Seite 1 von 4

BMW Kardanbruch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 20:46
von Rolf
Hallo Biker
Am 21.3.2010 ist an meiner BMW R1200ST der Kardantunel wärend der Fahrt gebrochen!
Seit dem sitze ich im Rollstuhl.
Ich suche schon seit Jahren nach Bikern denen das auch schon einmal passierte!
10446596_421917851280967_5211279160075319696_n.jpg
10446596_421917851280967_5211279160075319696_n.jpg (84.55 KiB) 6680 mal betrachtet
114528Motoradtour_2006_1_0841.jpg
114528Motoradtour_2006_1_0841.jpg (55.51 KiB) 6680 mal betrachtet

wer kennt dies Fälle und die Fahrer der ersten 2 Bilder?
Wichtig bitte teilen!
Danke im voraus und bleibt gesund...

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 21:20
von Fazzo
Siehe da, ist wohl Schlimmer als eine gebrochene Speiche.
:shock:

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 09:01
von Rolf
Fazzo
mir ist das sehr ernst... da brauche ich keine b.... Sprüche du hast den Ernst meiner Lage nicht verstanden!
Ich habe Beweise für einen Materialfehler an diesem Teil und es kann jederzeit bei einer R1200 ab 2005 bis Heute wieder passieren!!!
Ich muß nur BMW zu einer Rückrufaktion bringen um noch schlimmeres zu verhindern!
Hierfür brauche ich aber noch am besten ein paar Zeugen!

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 09:15
von Zörnie
Frag doch mal im GS-Forum http://www.gs-forum.eu/. Da sind eine Menge BMW-Besitzer und Ex-BMW-Besitzer unterwegs. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass dort jemals ein solcher GAU aktuell berichtet wurde. Und lass dich ggf. vom dort herrschenden Ton nicht abschrecken.

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 09:29
von lucky
sehr ärgerlich, vor allen Dingen was deine Gesundheit betrifft.
Hatte selber ne 12er GS von 2006 - 2008. Kardanbrüche waren mir nicht bekannt, dafür hatte ich ne Menge anderer Probleme.
Es wird wohl schwieirg in diesem Forum einen BMW Kardanbruch erfahrenden Biker zu finden.
Wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche ( siehe Zörnies Link )

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 09:59
von Grinder
Hallo,
also ich hab vor der XT eine R1200RT Jahrelang gefahren. Hatte aber während dieser Zeit nichts vergleichbares gehört oder gelesen.
Echt heftig!!

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 09:59
von das Ohr
Rolf, Alles Gute !
Finde in anderen Foren zu suchen macht durchaus Sinn.
Wenn ich von einer Marke enttäuscht bin wechsele ich, so ich noch kann.
Grüße von einem der auch einiges über BMW erzählen kann, allerdings nix von einem Kardanbruch

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 10:36
von ila
Hallo Rolf,
ich bin ziemlich von Anfang an in dem Forum dabei und kann mich nicht erinnern, dass jemand als "Kardanbruch"-Betroffener hier geschrieben hätte. Es wurden ein paar Bilder veröffentlicht (an das Oberste kann ich mich noch erinnern). Das Thema wäre sicherlich sehr tief hier diskutiert worden. Aber auch ich werde älter... und vergesslicher... und man sollte natürlich nichts unversucht lassen.

Ich wünsche Dir natürlich alles erdenklich Gute, aber eines macht mich sehr stutzig: Du schreibst von einer Rückrufaktion - wenn ich als Betroffener im Rolli gelandet wäre, würde mich als erstes Mal Schadenersatz für meine Behinderung interessieren. Dafür würde ich Beweise sammeln und BMW in Grund und Boden verklagen..... eine Rückrufaktion wäre der zweite Schritt...... bzw. würde sich automatisch aus dem Ersten ergeben.

Ist nicht böse gemeint... Ingo ist aber manchmal einfach etwas skeptisch, gerade in Zeiten des anonymen Internets......

Viel Erfolg bei Deiner Suche.

Viele Grüsse und alles Gute
Ingo

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 10:54
von Hägar
Hallo,
meine Frau fährt eine 2008er R1200R. Bis heute haben auch wir noch nichts von einem derartigen Problem gehört.
Interessant finde ich auf den Bildern die identische Bruchstelle des Bauteils.
Viel Erfolg bei deiner Suche

Arne

Re: BMW Kardanbruch

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 13:40
von ThinFr
ila hat geschrieben: .......... aber eines macht mich sehr stutzig: Du schreibst von einer Rückrufaktion - wenn ich als Betroffener im Rolli gelandet wäre, würde mich als erstes Mal Schadenersatz für meine Behinderung interessieren. Dafür würde ich Beweise sammeln und BMW in Grund und Boden verklagen..... eine Rückrufaktion wäre der zweite Schritt...... bzw. würde sich automatisch aus dem Ersten ergeben.

Ingo
Hallo Ingo, darum geht es ja auch. Um zu beweisen, das so etwas schon mehrmals vorgekommen ist, braucht Rolf Argumente und Beweise. Daher auch der Hilferuf.

Gruß Bill