Seite 1 von 2

mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 08:16
von lucky
Mal 3 Fragen an die Apple Jünger.

Wie bekomm ich mapsource auf meinen mac drauf? ( ein Link wäre ganz nett)
Macht ne Antivirensoftware Sinn oder ist ein Mac im original Zustand schon völlig ausreichend abgesichert?
Als Browser ist Safari standardmäßig vorhanden, gib´s da auch was besseres? ( flüssiges scrollen können andere besser, zumindest bei Windows)

Würde mich über paar sinnvolle Antworten freuen.

Stephan

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 08:40
von Megasun
Hallo Stephan,

Ich glaube nicht das Mapsource für Mac erhältlich ist, ich habe bei meinem Umstieg auf den Mac zumindest nichts gefunden. Den Umweg über die zusätzliche Installation über Windows wollte ich nicht durchführen. Ich nutze Basecamp für meinen Mac.
Ein Antivirenprogramm ist aus meiner Sicht nicht unbedingt erforderlich. Auf macwelt.de findest du einige gute Artikel dazu. Als alternativen Browser nutze ich Firefox.

Gruß
Christian

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 09:17
von Tequila
Habe zwar kein mapsource aber google mal "mapsource für OS X" da findest du einiges - scheint also zu gehen.

Beim browser bin ich immer noch bei Safari - klappt bei mir flüssig und stabil.

Wir betreiben zu Hause drei iMacs und ein Mac Book. Auf allen Geräten ist auch Antivirensoftware drauf. Hin und wieder kommt beim surfen schon mal eine Mal Ware Warnung. Ansonsten bisher noch keine Infektion eingefangen.

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 15:37
von doppelklick
Mapsource gab es nie für den Mac und wird es auch nie geben.
BaseCamp heißt das Programm der Wahl.

Antivirensoftware habe ich zwar aber hatte in nun 25 Jahren mit dem Mac nie Probleme.
Die Handvoll Viren in der Zeit waren immer in Spam-Mails und für den Mac ohne Bedeutung.

Viele Grüße

Thomas

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 17:07
von lucky
ersma danke euch allen.

Hab mal nachgelesen wegen Antivirensoftware. Ist überflüssig für den Heimgebrauch und macht den Mac nur langsamer ( Auskunft von Apple und irgendwelchen Fachzeitschriften). Aber wer sich besser damit fühlt, lädt sich irgendwas runter.

Mapsource will er nicht, hab jetzt Basecamp drauf. Nur blöd wenn man noch nie Basecamp benutzt hat. ( Mapsource ist für mich wesentlich einfacher).

Muss wohl auch mal nen Basecamp Lehrgang besuchen.

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 17:19
von Helmut
Stephan, warum nimmst du dann zur Planung nicht den Motoplaner?

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 17:32
von doppelklick
Helmut hat geschrieben: Sa 24. Jun 2017, 17:19 Stephan, warum nimmst du dann zur Planung nicht den Motoplaner?
Weil der die Wegpunkte irgendwo in die Pampa setzt :hirn:
Ich finde der ist bestenfalls als Notlösung zu gebrauchen.

Nochmals zur Frage Safari. Andere Browser sind auch nicht besser. Und Safari und Mail und was sonst noch funktioniert über alle Geräte hinweg (Mac, iPhone, iPad) einfach nahtlos.
Natürlich hat jeder Browser irgendwo einen kleinen Vorteil. Der ist aber nur sinnvoll wenn man genau diesen braucht. Und die angeblichen Geschindigkeitsunterschiede: Mal ehrlich hat die schon mal jemand ernsthaft festgestellt :denker:

Ich habe auch lange über den IE auf dem PC geschimpft. Mittlerweile ist aber der IE der Browser der Wahl.
Google weis eh schon alles über uns. Wer aber der Meinung ist, dass Google ruhig noch ein wenig mehr wissen sollte, der nutzt einfach den Chrome-Browser.

Viele Grüße

Thomas

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 23:00
von Helmut
doppelklick hat geschrieben: Sa 24. Jun 2017, 17:32
Weil der die Wegpunkte irgendwo in die Pampa setzt :hirn:
Naja, dass macht eigentlich der User, ist mir auch schon oft passiert. Wenn man aber genügend zoomt passt's.
Ist auch bei Basecamp so.

Nach Kontrolle in BEIDEN Tools sitzen sie da wo sie sein sollen.

Tja, und ich bin eigentlich immer dahin gekommen wo ich hin wollte. ;)

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: So 25. Jun 2017, 09:57
von lucky
Helmut:
Wozu bietet denn Garmin denn ein eigenes Programm an? Ich hab keine Lust online irgendwelche Routen zu konvertieren zumal ich nicht überall online bin. Daheim hab ich ja immer noch Mapsource auf dem Großen Rechner.

Ich lass erstmal den Safari als Browser laufen.
Und ne dringende Empfehlung in Sachen Antivirensoftware konnte ich nirgendwo rauslesen, also verlass ich mich mal auf Apple :-)

Re: mac book air und mapsource

Verfasst: So 25. Jun 2017, 12:44
von Helmut
Stephan, konvertieren brauchst du nix.Nur im richtigen Format speichern. ;)