Seite 1 von 2
Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 08:22
von mikki
Moinmoin,
hat das schon mal jemand von euch gehabt?
Am Kardan hinten ist eine silberfarbene Metallkappe, laut Forum die Kardanbe- und Entlüftung.
Ich habe dort etwas Öl bemerkt.
Bin die letzten 12 Jahre GS gefahren und daher entsprechend sensibilisiert und ich dachte mir, ich frage mal nach.
Bild klappt leider nicht, Hinweis "Dateigröße konnte nicht ermittelt werden".
Gruß Micha
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 08:37
von Helmut
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 08:48
von mikki
Hallo Helmut,
habe ich gestern gesehen, aber bei mir sieht das nicht so aus.
Um die silberfarbene Kappe ist eine Ölablagerung zu sehen.
Auf dem Bild in dem verlinkten Beitrag ist der Bereich trocken, dafür die Nabe und Felge feucht.
Bei mir ist es gerade anders, nur der Bereich um die Kappe ist feucht, der Rest ist trocken.
Ich füge mal einen Dropbox-Link ein, leider klappt das mit dem Dateiupload nicht. Liegt wahrscheinlich an unserem Firmennetz.
https://www.dropbox.com/s/73b2tb9vqb1h0 ... 2.jpg?dl=0
Gruß Micha
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 08:59
von Helmut
Ich vermute dass der Kardan ein wenig zu viel Öl hatte und es über die Entlüftung nach aussen gegeben hat.
Säubern und beobachten und im Zweifel zum

.
Micha im Übrigen, vom Firmennetzwerk Bilder hochladen

, wenn dass Jeder machen würde.
Einen Gruß an die IT Sicherheitsabteilung 
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 10:19
von sammy65
Helmut hat geschrieben: Mo 31. Jul 2017, 08:59
Ich vermute dass der Kardan ein wenig zu viel Öl hatte und es über die Entlüftung nach aussen gegeben hat.
...
Ich würde mal die Einfüllschraube rausdrehen und schauen, ob Öl rausläuft ... wenn ja, ablaufen lassen, bis der Ölstand korrekt ist (Unterkante Einfüllöffnung); danach zudrehen, alles reinigen und dann weiter beobachten.

- DSC06107.JPG (106.12 KiB) 5680 mal betrachtet
Grüße
Ralf
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 11:53
von doppelklick
Hallo Micha,
da muss man aber genau hinsehen.
Das ist auf jeden Fall nichts frisches. Da musst Du Dir keine Gedanken machen.
Vielleicht ist es mal richtig heiß geworden und hat ein wenig herausgedrückt.
Im Übrigen hat mir mal jemand gesagt: Wer arbeitet darf auch schwitzen.
Und mehr ist das nicht.
Viele Grüße
Thomas
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 14:31
von mikki
Hallo,
Helmut hat geschrieben: Mo 31. Jul 2017, 08:59
Ich vermute dass der Kardan ein wenig zu viel Öl hatte und es über die Entlüftung nach aussen gegeben hat.
Säubern und beobachten und im Zweifel zum

.
Micha im Übrigen, vom Firmennetzwerk Bilder hochladen

, wenn dass Jeder machen würde.
Einen Gruß an die IT Sicherheitsabteilung
dann wäre das mit dem Öl ja gar nicht so schlimm.
Was unsere IT betrifft....ohne Worte.....
sammy65 hat geschrieben: Mo 31. Jul 2017, 10:19
Ich würde mal die Einfüllschraube rausdrehen und schauen, ob Öl rausläuft ... wenn ja, ablaufen lassen, bis der Ölstand korrekt ist (Unterkante Einfüllöffnung); danach zudrehen, alles reinigen und dann weiter beobachten.
Ich schaue gleich mal heute Abend nach, Danke für den Hinweis.
doppelklick hat geschrieben: Mo 31. Jul 2017, 11:53
Hallo Micha,
da muss man aber genau hinsehen.
Tja, wie erwähnt, 12 Jahre GS...das hinterlässt Spuren...und schult das Auge!
Gruß Micha
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 15:51
von Franki
mir hat ein Yam-Dealer letztens beim Kauf des richtigen Öls für den Endantrieb gesagt, dass man natürlich jedes geeignete Kardanöl einfüllen kann, doch nur das originale von Yamalube nicht schäumen und aus der Entlüftung austreten würde... Ob's stimmt?
Viel Erfolg!
Schöne Grüße
Frank
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 16:54
von Nix-GS
Hm,
ich habe zwar (noch) keine Erfahrungen mit Kardanöl. Aber die Aussage von einem Yam-Dealer
Franki hat geschrieben: Mo 31. Jul 2017, 15:51
... doch nur das originale von Yamalube nicht schäumen und aus der Entlüftung austreten würde...
wage ich doch stark zu bezweifeln.
Grüßle
Detlef
Re: Öl am Endantrieb
Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 22:19
von frankk
Also ich fahr seit etlichen 10000km das Polo-Kardanöl,
und da schäumt gar nix. Da wird wohl etwas viel drinne sein.
Gruß Frank