Seite 1 von 2
Kleiner Schlüssel für Koffer und Topcase
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 21:59
von XT Erzgebirge
Dieser thread nahm seinen Anfang im Umbauthread - https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php? ... 992#p97572 - habe das mal abgetrennt, damit der Umbaubericht nicht verwässert wird.
* Tequila *
ErBo hat geschrieben: Di 26. Dez 2017, 20:32
Für ein paar Euro kann man einen kurzen Schlüssel machen, mit dem man nur die Koffer öffnet.
Vom Schlüsseldienst um's Eck?
Re: Mein Dicke Berta Umbau zum Reisedampfer!
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 22:07
von ErBo
XT Erzgebirge hat geschrieben: Di 26. Dez 2017, 21:59
Vom Schlüsseldienst um's Eck?
Genau
Re: Mein Dicke Berta Umbau zum Reisedampfer!
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 00:14
von Tequila
Der separate Schlüssel für die Koffer ist sowieso eine gute Idee aber lasst ihn doch in der originalen Länge machen, dann hilft er auch bei plötzlich auftretendem Zickenalarm

Re: Mein Dicke Berta Umbau zum Reisedampfer!
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 01:15
von XT Erzgebirge

Dann hakelt er aber wieder
Re: Mein Dicke Berta Umbau zum Reisedampfer!
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 09:09
von Tequila
Vor der Saison einen Schuss WD40 rein, bei auf und zuschließen den Deckel in die Dichtung drücken, dann geht das butterweich
Re: Mein Dicke Berta Umbau zum Reisedampfer!
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 09:22
von XT Erzgebirge
Tequila hat geschrieben: Mi 27. Dez 2017, 09:09
Vor der Saison einen Schuss WD40 rein, bei auf und zuschließen den Deckel in die Dichtung drücken, dann geht das butterweich
Alles erledigt, aber mit dem kleinen Schlüssel hat man einfach mehr Kraft und die Torsionsneigung geht gegen null. Aber gut. Mal zu deiner anderen Anmerkung. Gab es bekannte Probleme mit der Wegfahrsperre der

?
Müsste ich dann nicht den Masterkey (in Rot) mit auf Reisen nehmen? Das sollte man ja tunlichst unterlassen, wegen nachbestellen und der Dekodiergeschichte!
Re: Mein Dicke Berta Umbau zum Reisedampfer!
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 10:26
von Tequila
XT Erzgebirge hat geschrieben: Mi 27. Dez 2017, 09:22
Mal zu deiner anderen Anmerkung. Gab es bekannte Probleme mit der Wegfahrsperre der

?
Müsste ich dann nicht den Masterkey (in Rot) mit auf Reisen nehmen? Das sollte man ja tunlichst unterlassen, wegen nachbestellen und der Dekodiergeschichte!
Nein, alles gut. Wenn man den Nachbau Schlüssel ohne Transponder reinsteckt und den richtigen Schlüssel etwa 2 cm vom Zündschloss wegzieht, dann leuchtet das Symbol für die Wegfahrsperre der rote Schlüssel aber man kann trotzdem starten -bzw den Anlasser drehen lassen. Dabei wird aber die Benzinpumpe abgestellt und das ist genau das, was auch die Voiges Methode macht oder die Idee, die Sicherung der Pumpe zu ziehen. Nur geht das mit dem Schlüssel viel schneller. Ich habe das in 6 Jahren nur zwei Mal nutzen müssen aber der Motor lief nach einer Minute wieder.
Wenn man anschließend den Zündschlüssel reinsteckt, ist alles wie vorher, die Wegfahrsperre wird deaktiviert und der Motor startet.
Re: Mein Dicke Berta Umbau zum Reisedampfer!
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 10:45
von Yeti
XT Erzgebirge hat geschrieben: Mi 27. Dez 2017, 09:22
... mit dem kleinen Schlüssel hat man einfach mehr Kraft und die Torsionsneigung geht gegen null
Ein bemerkenswerter Zusammenhang, oder verstehe ich da was nicht
Yeti.
Re: Kleiner Schlüssel für Koffer und Topcase
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 14:41
von Tequila
Der originale Zündschlüssel geht nur zur Hälfte in die Schlösser der Koffer. Damit besteht bei hakeligen Schlössern die Gefahr, dass man den Schlüssel verbiegt oder abbricht. Ist der Schlüssel Kürzer, wird er zumindest auf der ganzen Länge im Schloss geführt.
Re: Kleiner Schlüssel für Koffer und Topcase
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 15:09
von XT Erzgebirge
Treffend formuliert
