Seite 1 von 3
Touratech-Werdegang
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 18:14
von Yeti
Den Touratech-Gründern Schwarz und Schanz unterstelle ich leichten Herzens, daß sie ihre Firma aus Leidenschaft für
Reisen per Motorrad gründeten. Damit ist nicht immer ein glückliches Händchen für's Geschäft verbunden. Mir war der Laden
sympatisch.
Die neuen Eigentümer wollen wohl schnell reich werden unter der Devise "Nicht Notwendiges für (10€ mal X) + 9,90". So wird
mir "dank" der Cookies auf meinem Bildschirm für die

nicht nur der bereits "besprochene" Spritzschutz angezeigt. Da
findet sich auch eine Abdeckkappe für's Steckachsenende links sowie eine für rechts, ganz wichtig

ein Schutz für den
hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter, ein mit Inbusansatz versehener Öleinfülldeckel , jeder Artikel für 29,90 €, der verschließ-
bare Deckel zu 59,90. Eine üble Entwicklung, aber anscheinend bringts Geld. Wie lange wohl
Grüße, Yeti.
Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 18:52
von Franki
Hallo Rolf,
den Schutz für den Bremsflüssigkeitsbehälter halte ich schon für sinnvoll, da Split und Steine vom Hinterrad im Serienzustand voll dagegen fliegen. Natürlich gibt es von anderen Anbietern Komplettabdeckungen für den Schacht über dem Hinterrad oder gleich ganze Kotflügel zur Montage an der Schwinge. Die Cookies kannst Du doch automatisch löschen bei jedem Schließen Deines Webbrowsers. Schade finde ich übrigens, dass die Shopseite von TT auf dem Tablet nicht läuft

Dass die Leute Umsatz und Gewinn generieren wollen, na ja, wollen andere ja auch...
Hast Du Dir die neue Tracer und die GT-Version jetzt eigentlich mal angeschaut?
Frühlingshafte Grüße
Frank
Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 19:16
von Yeti
Franki hat geschrieben: Mi 21. Mär 2018, 18:52
Schutz für den Bremsflüssigkeitsbehälter sinnvoll, da Split und Steine vom Hinterrad im Serienzustand voll dagegen fliegen
Mag sein, daß Dreck degegen fliegt. Hatte hier schon jemand den Fall, daß dieser Behälter Schaden nahm ?
Franki hat geschrieben: Mi 21. Mär 2018, 18:52
Hast Du Dir die neue Tracer und die GT-Version jetzt eigentlich mal angeschaut?
Habe die 2018er Tracer-900 noch nicht gesehen.
Franki hat geschrieben: Mi 21. Mär 2018, 18:52
Frühlingshafte Grüße
Fast 4 Stunden

-Frühling zwischen +3 und +6°C reichten mir heute trotz Sonne zum Auskühlen

.
Grüße, Yeti.
Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 22:14
von Franki
Die stand doch auf den Messen ab Februar; irgendwie nicht meine Proportion...

Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 08:18
von Yeti
Franki hat geschrieben: Mi 21. Mär 2018, 22:14
Die stand doch auf den Messen ab Februar; ...

Ich weiß zum Glück nicht, was das (irgendwie nicht meine Proportion) heißen soll, egal. Es ist vielleicht noch nicht jedem aufgefallen, daß ich etwas anders ticke: Was mich z.B. wesentlich motiviert zu der 2018er Tracer900 ist die längere Schwinge fürs Fahren und das Handling beim Rangieren. Die sonstigen Veränderungen sind für mich unwesentlich, manches an der GT brauche ich nicht oder will es nicht haben, also fällt die aus ! Meine Schwerpunktdinge muß ich ausprobieren. Was soll ich also in dem lauten Gedränge der lokalen "Messen" ? Die "größere Verkleidungsscheibe, mit einer Hand einstellbar" anschauen ? Die wird mir ohnehin nicht ausreichen. - Im übrigen habe ich keine Eile.
Yeti.
Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 09:26
von Tequila
Yeti hat geschrieben: Mi 21. Mär 2018, 18:14
.....unter der Devise "Nicht Notwendiges für (10€ mal X) + 9,90". ......
Ist nicht vielleicht genau DAS der richtige Weg für eine Firma wie TT?
Schau doch mal hier im Forum, was sich die Kollegen alles an (wahrscheinlich) unnützem Zeug an ihr Motorrad schrauben weil`s einfach nur gefällt.
Und dann schau Dir mal an Motorradtreffs die aufgepimpten Motorräder an mit Lämpchen, Tagfahrlichtern, Abdeckungen hier und da und dort. Da frag` ich mich manchmal „ja ist denn schon wieder Kirmes im Dorf“?
Für genau diese Zielgruppe entstehen solche Lieferanten. Bei LSL, Rizoma und einigen anderen funktioniert das ja auch.
Wie auch immer, TT wird seinen Weg aus der Krise hoffentlich finden und wenn die angepeilte Klientel darauf anspringt, dann ist die Welt für beide in Ordnung.

Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 10:08
von Yeti
Tequila hat geschrieben: Do 22. Mär 2018, 09:26
Schau doch mal hier im Forum, was sich die Kollegen alles an (wahrscheinlich) unnützem Zeug an ihr Motorrad schrauben weil`s einfach nur gefällt. Für genau diese Zielgruppe entstehen solche Lieferanten
Dem kann ich mich anschließen. Wir sind uns jedoch wohl einig darin, daß das irgendwie krank ist. Es ist zuerst eine Vergeudung von Resourcen. Des weiteren wird auf der anderen Seite auf Teufel komm raus gespart, nur für Unnützes wird Geld verbrannt.
Ich werde das nie richtig verstehen. Zu meinem Trost kann ich mich dieser Vorgehensweise insofern anpassen, als mich bei einer Reihe von Themen einfach raushalte.
Grüße, Yeti.
Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 11:13
von Tequila
Insofern bin ich vollkommen bei Dir
Aber schau mal wie groß die Nachfrage für Tagfahrlicht ist - das „eigentlich“ unnötig ist, weil das Motorrad nur mit vollem Licht gefahren werden kann.
Schau mal wieviele Sturzbügel die Kraft an kritischen Stellen einleiten und bei einem Aufprall mehr kaputt machen als sie schützen.
Und dann schau dir mal an, was an Nebellampen verbaut wird an Motorrädern mit Saisonkennzeichen, die wahrscheinlich noch nie Nebel gesehen haben usw usw .....
Aber andererseits, wenn Jemand Angst hat, ihm würde der Nachbar das Öl abzapfen oder die Luft rauslassen, dann soll er sich meinetwegen abschließbare Ölstopfen und Ventilkappen kaufen
NIchts ist so sinnlos, dass es nicht irgendwer unbedingt haben muss

Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 11:59
von rubbergum
@Tequila
Heinz, grundsätzlich bin ich hinsichtlich Zubehör auf deiner Linie, aber gerade die erwähnten Beispiele TFL und NSW sehe ich für mich anders. Bekanntlich ist nicht gesehen werden von Bikern eine der größten Unfallursachen, und ich meine schon, dass hier TFL oder NSW bei Tag helfen. Jedenfalls habe ich sie am Tag eingeschaltet - dafür erspar ich mir Neonkombis und Rettungswesten.
LG, Rubbergum
Re: Touratech-Werdegang
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 13:54
von Yeti
rubbergum hat geschrieben: Do 22. Mär 2018, 11:59
Bekanntlich ist nicht gesehen werden von Bikern eine der größten Unfallursachen, und ich meine schon, dass hier TFL oder NSW bei Tag helfen
Ob nun das vorgeschriebene Fahrlicht, im Volksmund Abblendlicht, weniger oder mehr Aufmerksamkeit hervorruft als das TFL, das ist eine fast philosophische Frage, die man ewig diskutieren kann.
Und NSW ? Erstens steht in der STVO § 52 "Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen
mehrspurige Kraftfahrzeuge mit
zwei Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein,
Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer" - da kommst Du also im Zweifelsfall in Erklärungsnöte. Ich hätte dazu keine Lust.
Zweitens würden mir der NSW bei Nebel nicht helfen, denn das das Hauptproblem bei Nebel erlebe ich darin, daß ich nicht weit genug sehen kann, was für das Gleichgewicht schlecht ist.
Zugegeben, so eine Harley mit drei mächtigen Funzeln da vorne dran fällt sehr auf. Ob auch eine solche schon mal überhört plus übersehen wurde weiß ich nicht.
Also weiter wie man mag unter Berücksichtigung der STVO.
Grüße, Yeti.