Seite 1 von 2

Welche Höhe.....

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:49
von Uhu
.....ist mit der :xt12: machbar?
Ich meine damit bis in welcher Höhe habt Ihr eure :xt12: schonmal getrieben, ohne Probleme. (nicht im Flugzeug) Ich meine wirklich gefahren.

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:58
von 1200Z
ich denke, dass die einspritz-gespeiste und computer-gesteuerte S10 eine Probleme mit großen Höhen hat.

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 22:15
von Hüttenbär
Nabend.

2802m, ohne das ich Einbußen in der Leistung verspürt hätte.

:mrgreen:

Gruß von der Saar

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 22:30
von Helmut
Einige Alpenpässe (HÖHE müsste ich nachschauen), alle ohne irgendwelche Probleme. Temperaturen teilweise unter null.

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 22:40
von Dan
Habe nur Erfahrungen mit Alpenpässen bis ca 2.500meter, da läuft meine ohne Probleme bei Temperaturen von Frühjahr bis Herbst.

Gruß aus der Hauptstadt des Feinstaubes
Dan

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 22:57
von Ewald.xtz
Knapp unter 3000 Höhenmeter: Colle Sommeiller
solo, kein Leistungsproblem
Manches zu zweit bis 2800hm und Reisegepäck, auch ohne Probleme

schöne Grüße
Ewald

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 22:59
von Harm
2780 Meter: Tunnel de Parpaillon
2802 Meter: Col de la Bonette

Keine Einschränkungen empfunden

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 08:08
von Irrlander
Ich bin normalerweise zwischen -10 und + 300m NN unterwegs, weil ich an den Küsten fähre...
Aber "über" die Alpen war auch kein Problem.

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 08:34
von h1971
Hallo,
ich glaube da sollte es keine Probleme geben.

Zur Not , wenn es nicht mehr richtig läuft, kurz anhalten und Zündung aus, warten und neu starten... dann sollte das Steuergerät eine Anpassung an den Luftdruck durchführen.... steht glaube ich sogar im Bordbuch (oder war das beim meinem Auto?)

Re: Welche Höhe.....

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 13:43
von Yeti
1200Z hat geschrieben:ich denke, dass die einspritz-gespeiste und computer-gesteuerte S10 eine Probleme mit großen Höhen hat
Und warum denkst Du das ? Daß mit zunehmender Höhe der Luftdruck sinkt, dadurch die angesaugte Luft weniger Masse hat (weniger wiegt) und dadurch weniger Sauerstoff enthält, das ist das eine. Daß dadurch die Leistung sinkt ist auch klar, macht aber nichts, "wir haben's ja" :). Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß der Rechner auch den Luftdruck einbezieht, dementsprechend eine geringere Kraftstoffmenge zuführt, sodaß das Gemisch auch da oben die richtige, zündwillige Zusammensetzung hat. Jedenfalls hat meine am Stilfser Joch keine Mucken gemacht.
Anders war das früher mit den Vergasern. Damit wurden die Motoren da oben zu fett, so fett, daß sie nur schwer - Kickstarter ! - angesprungen sind.

Grüße, Yeti.

P.S. Sorry, beim nochmaligen Durchlesen kommt mir der Gedanke, daß bei Deinem Text vermutlich nur das "k" vor dem "eine Probleme" fehlt - "Dreckfuhler". Dann sind wir uns wohl einig :) . Ich laß meinen Sermon dennoch stehen.