Seite 1 von 1

XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:06
von Varaderotreiber
Hallo!

Heute habe ich eine verbindliche Bestellung für meine schwarze XT 1200Z unterschrieben. Freu!
Ich wollte erst eine Blaue haben und dann den Tank schwarz überlackieren lassen, damit ich wirklich eine komplett Schwarze habe. Aber heute, beim Händler, standen glücklicherweise zwei neue :xt12: nebeneinander. Eine Blaue und eine Schwarze. Da fiel mir auf, daß die Kunststoffteile der Schwarzen in einem anderen Farbton lackiert sind. Mehr Seidenmatt, als die Blaue. Sieht für mich hochwertiger aus. Ich dachte auch, die Kunststoffteile sind unlackiert, also durchgefärbt. Der Händler meinte aber, daß die großen Kunststoffteile immer lackiert sind. Auf jeden Fall fand ich die Schwarze insgesamt schöner und mittlerweile gefällt mir auch die goldene Gabel. In Natur sieht das anders/viel schöner aus, als auf Fotos. Ich kannte bis jetzt nur die Blaue.
Der Freund mit dem ich da war, hat absolut keine Ahnung von Motorrädern. Gegenüber den beiden neuen :xt12: stand eine gebrauchte, blaue DP01 aus 2010. Er meinte, wenn da kein Verkaufsschild dran wäre, hätte er das für das neuere und modernere Motorrad gehalten. Er hat sich gewundert und mich gefragt, weshalb ich nicht die DP01 kaufe, weil sie viel besser aussieht. :klatsch: Ich muss zugeben, er hat recht. Aber ich will ja mit meiner hauptsächlich fahren und da gefällt mir die Neue besser.

Griffheizung: Ich fragte, ob ich die Coolride einbauen könnte und diese dann über das Menü steuern könnte. Der Händler meinte, das geht seit 2016 nicht mehr, da seit 2016 die :xt12: über einen CanBus verfügt. Er betonte allerdings, das System sei anders aufgebaut, als bei BMW. Wesentlich störungsunempfindlicher. Wir werden sehen...

Übrigens, der Fahrzeugkonfigurator auf der Yamaha Seite hat paar Fehler. :-)

Gruß Steffen

Re: XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 06:16
von jalla
:klatsch:
Herzlichen Glückwunsch. Du wirst begeistert sein.

:daumen:

:bier:

Re: XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 06:28
von Shokata
Moin,
die XT hat kein CanBus, die Griffheizung kann über das Menü angesteuert werden, gerade selber im Herbst erst erledigt (am Model 2017), zwar keine Patronen, aber andere Heizgriffe. Funzt einwandfrei über das Menü.

Aber ansonsten: Glückwunsch zur neuen, alles Richtig gemacht!

Grüße
Manfred

Re: XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 06:30
von samson
Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit schöne und unfallfreie Touren. :winken:
Vor allem bei der Farbwahl alles richtig gemacht. :klatsch:

Re: XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 08:03
von Zörnie
Glückwünsche auch von mir.

Aber der Händler ist entweder ein Märchenonkel oder er hat keine Ahnung. Immer lackierte Seitenteile? CAN-Bus? :?

Re: XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 11:53
von Traveler
Varaderotreiber hat geschrieben: Do 16. Nov 2017, 23:06 Übrigens, der Fahrzeugkonfigurator auf der Yamaha Seite hat paar Fehler. :-)
Jau! Die haben den Showroom nur unzureichend gefegt. :lol:

Viel Spaß mit der Neuen!

Guido,
der auch von der Varadero (nach 250 tkm) kam

Re: XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 18:27
von Varaderotreiber
Der Haufen Sand ist mir noch garnicht aufgefallen. :lol: :lol:

Danke an alle für die Glückwünsche!

Re: XT 1200z verbindlich bestellt

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 19:33
von Varaderotreiber
Griffheizung: Ich mag die Coolride, weil sie so robust und einfach ist. Deshalb hatte ich, auf gut Glück, den Händler danach gefragt und wenn der gesagt hätte, kein Problem, baue ich ein oder ich unterstütze dich dabei, wäre es gut gewesen. Naja, mit der originalen Griffheizung ist auch gut. Da habe ich kein Geraffel am nagelneuen Motorrad und bin glücklich. :) Ich glaube sofort, daß man jede andere Griffheizung verbauen kann. Ist ja nur ein langer Draht. Aber ich kann den Händler auch sehr gut verstehen. Ich, an seiner Stelle, würde auf keinen Fall einen Kunden ermutigen an der Elektrik rumzufummeln.