Picos de Europa Juni 2017 Teil 1
Verfasst: So 18. Jun 2017, 16:45
Hallo, ich wollte mal ein paar Eindrücke unserer Reise wiedergeben. Guido (Traveller) war der Initiator der Reise. Sein Cousin, Guido und ich haben uns auf dem HIFAKO getroffen. Sonntag ging es dann los.
Tag 1
28.Mai Westerwald (D) - Bourges (F)
Die erste Tour startete mit viel Sonne. Wir fuhren ordentlich Kilometer, größtenteils auf Autobahnen und N Straßen. In Luxemburg tankten wir an der letzten Autobahntankstelle noch einmal preiswert Sprit. Abends kamen wir nach über 700 km am ACE Hotel Bourges an. Hotel war super, Hotelkette kann man getrost weiterempfehlen.
Tag 2
29.Mai Bourges (F) – Bayonne (F)
Auch die zweite Tour brachten wir mit knapp 600 km gut hinter uns. Quer durch Frankreich auf kleinen Nebenstraßen und kleineren bis mittleren Ortschaften. In einer kleinen Ortschaft mit ungefähr 10 Häusern im Nirgendwo begrüßte uns ein Blitzer. Die Bilder sind vermutlich exzellent geworden, von allen 3 nacheinander fahrende Maschinen, erfahren werden wir es wohl nie.
Ein kleiner heftiger Regenguss überraschte uns in Labrit, dort stellten wir uns kurz bei einer alten Tankstelle unter.
Hotel Ibis Budget, zu teuer für das sehr karg eingerichtete Zimmerchen.
Abendessen plus Wein auf kleinstem Raum in meinem Zimmer. Tag 3
30.Mai Bayonne (F) – Ojedo (E)
Am Tagesbeginn Regen vom Start an bis zur Küste Spaniens. Ab da an wurde das Wetter immer schöner. Entlang der Küste nach Westen. In Lekeitio fuhren wir mit den Motorrädern bis auf die Mole, dann vorbei an San Juan de Gaztelugatxe. Das Hotel Infantado sollte für ein paar Tage unser Basislager sein. Das Hotel und Essen waren OK. Sie reinigen gern alles mit Chlor, selbst die Fließen auf der Terrasse, das wäre der einzige Kritikpunkt an dem Hotel. Tag 4
31.Mai – Ojedo (E) –T1
Ein sonniger Tag begann. Eine schöne Tour in die Berge mit ca. 10 km offroad. Das machte mal so richtig Spaß. Bei einer Pause in den Bergen dann die erste Begegnung mit unzähligen Geiern. Einfach nur beeindruckend, diese Vögel in natura zu sehen. Sie kamen auch sehr dicht an uns heran und umkreisten uns.
Am Kloster Covadonga (ein vielbesuchter Wallfahrtsort) verspeisten wir unser gekauftes Mittagessen (Baguette, Wurst, Käse). Es war richtig lecker. Tag 5
1.Juni – Ojedo (E) –T3
Das Wetter versprach schön zu werden, in den Bergen fuhren wir teilweise richtig in den Wolken.
Besonderheiten dieser Tour: ein Altar in einer Berghöhle, eine befahrbare Tropfsteinhöhle (bei La Cuevona), Mittagessen (Lastres) am Meer im Fischrestaurant, sehr reichhaltig und vor allem lecker!
Leider viel zu viel. Schade!
Tag 1
28.Mai Westerwald (D) - Bourges (F)
Die erste Tour startete mit viel Sonne. Wir fuhren ordentlich Kilometer, größtenteils auf Autobahnen und N Straßen. In Luxemburg tankten wir an der letzten Autobahntankstelle noch einmal preiswert Sprit. Abends kamen wir nach über 700 km am ACE Hotel Bourges an. Hotel war super, Hotelkette kann man getrost weiterempfehlen.
Tag 2
29.Mai Bourges (F) – Bayonne (F)
Auch die zweite Tour brachten wir mit knapp 600 km gut hinter uns. Quer durch Frankreich auf kleinen Nebenstraßen und kleineren bis mittleren Ortschaften. In einer kleinen Ortschaft mit ungefähr 10 Häusern im Nirgendwo begrüßte uns ein Blitzer. Die Bilder sind vermutlich exzellent geworden, von allen 3 nacheinander fahrende Maschinen, erfahren werden wir es wohl nie.
Ein kleiner heftiger Regenguss überraschte uns in Labrit, dort stellten wir uns kurz bei einer alten Tankstelle unter.
Hotel Ibis Budget, zu teuer für das sehr karg eingerichtete Zimmerchen.
Abendessen plus Wein auf kleinstem Raum in meinem Zimmer. Tag 3
30.Mai Bayonne (F) – Ojedo (E)
Am Tagesbeginn Regen vom Start an bis zur Küste Spaniens. Ab da an wurde das Wetter immer schöner. Entlang der Küste nach Westen. In Lekeitio fuhren wir mit den Motorrädern bis auf die Mole, dann vorbei an San Juan de Gaztelugatxe. Das Hotel Infantado sollte für ein paar Tage unser Basislager sein. Das Hotel und Essen waren OK. Sie reinigen gern alles mit Chlor, selbst die Fließen auf der Terrasse, das wäre der einzige Kritikpunkt an dem Hotel. Tag 4
31.Mai – Ojedo (E) –T1
Ein sonniger Tag begann. Eine schöne Tour in die Berge mit ca. 10 km offroad. Das machte mal so richtig Spaß. Bei einer Pause in den Bergen dann die erste Begegnung mit unzähligen Geiern. Einfach nur beeindruckend, diese Vögel in natura zu sehen. Sie kamen auch sehr dicht an uns heran und umkreisten uns.
Am Kloster Covadonga (ein vielbesuchter Wallfahrtsort) verspeisten wir unser gekauftes Mittagessen (Baguette, Wurst, Käse). Es war richtig lecker. Tag 5
1.Juni – Ojedo (E) –T3
Das Wetter versprach schön zu werden, in den Bergen fuhren wir teilweise richtig in den Wolken.
Besonderheiten dieser Tour: ein Altar in einer Berghöhle, eine befahrbare Tropfsteinhöhle (bei La Cuevona), Mittagessen (Lastres) am Meer im Fischrestaurant, sehr reichhaltig und vor allem lecker!
Leider viel zu viel. Schade!