Seite 1 von 4

Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 13:45
von MOH
Hallo in die Runde,
ich möchte meiner :xt12: ein Sturzbügel spendieren und stehe vor der Entscheidung zwischen SW-Motech und TT.

Wie ist eure Erfahrung mit dem einen oder dem anderen. Was ist der Unterschied, welche ist "besser" ?
Der Preisunterschied ist minimal und kann vernachlässigt werden.

Danke und Gruß
Moh

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 14:12
von ThinFr
Hallo Moh,
ich habe die TT und kann nur von diesem berichten, dass ich vollkommen mit diesen Teilen zufrieden bin. Öfters auch schon auf die Seite gelegt, Sturzbügel haben das gemacht was sie sollten. Also von meiner Seite eine Empfehlung für die TTs.
Einzig die Seitenverkleidung mit Sturzbügel abzubekommen ist etwas hakelig, deshalb schraube ich lieber die 3 Schrauben schnell raus und fertig.
Geht aber auch mit einem Läppchen, welches zwischen Verkleidung und Sturzbügel geklemmt wird.

Gruß Bill

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 14:52
von jalla
Hatte an meiner Blauen die Sturzbügel von TT und war zufrieden.
Jetzt die von HB dran. Die gefallen an der Schwarzen mir am besten.

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 15:21
von Sonic24
Ich hab meine von Heed.
Preis-/Leistung bestens

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 16:09
von Bergbiber
Ich habe meinen Sturzbügel von Altrider. Wartezeit war nur gaaanz kurze 6 Monate... :lol:
Aber das warten hat sich gelohnt. Er macht mich sehr glücklich! :-)

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 16:13
von XT Freunt
Hallo i h hab die von sw motech dran und bin sehr zufrieden, was mir besonders gefällt ist das sie fast die ganze seite abdeken und die seitentaschen gut dran passen .
lg

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 16:15
von MOH
Ich danke euch allen für eure Antworten.

@Nico und @Bergbiber : wie ist es bei euren Modellen mit dem Ausbau der Seitenteile, um z. B. an die Batterie oder
an das Bordwerkzeug zu kommen?

LG
Moh

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 18:49
von osthesse
Hallo Moh,
ich habe die TT und kann nur von diesem berichten, dass ich vollkommen mit diesen Teilen zufrieden bin. Öfters auch schon auf die Seite gelegt, Sturzbügel haben das gemacht was sie sollten. Also von meiner Seite eine Empfehlung für die TTs.
Einzig die Seitenverkleidung mit Sturzbügel abzubekommen ist etwas hakelig, deshalb schraube ich lieber die 3 Schrauben schnell raus und fertig.
Geht aber auch mit einem Läppchen, welches zwischen Verkleidung und Sturzbügel geklemmt wird.

Gruß Bill
Genau so ist es bei mir und so mache ich es auch.
Nach den vier Schrauben vor der Batterie löse ich auf dieser Seite (zu Hause) noch den Bügel an der Schraube vorne und gewinne so ca. 4 mm Platz.
Ich habe mich u.a. für die TT-Bügel entschieden, da ich sie in Edelstahl wollte. Kann schöner sein; je nach Lackierung.
Außerdem passt er so besser zu den Kofferträgern. Die habe ich auch von TT, da sie einen Rohrdurchmesser von 18 mm haben.

Gruß Dieter

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 18:53
von osthesse
Ach so, noch vergessen:
Die SW-M - Träger gibt es auch bei Polo.
Ich habe sie für meine AT dort im Rahmen einer Rabatt-Aktion gekauft.

Dieter

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 19:39
von smilyds
Ich hab die von Puig montiert. Wollte keine die so hoch gehen. Preis-Leistung ist mit 100 Euro wirklich top. Passgenau und die Verarbeitung ist auch gut.
Beide Seitenverkleidungen kann man ohne Probleme demontieren.