ich hatte den Motobozzo Switch damals an meiner CBF. Hat super funktioniert.
Hier mal der link. https://www.motobozzo.de/
Muss mal schauen, ob ich noch den Schaltplan habe.

Gruß Bill

Re: Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 20:07
von Leone blu
Ich habe den motobozzo-switch nach besten Erfahrungen mit der V-Strom auch für die XT geordert und seit Anbeginn verbaut.

Der Switch wird modellspezifisch gefertigt und jedem Switch liegt ein perfekter Schaltplan bei. Das Relais kann so geklemmt werden, dass entweder die Scheinwerfer mit Zündung/Motor angehen und bei Bedarf abgeschalten werden oder eben umgekehrt.

Mir hat es jetzt lediglich die Kontroll-LED zerschossen, dafür kann aber motobozzo nix...

Und ich würde ihn jederzeit wieder einsetzen, falls es notwendig würde.

Ciao, R.

Re: Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 21:10
von ThinFr
Hallo,

anbei der Schaltplan von der CBF. Sollte sich aber ident zur XT verhalten.
Bozzo.jpg
Ich würde diesen Switch allerdings nur noch mit LED Lampen betreiben. Diese 35W H3 Glühlampen sind mir massenweise an der CBF durchgebrannt.

Gruß Bill

Re: Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 21:28
von doppelklick
Leone blu hat geschrieben: Di 5. Jun 2018, 20:07 Mir hat es jetzt lediglich die Kontroll-LED zerschossen, dafür kann aber motobozzo nix...
Das Problem hatte ich auch. Da aber LEDˋs eigentlich nicht so leicht kaputt gehen habe ich mich dem Kabel angenommen.
Und siehe da: Das Kabel war direkt am Stecker abgefault. Das Kabel einfach abisoliert, einen neuen Kabelschuh und die Welt ist wieder in Ordnung :sonne:

Viele Grüße

Thomas

Re: Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 23:22
von MOH
Hallo und vielen Dank euch allen für eure Antworten und den Schaltplan. :bier:
Es hilft sehr.

VG
Moh

Re: Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 23:27
von MOH
Leone blu hat geschrieben: Di 5. Jun 2018, 20:07 Ich habe den motobozzo-switch nach besten Erfahrungen mit der V-Strom auch für die XT geordert und seit Anbeginn verbaut.
Kann man den Switch auch ohne die Scheinwerfer bestellen und eigene Scheinwerfer benutzen, oder ist das ganze ein Packet ?

Re: Zusatzscheinwerfer / Nebelscheinwerfer

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 23:54
von Leone blu
MOH hat geschrieben: Di 5. Jun 2018, 23:27 Kann man den Switch auch ohne die Scheinwerfer bestellen und eigene Scheinwerfer benutzen, oder ist das ganze ein Packet ?
Den Switch gibt es solo. Folge einfach dem Link, den Bill eingestellt hat.

Ich hatte ihn an der V-Strom wie an der XT mit den (Halogen-) Hawk von sw-motech. Zwischenzeitlich habe ich die Halo's gegen die LED-Variante getauscht. Wie erwartet - alles gut. Ist imho eine ebenso hervorragende wie simple Entwicklung, weil man viele Wahlmöglichkeiten hat. Was der Schalter letztlich schaltet, ist egal.
doppelklick hat geschrieben: Di 5. Jun 2018, 21:28...
Das Problem hatte ich auch. Da aber LEDˋs eigentlich nicht so leicht kaputt gehen habe ich mich dem Kabel angenommen.
Und siehe da: Das Kabel war direkt am Stecker abgefault. Das Kabel einfach abisoliert, einen neuen Kabelschuh und die Welt ist wieder in Ordnung :sonne:

Viele Grüße

Thomas
Guter Tipp, danke Dir, Thomas. Ich check' das bei Gelegenheit mal. Allerdings befürchte ich, dass es die LED wirklich zerschossen hat, vermutl. durch Überspannung. Der letzte Wechsel der H3-Leuchtmittel in den Halogen-Hawk war nicht erfolgreich, warum auch immer (die Birnen waren ok!). Die Sicherung hatte es auch zerschossen, doch deren Wechsel verhalf auch nix...

Da ich im Nebler die Osram NightBreaker (NightRacer gibt es nicht als H3) einsetzen musste und die Hawk unten am Bügel hingen (Vib's), hielten die Dinger eh nie lange. Und der Wechsel der H3 war immer eine grausame Fummelei, die mich auf die Palme brachte. Allein die metrischen Stahlschrauben exakt in das Gewinde im Alugehäuse reinzudrehen - boah ey! Ganz zu schweigen von der Fummelei mit dem Kabel inter dem Reflektor...

Einer der sw-motech-Jungs auf der ifh meinte schmunzeld "... es hat ja Gründe, warum es die nicht mehr gibt..."

Daher jetzt die LED-Hawk als Fernscheinwerfer paarig, brav so gerichtet, dass sie ... ... :denker: ... ... kaum blenden. :mrgreen:

Ciao, R.