Seite 1 von 2
H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: So 25. Dez 2016, 15:22
von Hansi
Moin,und frohe Weihnacht aus dem Norden
Habe die Sufu.bemüht,,leider nichts dazu gefunden.
In der Bucht werden diese Conversion Kits verkauft,kann das so funktionieren ?
Löst dieses Kit nicht alle Probleme,ohne Montage von Zusatzscheinwerfern ? Außer die Kurvenlicht Funktion.
Wer hat hiermit Erfahrung ?
Gruß Hansi
Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:51
von Werner_ED
Moin und frohe Weihnacht aus dem Süden.
Erfahrungen damit würden mich auch interessieren,
hört sich fast zu gut an.
Gruß aus Erding
Werner
Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 12:09
von ThinFr
Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 12:14
von sushi
Hallo
https://www.google.ch/search?q=H7+60+w+ ... shkWjWM%3A
Die Kühlrippen sollen die Wärme nach hinten abgeben.
Könnte warm werden unter der Abdeckung vom Stecker?
gruss sishi
Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 13:46
von Schwenker-Markus
Hallo zusammen
hat schon jemand sowas in usnerer

ausprobiert?
http://www.ebay.com/itm/2-Xenon-White-4 ... SwfcVULbL3
Sieht irgendwie aus, als da keine grossen Kühlrippen, o.ä. stören wurden.

Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 17:01
von rubbergum
Hallo Markus!
Vergiß den Schmarrn. Es sind deswegen keine großen Kühlrippen, weil auch nur 5W verbraten werden, falls diese Angaben überhaupt stimmen. Und mit 5W einer LED kommst du nicht annähernd in den Bereich einer 55W Halogen Birne. Sicherheitshalber sind gleich gar keine Lumen angegeben, damit man halbwegs vergleichen kann. Außerdem passen solche "Glaskörper"-Nachbauten schlecht zum Reflektor. Denn dieser ist normalerweise so gebaut, dass die Glühwendel im Fokus sitzt. Die Glühwendel ist aber wesentlich kleiner als eben dieser "Möchtegern-Strahler".
Meiner Meinung gibt es noch keinen Lampen-Ersatz, der eine H4 oder H7 in der effektiven Lichtausbeute ersetzten oder gar übertreffen kann. Sehr wohl aber komplette LED-Leuchten.
LG, Rubbergum
Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 20:14
von Schwenker-Markus
rubbergum hat geschrieben: Mo 17. Apr 2017, 17:01
Vergiß den Schmarrn. Es sind deswegen keine großen Kühlrippen, weil auch nur 5W verbraten werden, falls diese Angaben überhaupt stimmen. Und mit 5W einer LED kommst du nicht annähernd in den Bereich einer 55W Halogen Birne.
Danke für die klare Ansage

und Analyse: 5W LED würden bei einem sehr guten Wirkungsgrad ja grade mal maximal 40 W entsprechen, oder?
Und wie du richtig bemerkst, interessieren würden eigentlich die Lumen

.
Wer erfindet überhaupt so ein "shit"

Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 10:11
von rubbergum
Schwenker-Markus hat geschrieben: Mo 17. Apr 2017, 20:145W LED würden bei einem sehr guten Wirkungsgrad ja grade mal maximal 40 W entsprechen, oder?
Sehr gute LED-Scheinwerfer (also die Einheit aus LED / Linse / Reflektor / Streuscheibe) liefern als Richtwert ca. 100lm/W bei entsprechender Kühlung. Um in die Gegend eines guten 55W H4 oder H7 Scheinwerfers (ca. 1500 lm) zu kommen, braucht man ca. 15W, für einen guten 35W-Xenon ( ca. 3000lm) dann 30W.
Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 10:34
von Schwenker-Markus
rubbergum hat geschrieben: Di 18. Apr 2017, 10:11
liefern als Richtwert ca. 100lm/W bei entsprechender Kühlung
Wir verkaufen bei uns in der Firma für landwirtschaftliche Gebäude LED-Strahler. Da sind wir in der Zwischenzeit bei 128lm/W

. Allerdings ist da die Wärmeabfuhr, bzw. die Grösse der Kühlrippen und die Grösse des Treibers, bzw. der Elektronik kein Problem

. Auch sind da keine grossen Erschütterungen zu erwarten, dafür Ammoniak-Dämpfe.
Aber back to topic: aktuell gibt es vermutlich noch nichts gescheites zum Umrüsten. Wenn, dann als Erstausrüster in fertigen Leuchten.
Re: H7 60 w 6000K Led Conversion Kit
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 10:39
von Leone blu
@ Markus + rubbergum - Danke für die Frage und danke auch für die Antwort dazu.
Warte auch schon "sehnsüchtig" auf LED-Ersatz der H7-Leuchtmittel. Dauert wohl noch, aber irgendwann wird's was geben. Bis dahin ersetze ich erstmal meine Hawk-Zusatzscheinwerfer mit den depperten H3-Birnchen gegen LED, wahrscheinlich wieder aus dem Hause sw-motech. Muss ich mir nochmal genauer betrachten...
Ciao, R.
P.S. - Ein Schmankerl wäre natürlich, wenn es eine LED-HS-Einheit vom Hersteller gäbe. Wenn, ..., ja, wenn... *seufz*