Seite 1 von 2

Windschild lackieren???

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 11:00
von Thorty
Moin,
Würde gerne mein Schild schwarz machen.
Bin mir nur unschlüssig ob ich Sprühfolie oder Lack nehmen soll? Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?

Gruß Thorty

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 12:34
von Yeti
Thorty hat geschrieben: Mo 17. Apr 2017, 11:00Würde gerne mein Schild schwarz machen
Ich habe schon des öfteren meine Motorräder irgendwie umlackiert. Dieser Akt begann meist mit dem Anmalen von Bildern des Gerätes, immer aber habe ich meinen Designversuch durch farbige Klebstreifen oder Folien probeweise realsiert, denn der direkte optische Eindruck ist am wertvollsten.
Dieses würde ich Dir empfehlen UND mit einer in welcher Farbe auch immer zugeklebten Scheibe auch zu fahren. Dabei sollten auch schwierigere Sequenzen nicht fehlen wie z.B. eine enge Passage eines Schotterweges oder das Erklimmen eines Bordsteins. Wenn es Dich dann nicht stört, daß Du auf den letzten 10 Metern vor dem Motorrad die trickreiche Fahrbahn nicht siehst, dann kleistere die Scheibe in Teufels Namen zu.

Ich perönlich bin ein ausgesprochener Fan des optischen Überblicks und auf kurzer Distanz störte - ich fahre wieder mit der kurzen Originalscheibe in tiefer Position - mich schon das fummelige Scheibengebirge. Der einzige Bepper auf meiner Autoscheibe ist der grüne Umweltbepper. Der sitzt rechts oben in der Ecke, dort, wo ich kaum hinschauen kann.

OT vom Motorrad: Wegen der flachen A-Säule moderner Autos haben viele derselben zwischen dieser und dem Türrahmen noch ein kleines dreieckiges Fenster, welches zwar die Optik auflockert, durch das man aber nicht wirklich durchschauen kann. Der aktuelle Opel Astra hat das z.B. so, aber auch der 2er BMW. Fürs Kucken um enge Ecken ist das großer Mist, das sagen auch aufmerksam fahrende Bekannte. Man muß dann bewußt den Kopf vor und zurück bewegen um Fußgänger oder in einer Linkskurve entgegenkommende Linksabbieger quasi zu suchen. Aber wer nutzt schon dieses eingebaute, vielseitigste aller Assistenzsysteme, welches besser ist als jedes elektronische ?

Grüße, Yeti.

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 13:01
von Tequila
Im Prinzip kannst du jeden Lack verwenden dessen Lösemittel mit Polykarbonat verträglich ist. Sprühfolie an sich finde ich grundsätzlich unschön. Aber wenn deine Scheibe nicht getönt ist, dann würde ich sie an deiner Stelle sowieso von innen "färben" - dann sollte auch Sprühfolie von außen schön glänzend rüberkommen.

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 16:20
von Thorty
So hab Sprühfolie ausprobiert hat super geklappt
Danke nochmal

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 16:45
von jogyjogy
Ich würde es folieren lassen , Gruß jogy

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: So 23. Apr 2017, 14:39
von Tequila
Thorty hat geschrieben: Sa 22. Apr 2017, 16:20 So hab Sprühfolie ausprobiert hat super geklappt
Danke nochmal
Von innen oder außen ?

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: So 23. Apr 2017, 16:43
von Thorty
Von innen

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: So 23. Apr 2017, 19:40
von Tequila
:daumen: stell doch mal ein Foto dazu ein

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 23:13
von Ralle88
ich hab meine folieren lassen. für 80€

Re: Windschild lackieren???

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 23:15
von Ralle88
20170311_151428.jpg