Seite 1 von 1

Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 13:35
von meine dicke
Ich möchte Aufrüsten und mir ein neueres Kettenschloß kaufen.
Zur Zeit habe ich das ABUS IONUS 8900, welches mir sicherheitstechnisch nicht mehr genügt.

Daher meine Frage im Betreff mit der Bitte um reichliche Unterstützung in der Entscheidungsfindung.


Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 14:33
von Irrlander
Wiso Kettenschloss, wir haben doch Kardan...
Kettenschloss.jpg
Kettenschloss.jpg (19.64 KiB) 3960 mal betrachtet
Ich verzichte konsequent auf Kette, und benutze ein Bremscheibenschloss.
Ein Kettenschloss ist mir auf Tour zu schwerr und sperrig, daheim vertraue ich meinem Garagenschloss.

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 14:50
von Helmut
Auch ich habe ein Bremsscheibenschloß, benutze es aber seit Jahren nicht mehr.
Bringt nix. Warum, in den größeren Städten MUSS man sein Bike schon mit einer soliden Stahlkette an einen noch sicheren Gegenstand anketten ansonsten ist das Bremsscheibenschloß mit weg. Nach dem Motto 4 Mann vier Ecken, in den Sprinter und tschüss.
Das mag ja im Münsterland noch anders sein. ;)

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 16:06
von deBubb
Ich benutze das Abus Granit Detecto 8077

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 19:51
von CoeTe
Nach dem Motto 4 Mann vier Ecken, in den Sprinter und tschüss.
Das mag ja im Münsterland noch anders sein. ;)

da hast du wiedermal recht Helmut. Bei uns im Münsterland ist es noch anders. Unser Motto lautet 2 Mann zwei Ecken !
Wir haben noch was in den Armen!!!

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 20:06
von meine dicke
deBubb hat geschrieben:Ich benutze das Abus Granit Detecto 8077
Danke an alle für die z.T. brauchbaren Antworten.
Vielleicht liebäugle ich inzwischen auch mit einem Bremscheibenschloss mit Alarmfunktion als Zusatz zu meinem "veralteten" ABUS-Schloss.

@ deBubb:
Welche Erfahrungen hast Du damit?
Ich spiele da auf die Empfindlichkeit und damit auch auf Fehlalarme beim Abschließen oder Öffnen des Schlosses, sowie bei "unruhigem" Wetter (Wind/Sturm etc.) an.

Danke für noch ne Antwort.

Rainer alias meine dicke

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 20:44
von Irrlander
meine dicke hat geschrieben:Vielleicht liebäugle ich inzwischen auch mit einem Bremscheibenschloss mit Alarmfunktion
Mein Bremsscheibenschloss ist auch mit Alarmfunktion (ich glaube Abus 350).
Bisher gab es mehr Fehlarlarme als echte Alarme (zum Glück).

Beim ersten Mal wurden wir in Warschau Nachts um 2:00 aus dem Hotelzimmer geholt. Andere Gäste hatten sich schon beschwert, also sofort raus, im Bademantel. Die XT stand draußen auf dem Hotelparkplatz. Vielleicht hat sich eine Katze am Schloss gescheuert, oder ein Hund hat dran gepinkelt.

Beim zweiten Mal stand die XT direkt neben meinem Zelt. Es fing an zu regnen, wie es in Irland halt so ist.
Dann um 4:00-5:00 musste ich aus dem Schlafsack, die XT rief ziemlich laut nach mir. Es war noch dunkel und ich fand erst den Schlüssel nicht, dann suchte ich im strömenden Regen das Schlüsselloch. Als ich das Schloss in der Hand hatte, hätte der Alarm abgeschaltet sein sollen. Erst der kompliziere Ausbau der Batterie beendete den Krach. Dazu musste ich erst noch einen Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug suchen, der aus den Handgepäck war zu kurz. Das Ganze hat 15 Minuten gedauert. Zum Glück sind die Iren nicht nachtragend, aber ein paar Bier hat es mich gekostet und einige tolle Gespräche sind zustande gekommen.

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 20:50
von deBubb
Hi Rainer, ich habe das Schloß nun fast 2 Jahre. Mopped steht immer auf der Straße, Schloß ist meistens auch entsprechend fest gemacht.

Habe bisher nur einmal mitbekommen, dass es einen "Fehlalarm" gab. Kann aber auch sein das eine Katze o.Ä. am Schloß war.

Durch das Gewicht sehe ich nicht, dass Wind einen Alarm auslöst. Wenn man die :xt12: ein wenig bewegt geht der Alarm immer an, alles bestens also.

Warum ich mir das Schloß gekauft habe?
Vorher hatte ich ein großes Bügel-Schloß. Dieses konnte und wollte ich aber nicht mit nehmen, daher hatte ich immer das Problem wo ich es verstaue bis ich wieder daheim bin. Wegen dem Schloß immer in den 2ten Stock war keine Option. Das Bremsscheibenschloß habe ich immer dabei, im Lieferumfang ist auch eine kleine Tasche dafür.
Abgestellt ist meine kleine immer auf dem Seitenständer. Bei meiner Strom hatte ich einmal das Erlebnis, dass mein Nachbar rückwärts dagegen gefahren ist und sie dabei umgestoßen wurde. Er hat es angeblich nicht mitbekommen. Meine Hoffnung ist, dass dies mit dem neuen Schloß nicht mehr passiert.

Ich hoffe das konnte dir helfen. Falls nicht, einfach Fragen.

Empfehlen kann ich das Schloß, negatives fällt mir nicht ein.


Gruß
Stefan

Re: Welches Kettenschloß verwendet ihr ?

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 21:20
von Tequila
Ich muss vorausschicken, seit 35 Jahren ziehe ich nur noch den Schlüssel ab aber davor hatte ich schon Ketten und Bügelschlösser und die haben beim Transport immer gerappelt und Lackschäden verursacht.

Ich denke es macht weing Unterschied ob der Dieb 30 sek. Oder 2 Minuten für ein Schloss braucht und eine Alarmanlage interessiert erfahrungsgemäß keine Sau mehr. Für mich wäre das KO Kriterium, wie lässt sich das Ding einfach und rappelfrei zum Transport am Motorrad befestigen.