Seite 1 von 7

Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 14:58
von Rieberger
Bei meiner Dicken leuchtet die Reserve ziemlich früh auf. Wenn ich dann Sprit nachfasse, gehen gerade 15 l rein, d.h., es sind noch ca. 8 l im Spritfass.
Neulich passiert:: Reserve leuchtet, ich fahre weiter, da ich mit ca. 8 l locker heimkommen sollte. 1 km vor meiner Heimtanke - nichts geht mehr. Offensichtlich Sprit alle. Die letzten paar Meter schiebe ich die Dicke zur Tanke und nach 20 l stoppt die Zapfpistole. Es sollten also noch ca. 3 l drin sein. Trotzdem war zappenduster.
Jetzt meine Frage an die Community: Hat jemand eine Idee, was da los war? Kann es sein, dass beim Tanken bloß 20 l reingehen und dann die Automatik der Zapfpistole zumacht? Dass sozusagen die letzten 3 l mühsam nachgestopft werden müssen ? Oder was könnte es sonst sein?

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 16:09
von Bremser
Ist ein Übel vieler Motorräder. die letzten Liter gehen nur gaaaaaaanz langsam :daumen_ab:

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 16:29
von samson
Hallo Thomas,

ich kenne das auch so von meiner Dicken. Mal gehen nach Anzeige der Reserve 18 Liter, mal 20 Liter obendrauf. Da die Spritanzeigen bei den meisten Motorrädern sehr unzuverlässig sind (zumindest meiner Erfahrung nach), habe ich mir von Anfang an angewöhnt, dass ich bei Anzeige der Reserve noch max 50 Km fahre. Damit bin ich bis heute immer "schiebefrei" bis zur nächsten Tanke gekommen. Ansonsten mache ich mir über das auf und ab der Tankanzeige keine großen Gedanken, denn auch mein Fahrverhalten ist unterschiedlich und daher auch die Verbräuche. :-)

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 16:50
von Rieberger
samson hat geschrieben: Mi 21. Feb 2018, 16:29 Hallo Thomas,

ich kenne das auch so von meiner Dicken. Mal gehen nach Anzeige der Reserve 18 Liter, mal 20 Liter obendrauf. Da die Spritanzeigen bei den meisten Motorrädern sehr unzuverlässig sind (zumindest meiner Erfahrung nach), habe ich mir von Anfang an angewöhnt, dass ich bei Anzeige der Reserve noch max 50 Km fahre. Damit bin ich bis heute immer "schiebefrei" bis zur nächsten Tanke gekommen. Ansonsten mache ich mir über das auf und ab der Tankanzeige keine großen Gedanken, denn auch mein Fahrverhalten ist unterschiedlich und daher auch die Verbräuche. :-)
Ich werde die rechnerische Restmenge nie wieder ausreizen :engel: . Es ging glimpflich ab, das war mir eine Lehre, trotzdem ärgerlich :oops: .

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 17:04
von Franz
Es kommt darauf an wie weit man den Tank füllt.
Die maximale Füllmenge erreicht man in dem man mehrfach das Einfüllrohr bis ganz oben füllt. Der Sprit aus dem Einfüllrohr läuft immer wieder ab. Wenn man nur bis zum unteren Rand des Einfüllrohres füllt, kommt man nicht auf die maximale Füllmenge. Mehr als 22,5L habe ich aber auch noch nicht in den Tank bekommen.

Ich bin mal 470km mit einem Tank gefahren und bin dann mangels Sprit stehen geblieben.
Insgesamt habe ich 101km auf Reserve zurückgelegt.

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 17:49
von XT-Driver
Hallo,
bei mir ist es so das die Reserve meist um die 18 l angehet, beim Tanken muss man(n) beim
letzten Liter schon etwas Geduld haben. :kaffee: Ich richte mich auch nach der Restreichweite wenn
die mir 0km Anzeigt habe ich noch etwas im Tank. :denker:

Gruß Frank

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 18:44
von xsmel
23,1 Liter habe ich mal rein gequetscht. Das dauert dann aber. Genau wie die 1,5 Kilometer schieben zur Tanke mit dem 270-Kilo-Brocken...
Gruß
Matthias

Re: Tankanzeige

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 19:02
von Rieberger
xsmel hat geschrieben: Mi 21. Feb 2018, 18:44 23,1 Liter habe ich mal rein gequetscht. Das dauert dann aber. Genau wie die 1,5 Kilometer schieben zur Tanke mit dem 270-Kilo-Brocken...
Gruß
Matthias
Wohl war, da kann ich jetzt auch ein Lied singen :hirn:

Re: Tankanzeige

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 20:34
von xjr1200
Ich schliesse mich ein Stück weit meinen Vorrednern bzw. -Schreibern an.

Hängt halt auch vom Spritverbrauch ab Angehen der Warnung ab. Ich weiss mittlerweilen einfach bei meiner, dass noch locker 100km drin sind - solange keine AB gefahren wird. Da säuft unsere :xt12: halt etwas mehr. Wie jedes andere Motorrad in meiner "Karriere" bisher auch.

Ich komme - ohne besondere AB-Etappen - gut 500 km weit.

Re: Tankanzeige

Verfasst: So 25. Feb 2018, 21:03
von Cooper
Franz hat geschrieben: Mi 21. Feb 2018, 17:04
Insgesamt habe ich 101km auf Reserve zurückgelegt.
Deckt sich fast exakt mit meiner persönlichen Erfahrung. Bei normaler Fahrweise 100km auf Reserve. Hab es mal "vor der Haustüre" ausprobiert.