Original Touren/Grosses Windschild

Antworten
hahnemann

Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von hahnemann »

Hallo aus Österreich!

Bin 1.94m; Sitz auf unterer Position um Windschutz des Original WS besser zu nutzen und damit mässig zufrieden bei Schuberth S1PRO Helm. Habe bisher 8500km ohne technische Probeleme abgespult, bin jedoch draufgekommen, dass mein hinteres Federbein sich nicht verstellen lässt - wird auf Garantie getauscht (haben das auch noch andere XTZs?) - will sie dann gleich höher legen lassen und endlich die obere Sitzposition einnehmen.
Lese hier Verschiedenes über diverse Windschilder - aber was ist eigentlich am original Touren/Grossen Windschild auszusetzen? Über Erfahrungsberichte / Fotos wäre ich dankbar...

Grüße aus dem Steirischen!
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von Ewald.xtz »

Grüß dich Steirer,

bin aus dem Bereich Graz-Umgebung, Laßnitzhöhe.

Da ich zuvor von einem vollverkleideten Tourer gekommen bin, habe ich mir gleich die große
Yamaha Tourenscheibe montieren lassen und kenne die originale nur von der Probefahrt.
Bei meinen 1,78 passt sie passabel, richtig praktisch ist's aber erst seit ich verstellbare Halterung von Touratech
habe, da kann man sie dann kurzfristig und schnell auf niedrig und flach, oder hoch und steil für maximalen Windschutz umstellen,

schöne Grüße

Ewald
tenerolli

Re: Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von tenerolli »

hahnemann hat geschrieben:Hallo aus Österreich!

Bin 1.94m; Sitz auf unterer Position um Windschutz des Original WS besser zu nutzen und damit mässig zufrieden bei Schuberth S1PRO Helm. Habe bisher 8500km ohne technische Probeleme abgespult, bin jedoch draufgekommen, dass mein hinteres Federbein sich nicht verstellen lässt - wird auf Garantie getauscht (haben das auch noch andere XTZs?) - will sie dann gleich höher legen lassen und endlich die obere Sitzposition einnehmen.
Lese hier Verschiedenes über diverse Windschilder - aber was ist eigentlich am original Touren/Grossen Windschild auszusetzen? Über Erfahrungsberichte / Fotos wäre ich dankbar...

Grüße aus dem Steirischen!
Hallo Hahnemann,
auch mein Federbein wurde vor kurzem auf Garantie getauscht weil ein Verstellen nicht mehr möglich war. Das Rad hatte beim drehen zwar noch geklickt aber verstellt hatte sich nichts.

Dann sind wir schon zu zweit ;)

Lieben Gruß aus dem Hessenland,
Olli
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von rubbergum »

hahnemann hat geschrieben:... Bin 1.94m; Sitz auf unterer Position um Windschutz des Original WS besser zu nutzen und damit mässig zufrieden bei Schuberth S1PRO Helm. Lese hier Verschiedenes über diverse Windschilder - aber was ist eigentlich am original Touren/Grossen Windschild auszusetzen? Über Erfahrungsberichte / Fotos wäre ich dankbar...
Grüße aus dem Steirischen!
Hallo Steirerman, vienna is calling!

Also bei 1.94 solltest du keine 8500km warten, sondern in der oberen Sitzposition Platz nehmen und die Scheibe wechseln. Dabei kann ich dir die original Yamaha-Tourenscheibe absolut NICHT empfehlen. Die sollte zwar um 8cm höher sein - ist aber nur theoretisch, da sie oben stark nach hinten gebogen ist. Ich bin 1.83 mit Shoei Multitec und untere Sitzposition und mit der Tourenscheibe immer in den Verwirbelungen gesessen. Auch die TT-Scheibenverstellung hat da nicht viel geholfen. Erstens hat sie in der obersten Position schlecht ausgesehen, weil so ein großes Loch zw. Armaturen und Scheibe ist, und zweitens hat der Fahrtwind die Scheibe oft selbstständig verstellt.

Ich bin dann so wie viele andere auch mit der MRA-Varioscreen glücklich geworden, wobei ich bei deiner Größe unbedingt die MRA-X-Screen nehmen würde. Da hast du mit dem höheren Spoiler und den beiden Gelenken nochmals einen viel größeren Spielraum. In diesem Beitrag findest du viele Erfahrungberichte und vor allem deine gewünschten Bilder: http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=2715.0" onclick="window.open(this.href);return false;

Empfehlenswert wäre noch die Givi-AF447. Habe die auch getestet, und war wind- und geäuschtechnisch schwer begeistert. Ich konnte allerdings optisch keinen so großen Kompromiss eingehen. Hier wäre eventuell die Givi-D447ST noch zu testen.

Mail mal Pitterl an, ev. hat er noch eine Testscheibe, bzw. macht er dir bei einer Neuscheibe sicher einen guten Forumspreis.

Grüße aus Wien,
Rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von Christoph »

Hallo,

ich hatte vom Händler die Yamaha-Tourenscheibe billig mit bekommen, sie brachte für mich (bin auch 1,94m) aber nur geringfügige Verbesserungen gegenüber der Originalscheibe. Wie rubber_gum schon geschrieben hat, kommt durch die starke Abflachung an der Oberkante praktisch genauso viel Wind am Helm an wie mit der Originalscheibe (deren oberstes Stück ja nahezu senkrecht nach oben ragt). Der einzige Vorteil ist, dass die Luft etwas verwirbelungsfreier am Helm ankommt. Sogar schlechter als die Originalscheibe ist die Yamaha-Touring, was den Winddruck auf die Arme anbelangt, da sie schmaler ist.

Ansonsten kann ich auf diesen Thread verweisen, in dem die Erfahrungen verschiedener Fahrer mit verschiedenen Scheiben geschildert sind - da hatte der Pitterl zur Scheibentestfahrt-Party eingeladen:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... t=60#p3429

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Adventure
Beiträge: 158
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 08:06
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 19360
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Steiermark

Re: Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von Adventure »

Servus Steirer

ich bin 192 und hab die Givi-D447ST mit TT-Verstellung montiert.
Die Scheibe hat trotz der Höhe kaum vibrationen/ höhe in der mitte 57cm/Breite unten 48cm/oben 34cm
es gibt zwar schöneres aber für mich ist es sehr wirksam und optisch erträglich.

Lg.Werner
Dateianhänge
DSCF1330.JPG
DSCF1330.JPG (51.65 KiB) 5687 mal betrachtet
hahnemann

Re: Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von hahnemann »

Danke für eure Erfahrungsberichte!
Da hab ich mir wahrscheinlich einen Flop mit dem original Tourenschild erspart. Werd mir fürs erste bei Touratech die Höhenverstellung zu legen und mit dem bestehenden Windschild experimentieren. Das Givi D447ST scheint mir eine brauchbare Alternative. Hab bei TT gesehen, dass die einen aufsetzbaren und versperrbaren Spoiler für das Windschild haben - wäre das auch eine Alternative?
Mit der Hoffnung auf baldiges Frühlingswetter
beste Grüße an die Super Ténéré Gemeinde!
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Original Touren/Grosses Windschild

Beitrag von twiddyfive »

hahnemann hat geschrieben:Danke für eure Erfahrungsberichte!
Da hab ich mir wahrscheinlich einen Flop mit dem original Tourenschild erspart. Werd mir fürs erste bei Touratech die Höhenverstellung zu legen und mit dem bestehenden Windschild experimentieren. Das Givi D447ST scheint mir eine brauchbare Alternative. Hab bei TT gesehen, dass die einen aufsetzbaren und versperrbaren Spoiler für das Windschild haben - wäre das auch eine Alternative?
Mit der Hoffnung auf baldiges Frühlingswetter
beste Grüße an die Super Ténéré Gemeinde!
Servus,

ich habe mir beim Pitterl, die St 447 geholt, passt für mich sehr gut, er kann dir für die Höhenverstellung bestimmt einen guten Preis machen. ;)

Schönes Wochenende

Gruss Gunnar
Antworten

Zurück zu „Windschutz“