Seite 1 von 5
Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 14:26
von Franz
Dieser Motorradfahrer hat meines Erachtens die richtige Einstellung zur Linienwahl in Kurven.
Seht selbst (am besten so lange bis die Szene mit dem Bus kommt):
https://www.youtube.com/watch?v=ZmATiiBsi5k
Ich glaube, dass ich meine Linie in Linkskurven verändern muss.
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 14:45
von Zörnie
Den eigenen Kopf aus dem Gegenverkehr rauszuhalten ist auf jeden Fall lebensverlängernd

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 14:57
von Christoph
Habe erst mal nur den Teil bis zum Bus geguckt - fast 100% Zustimmung

Wenn sich da mal alle Motorradfahrer dran halten würden...
Nur im Scheitel- und Ausgangsbereich von Rechtskurven (v.a. Spitzkehren) versuche ich doch lieber, eher rechts rauszukommen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 15:20
von Uhu
Film schön und gut. Wer aber wirklich Kurven fahren lernen will, sollte ein Kurventraining absolvieren.
Ich hatte eins auf dem Spreewaldring und es hat mir gut getan. Ich bin zwar noch immer nicht der Kurvenspezi aber ich fühle mich seit dem sicherer.
In dem Sinne, der Uhu.
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 15:51
von cruiser13
Sehr gutes und instruktives Video
Gruß aus München
Peter
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 16:41
von Leone blu
Uhu hat geschrieben: Di 11. Apr 2017, 15:20
Film schön und gut. Wer aber wirklich Kurven fahren lernen will, sollte ein Kurventraining absolvieren.
Ich hatte eins auf dem Spreewaldring und es hat mir gut getan. Ich bin zwar noch immer nicht der Kurvenspezi aber ich fühle mich seit dem sicherer.
In dem Sinne, der Uhu.
D'accord - aber es spricht imho gar nichts gegen die Tipps aus dem Video, weil sie recht gut von jedem selber umsetzbar sind.
Ich war letztes Jahr zu einem Kurventraining auf einer Outdoor-Kartbahn in der Nähe von Mühldorf. Der Trainer begrüßte uns u.a. mit den Worten "... ihr werdet heute ca. 1.300 bis 1.400 Kurven fahren ..."
Das bei knapp um 30°C und auf der Strecke noch wärmer. Ganz schön fordernd, keine Frage, aber ein Riesenspaß. Und anschließend noch 130 km bis nach Hause, gleich mal das Gelernte anwenden. Das Feierabendbier war dann wirklich verdient...
Ciao, R.
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 17:02
von Uhu
Genau meine Worte.
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ein Video nur dem hilft, der durch einfaches Zusehen lernen kann.
Obwohl die Sache mit dem Bus durchaus plausibel ist.
Schönen Tag noch.
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 17:51
von Yeti
Franz hat geschrieben: Di 11. Apr 2017, 14:26 Dieser Motorradfahrer hat meines Erachtens die richtige Einstellung zur Linienwahl in Kurven
Das sehe ich auch so.
Franz hat geschrieben: Di 11. Apr 2017, 14:26Seht selbst (am besten so lange bis die Szene mit dem Bus kommt)
Dabei möchte ich auf die Hinterräder des Busses aufmerksam machen. Dort wird sehr oft durch den Kies gefahren, was den letzten halben Meter zur weißen Linie in Rechtskurven für uns oft zur Gefahrenzone macht

.
Grüße, Yeti.
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 18:33
von meine dicke
Das "Original" ist schon ca. 7 Jahre alt und stammt von VaraHannes.
Er ist Instruktor in Österreich und hat die Kurventechnik gut aufgearbeitet.
Übrigens er fährt noch sein Varadero mit nunmehr ca. 600.000 km und dem ersten Motor.
Ist ein ganz sympathischer Mensch und er versucht Wissen rüberzubringen - ohne Arroganz.
Aber hier zwei seiner Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=pzdC7Gye4I0
https://www.youtube.com/watch?v=x-ev3iEroeU
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?
Verfasst: Di 11. Apr 2017, 19:41
von Maex
hat geschrieben:
Das "Original" ist schon ca. 7 Jahre alt und stammt von VaraHannes.,
https://www.youtube.com/user/varahannes,
Er ist Instruktor in Österreich und hat die Kurventechnik gut aufgearbeitet.
Übrigens er fährt noch sein Varadero mit nunmehr ca. 600.000 km und dem ersten Motor.
Ist ein ganz sympathischer Mensch und er versucht Wissen rüberzubringen - ohne Arroganz.
Ich kenne den Hannes auch persönlich,
www.youtube.com/user/varahannes, und seit ich ihn kenne achte ich viel mehr auf meine Linie, ich mache es mir sogar zum Spass am Ende der Kurve/Serpentine möglichst rechts zu sein.
Übrigens hat dieser Vielfahrer die 100'000 km auf dem Motorrad vollgemacht, im Jahr versteht sich.