Seite 1 von 6

Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 14:13
von Nix-GS
Hallo zusammen

ich habe seit Saisonbeginn ein kleines Problem mit meiner :xt12: (2011'er DP01).
Grundsätzlich: Sie springt perfekt an. Läuft prinzipell auch unverändert gut und hat kein Konstantfahrtruckeln. Ich fahre eigentlich nur im S-Modus.

Bei mir liegt folgendes Fehlerbild vor:

Beispiel Kurvenfahrt: Eine Kurve, egal, wie eng oder langezogen wird durchfahren. Die :xt12: hängt sauber am Gas. Beim Beschleunigen am Kurvenausgang (ob sanft oder etwas stärker ist egal), verschluckt sie sich, "bockt" ca. eine Sekunde rum und zieht dann normal an. "Scheiß Gefühl" :kotz:
Beispiel Geradeausfahrt. Bei konstanter Geschwindigkeit (50, 80, 100...) hängt sie sauber am Gas, kein Konstantfahrtruckeln. Wird stark beschleunigt, verschluckt sie sich wieder, "bockt" wieder ca. eine Sekunde rum und zieht dann normal weiter. Mache ich das Gas in dieser Situation sanft auf, zieht sie normal durch.

Dieses Problem hatte ich letzte Saison nicht. Sie lief in jeder Situation perfekt. Ruckeln, verschlucken etc. habe ich (mit Ausnahme der Vibrationen aus dem Kupplungskorb) an meiner :xt12: nicht gekannt. Habe sie seinerzeit mit PowerCommander und Autotune abgestimmt gekauft.

Über die Suchfunktion habe ich nichts weiterführendes gefunden, deshalb die Frage an euch, ob da schon einer mal was ähnliches hatte. Und wenn ja, wie er das gelöst hat. Kann das möglicherweise Wasser im Tank sein? Habe dummerweise :hirn: :hirn: :hirn: nach der letzten Tour nicht voll aufgetankt. Sie stand den Winter über mit viertel gefülltem Tank in der Tiefgarage.

Grüßle

Detlef

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:04
von Helmut
Ich würde an deiner Stelle den Tank mal mit Super-Plus befüllen und dann noch mal testen.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:58
von Tequila
Ich würde mal den Powercommander abstöpseln.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 16:09
von Christoph
Kann mich nicht erinnern, von derlei Problemen bei der XT12 schon mal gehört zu haben. Bei Verschlucken würde ich mal auf Zündprobleme/zu fettes Gemisch? tippen und hätte daher auch den PoCo im Verdacht. Könnte es sein, dass Du über den Winter die Batterie abgesteckt hattest/diese entladen war? Vielleicht "vergisst" der PoCo dann seine Einstellungen (ganz oder teilweise) und macht dann solchen Quatsch? Oder die Zündkerzen haben unter dem grundsätzlich fetteren PoCo-Betrieb gelitten und kriegen bei Vollgas das Gemisch nicht mehr entzündet...

Ein bisschen Kondenswasser im Tank müsste doch eigentlich gleich als erstes abgesaugt werden (und dürfte daher nur kurzfristig Probleme machen), oder?

Viele Grüße
Christoph

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 16:15
von juergen007
Powercommander reset ( Stecker raus, rein ) , Zündkerzen prüfen

Wenn Kondenswasser ein Problem wäre, hättest Du sie gar nicht angekriegt. Wasser sammelt sich immer unten im Tank.

Ist aber bei der XT m.W. kein Thema.

Den Rest hast Du schon rausgefahren.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 16:17
von Helmut
Den Powercommander hatte ich an meiner DP01 auch, der hat nach dem stromlos werden allerdings nie gezickt.
Sprit dagegen kann seine Zündwilligkeit verlieren. Desweiteren meine ich dass das hier auch schon mal irgendwo gestanden hat.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 17:46
von CoeTe
Fragt doch mal den Yeti, oder besser gesagt warte mal seine Antwort ab.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 20:51
von juergen007
CoeTe hat geschrieben: Mo 27. Mär 2017, 17:46 Fragt doch mal den Yeti, oder besser gesagt warte mal seine Antwort ab.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :klatsch: :engel:

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 21:05
von Nix-GS
Hallo? Netter Vorschlag :klatsch:

Yeti hat unbestritten eine Menge Ahnung in vielen technischen Bereichen :daumen: . Wenn er was zu meiner Frage beitragen kann, ich bin für alles dankbar, was mir und meiner :xt12: weiter hilft.

Grüssle

Detlef

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 21:37
von CoeTe
juergen007 hat geschrieben: Mo 27. Mär 2017, 20:51
CoeTe hat geschrieben: Mo 27. Mär 2017, 17:46 Fragt doch mal den Yeti, oder besser gesagt warte mal seine Antwort ab.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :klatsch: :engel:
was gibt es da zu Lachen ? Das ist mein voller ernst, ich denke der Mann hat wirklich Ahnung von dem was er hier schreibt.
Ich verstehe es zwar nicht immer was wohl an meinen technischen Unverständniss liegt, aber zumindest verstehe ich das er beruflich sehr viel mit Motoren zu tun hat oder hatte.
Meistens bringen mir die Antworten mehr wie wildes spekulieren was denn das Problem sein könnte.
Besser noch sind die Experten die überall meinen ihr Halbwissen beitragen zu müssen.

Was ich auf keinen Fall wollte ist respektlos gegenüber Yeti zu sein.

Beste Grüße
Dirk