Seite 1 von 3
Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 12:40
von Ecki
Hallo Ihr Süßen,
will mir evtl. einen Tankrucksack zulegen.
Es sollte ein Quick-Dings sein.
Was habt Ihr denn so für Teile drauf und Erfahrung damit?
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:12
von humppatroll
Hallo Ecki,
ich hab' von Bagster den Tankrucksack
Cross'r. Der ist variabel in der Gr. und hat 'ne Regenhaube dabei. Du brauchst natürlich die Tankschutzhaube dazu, was nicht jedermanns Geschmack ist. Ich finde das System super und bin voll zufrieden damit.
http://www.bagsterworld.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Thomas
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:25
von Motoreindeer
Hi,
ich habe einen SW-Motech Typ "City", aber er ist mir eigentlich etwas zu klein. Im Forum habe ich wohl gehört das der Typ "GS" ebenfalls sehr gut passen soll...
Motoreindeer
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:46
von Irrlander
Ich werde den SW-Motech GS (von meiner Fraus Versys) testen, sobald meine Dicke aus dem Winterschlaf erwacht.
Alternativ habe ich auch schon an die neuen Hepco-Becker gedacht, da gibts bis aber noch nicht viele Infos.
Der GS macht einen guten Eindruck, mit 17/23 Liter ist der schon hilfreich. Einzig die eingebaute Kartentasche fehlt mir, das kostet als Zubehörteil extra und ist fummelig. Der Zugang zum Tankrucksack ist dann verdeckt.
Mein Liebling ist aber der alte HG von meiner kleinen Tenere. Mit je 12 Liter Seitentaschen.
Wegen des seitlichen Külhlers bin ich aber noch nicht sicher ob der auf der 1200 past.
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:41
von varabike
Hi,
ich habe den großen von Wunderlich. Sehr gut verarbeitet, sehr groß und ein Kartenfach bis A4. Der Rucksack ist der gleiche wie für die 1200er GS. Der Befestigungssatz ist unterschiedlich. Zur Befestigung mit dem original Xt1200 Satz werden die Klettstreifen angeklebt. Das soll dan halten. Ich habe den BMW R1200GS Befestigungssatz hinten beim Schuster etws kürzen lassen und vorne passt er. Hierbei werden Halteschlaufen um den vorderen Rahmen und um die Sitzbank Befestigung geklettet. Passt jetzt hervorragend und hat voll bepackt in den Dolomieten super gehalten.
Ich würde den Rucksack jederzeit wieder kaufen und genau so befestigen.
Zum Tanken weren die beiden vorderen Klickverschlüsse geöffnet und er Rucksack nach hinten gekippt. Empfehlenswert ist noch die optionale Regenhaube, da der Rucksack zwar Spritzwassergeschützt ist , aber die Nähte (auch am Kartenfach) nicht versiegelt sind.
Kaufentscheidend war für mich das große Kartenfach. da bekomme ich Probelmlos den Atlas rein.
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:47
von XTZ-Bastard
Hallo Ecki!
Habe den von Yamaha. Ist schön zu befestigen. Beim Tanken auch gut. Größe reicht völlig. Die kleine Tasche hinten stört beim Fahren ein wenig. Hab ich eh nicht dran... Zu empfehlen...
Auch gebraucht schon gut zu bekommen. Regenhaube ist dabei.
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 19:07
von Zerfi
Hallo Ecki,
ich hab auch lange nach einem Tankrucksack gesucht und mich dann für den GIVI T 483 entschieden. Bilder hab ich im Tenere Forum, kannst sie hier
http://www.tenere.de/forum/index.php?to ... 6#msg23246 ansehen.
Gruß Zerfi
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 19:37
von lagomike
Schaut gut aus der givi aber wozu ist der Spanngummi drüber halten die Seitentaschen nicht?
Re: Tankrucksack
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 21:26
von Zerfi
lagomike hat geschrieben:Schaut gut aus der givi aber wozu ist der Spanngummi drüber halten die Seitentaschen nicht?
Hallo Mike,
Spannkurte habe ich immer wenn der Tankrucksack voll ist, gibt ein wenig mehr Stabilität. Außerdem kann man die Handschuhe gut unterklemmen beim Tanken usw...Die Seitentaschen halten bombig. Ist wohl noch ne alte Gewohnheit von dem ganz großen Elefantenboy, der war immer ein wenig labil wenn er komplett voll gepackt war.
Gruß Zerfi
Re: Tankrucksack
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 21:54
von Ecki
Nabend Jungs,
erstmal vielen, vielen Dank für eure Infos.
Dieser hier scheint mir nicht schlecht zu sein. Müsste in etwa der sein, den Herr Irrlander vorgeschlagen hat.
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... d=54085238