Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersachsen)
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 07:57
Hallo zusammen,
nach über 25 Jahren Arbeit wächst in mir der Wunsch auch einmal Bildungsurlaub zu machen.
Nun interessiert mich das "Liebesleben der Wattwürmer" nicht so besonders.
Ich habe allerdings gehört, das es sehr interessante Angebote für
Motorradfahrer geben soll.
Wer kann da denn schon mit Erfahrungen "protzen" und nützliche Hinweise geben?
Was ich für mich schon rausgefunden habe:
- Anspruch habe ich wohl jedes Jahr oder nach 2 Jahren länger (für 2 Jahre zusammengefasst)
- Der Bildungsurlaub muss anerkannt sein
- Bildungsurlaub muss beantragt werden
- Bildungsurlaub kann nicht so einfach abgelehnt werden (?)
Ich habe mich bisher nur sehr wenig mit dem Thema auseinandergesetzt, daher hier auch ein paar allgemeine Fragen, die für erfahrenen Bildungsurlauber ggf. auch etwas naiv klingen könnten:
- muss ich in meinem Bundesland bleiben (Anbieter und / oder Veranstaltungsort)?
- Anerkennung des Bildungsurlaubes bundesweit oder im eigenen Bundesland bzw., kann ich auch BU geltend machen, wenn die Maßnahme "nur" in einem anderen Bundesland anerkannt ist und nicht bei mir in Niedersachsen?
- Wie ist die Reihenfolge: Anmelden beim Anbieter und dann beantragen beim Arbeitgeber oder andersherum?
- Wo finde ich geeignete Anbieter / Angebote für Motorrad-Bildungs-Urlaub (Niedersachsen)?
- wie lange vorher muss ich mich Anmelden (ich habe mal gehört, dass diese Angebote recht schnell ausgebucht sind)?
Eventuell findet sich ja jemand hier aus der Runde der auch Interesse hat...
nach über 25 Jahren Arbeit wächst in mir der Wunsch auch einmal Bildungsurlaub zu machen.
Nun interessiert mich das "Liebesleben der Wattwürmer" nicht so besonders.
Ich habe allerdings gehört, das es sehr interessante Angebote für

Wer kann da denn schon mit Erfahrungen "protzen" und nützliche Hinweise geben?
Was ich für mich schon rausgefunden habe:
- Anspruch habe ich wohl jedes Jahr oder nach 2 Jahren länger (für 2 Jahre zusammengefasst)
- Der Bildungsurlaub muss anerkannt sein
- Bildungsurlaub muss beantragt werden
- Bildungsurlaub kann nicht so einfach abgelehnt werden (?)
Ich habe mich bisher nur sehr wenig mit dem Thema auseinandergesetzt, daher hier auch ein paar allgemeine Fragen, die für erfahrenen Bildungsurlauber ggf. auch etwas naiv klingen könnten:
- muss ich in meinem Bundesland bleiben (Anbieter und / oder Veranstaltungsort)?
- Anerkennung des Bildungsurlaubes bundesweit oder im eigenen Bundesland bzw., kann ich auch BU geltend machen, wenn die Maßnahme "nur" in einem anderen Bundesland anerkannt ist und nicht bei mir in Niedersachsen?
- Wie ist die Reihenfolge: Anmelden beim Anbieter und dann beantragen beim Arbeitgeber oder andersherum?
- Wo finde ich geeignete Anbieter / Angebote für Motorrad-Bildungs-Urlaub (Niedersachsen)?
- wie lange vorher muss ich mich Anmelden (ich habe mal gehört, dass diese Angebote recht schnell ausgebucht sind)?
Eventuell findet sich ja jemand hier aus der Runde der auch Interesse hat...
