Seite 1 von 2

Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 20:17
von rainer gustav
Hallo,
Wer zieht selber Reifen neu auf und kann ein paar Tipps zum verwendeten Werkzeug (Montierhebel, Felgenschoner, Auswuchtgerät,...) geben.
Grüsse,
Rainer

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 22:00
von Sartene
Hallo Rainer,

ich habe ne Zeit lang die Gummis gewechselt....ist schon ne Mordsarbeit, besonders, weil ich immer gern die "grobe Stolle" wählte......die Straßenreifen werden sicher nicht sehr viel leichter, aber doch ein wenig..bei der großen Stolle sind die Seiten oft sehr hart....siehe Michelin Desert.. :shock:

Ich habe immer ne stabile Holzplatte untergelegt. Schont die Nabe/ die Bremsscheiben deutlich!!! Perfekt wäre ne Holzplatte und ne alte Gummimatte darauf!

Meine gaaanz persönlichen Tipps......nehme auf jeden Fall Felgenschoner! Die Kosten dafür sind sehr überschaubar und sie schonen die Felgen sehr! Dazu 3 möglichst lange Montierhebel......ich habe welche von Hazet, recht grobe, besonders aber lange Gesellen.....und.......Schmiere! Entweder das gute alte Talkum oder eben satt Spüli....wirkt Wunder!!! Egal was Du nimmst....nimm es satt. Spart Schweiß......!

Aber ganz ehrlich......es ist ne sauarbeit! Und so manches mal möchte man Kotzen....also überlege es Dir genau....der Reifenprofi benötigt nur wenige Minuten....Du/ich ganz sicher nicht!

Dennoch...viel Erfolg

Andy :xt12:

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 04:18
von oli772
https://youtu.be/42bT74NCZSU
Habt ihr euch solche Helferlein schon mal angeschaut? Schaut relativ einfach aus vom Kraftaufwand :-)

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:15
von sammy65
Das Montiergerät kostet 250,- € ... zum Wuchten brauchst du auch noch die Waage für ca. 80,- €
Macht zusammen 330,- € ...

Wenn man 15,- € fürs Montieren und Wuchten beim Reifendienst rechnet, hat sich die Anschaffung schon nach 22 neuen, selbst aufgezogenen Reifen armotisiert! :denker:

Nur mal so als Denkanstoß!

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 10:38
von Shokata
Hallo,
Sohn und ich haben uns das erste mal so ein Billigding in der Bucht gekauft, Fazit: Schrott, hätte mehr die Felgen und Reifen Kaput gemacht, wie alles andere, der ging also schnell wieder zurück.

Danach haben wir uns den GP503 gekauft und getestet, der ist nach etwas über einem Jahr noch immer in Betrieb und wir haben damit bei ca. 10 Moppeds die Reifen umgezogen. Funktioniert hervorragend! Wichtig ist halt tatsächlich das Schmiermittel, gibt es für kleines Geld auch Online.

Wuchtbock habe ich selber gebaut aus verschiedenen Mat. was noch so rumlag.
Alles in allem einen Lohnenswerte Anschaffung, für uns, muss man dazu sagen.
Die Preise für Reifen Online sind günstiger und hier in der nähe wollen die Reifenhändler 20 Euro fürs umziehen mit wuchten pro Felge!

Wir sind also schon in der Phase wo es sich für uns rechnet, die anderen Vorteile kommen dazu: Reifensatz früh genug Bestellt.... liegt er da und kann auch mal am WE aufgezogen werden, ohne Termin, ohne Wartezeit. Die Kumpels werfen beim Reifenumziehen etwas in die Werkstattkasse, wovon wir wieder Spezialwerkzeug kaufen können, was jeder aus unserem Umfeld mit nutzt.

Für jemanden alleine, für evtl. 1 Reifensatz im Jahr lohnt es wohl eher nicht.

Grüße
Manfred

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 12:21
von Tequila
ich habe vor ein paar Wochen die Reifen vom Roller selber gewechselt und es war der Horror. Diese kleinen schlauchlosen Scheißdinger gingen kaum runter und die neuen kaum drauf. In dem Fall sind die kleinen aber breiten Kullerrädchen wohl noch schlimmer als ein richtiges Motorrad Rad :twisted:

Als Werkzeug habe ich zwei große stabile Montierhebel von Hazet benutzt sowie zwei alte kleine Montierhebel, die aber nicht wirklich zielführend waren. Beim Roller habe ich mir einige Macken in die Felgen gehauen (was mir allerdings "wurscht" ist) - beim Motorrad würd` ich das nicht machen. Beim anschließenden Aufpumpen haben sich die Reifen trotz jeder Menge Spüli erst bei etwa 4 Bar sauber in die Felge gedrückt. Heißt, ich musste mit den Schubkarrenrädern erst noch zur nächsten Tankstelle fahren.

Mein Fazit daraus lautet: Selbst wennd er Reifenhändler einen Fuffi verlangen würde, so wäre mir das lieber als an der :xt12: selber Hand an den Reifen zu legen. Unterwegs ist das was anderes und da hätte ich wohl keine Skrupel den Reifen abzuheben und einen Schlauch rein zu drücken.

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 13:46
von oli772
sammy65 hat geschrieben: Do 7. Sep 2017, 09:15 Das Montiergerät kostet 250,- € ... zum Wuchten brauchst du auch noch die Waage für ca. 80,- €
Macht zusammen 330,- € ...

Wenn man 15,- € fürs Montieren und Wuchten beim Reifendienst rechnet, hat sich die Anschaffung schon nach 22 neuen, selbst aufgezogenen Reifen armotisiert! :denker:

Nur mal so als Denkanstoß!
es ging ja ums werkzeug und nicht um die kosten ;)

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 20:04
von rainer gustav
Ich hatte ein Laufrad zum zentrieren gegeben und den Reifen mit Heisluftfön und Kabelbinder in 30 Sekunden von der Felge runtergeholt. Da dies so leicht ging, kam mir die Idee mit der Eigenmontage in den Sinn. Schau mir den GP305 mal an.

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 14:59
von Blau_BÄR
Hallo zusammen :winken:
Hab diese Seite gefunden www.max2h.com :computer:
Da gibt's Starter packet zu kaufen kommt man bisle billiger weg, überlege es mir auch zuzulegen weil bei mir kostets nur drauf ziehen 80€ :krank:

Re: Reifen selber wechseln - Erfahrung ?

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 12:07
von Sonic24
Blau_BÄR hat geschrieben: Do 14. Sep 2017, 14:59 Hallo zusammen :winken:
Hab diese Seite gefunden www.max2h.com :computer:
Da gibt's Starter packet zu kaufen kommt man bisle billiger weg, überlege es mir auch zuzulegen weil bei mir kostets nur drauf ziehen 80€ :krank:
Ich habe für beide Räder die Tage 47€ bezahlt wobei da 10€ wegen Fremdreifen dazu kommt.
Also 80 finde ich schon was happig