Seite 1 von 1

Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 17:21
von Franz
Icj fahre jetzt die Tourance Classic.
Bis jetzt habe ich 6.300km runter und immer noch 5,4 mm Profiltiefe am Hinterrad.
Somit könnten die Tourance 12.000km halten.

Vom Fahrverhalten im Trockenen kann ich nur Gutes berichten. Schräglage bis die Raste kratzt ist kein Problem.
Im Nassen sollte man aber vorsichtiger sein. Da waren die BW502 um vieles besser.

Einziger Nachteil des Tourance Classic:
Er singt in den Kurven. Das Geräusch kennt man von Geländereifen auf Autos oder Unimogs.

viele Grüße
Franz

PS.: Für diesen Reifen gibt es keine Reifenfreigabe für XT 1200 Z und keine Empfehlung von Yamaha.
Braucht es aber auch, da es für die XT 1200 Z keine Reifenbindung in den Fahrzeugpapieren gibt.
Somit darf alles gefahren werden, was den in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Größen entspricht.

Re: Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 19:34
von Franz
Franz hat geschrieben: Vom Fahrverhalten im Trockenen kann ich nur Gutes berichten. Schräglage bis die Raste kratzt ist kein Problem.
Im Nassen sollte man aber vorsichtiger sein. Da waren die BW502 um vieles besser.
Jetzt muss ich doch die Trockeneigenschaften etwas einschränken. Auf trockenem Pflaster hatte ich gestern bei den ersten Kurven ein merkwürdiges schmatzendes Geräusch an beiden Reifen. Eine Kurve weiter wurde dieses Geräusch lauter und das Vorderrad rutschte nach außen. Ich war nicht sonderlich schnell (vielleicht 30km/h) und meine Schräglage war sehr verhalten, somit konnte ich auch den Rutscher leicht abfangen.

Ich muss also im Nassen und auf Pflaster etwas mehr auspassen.

Viele Grüße
Franz

Re: Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 19:27
von Franz
Nun ist mein Tourance fertig.
Innen hat er zwar noch 2,0mm, aber außen ist nur noch 1,0mm Profil vorhanden.
Zufrieden bin ich mit der gleichmäßigen Abnutzung.

11.150km hat er durchgehalten. (zum Vergleich: die beiden BattleWing E haben 7.300 und 7.200km gehalten).

Re: Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 21:31
von Pepe_xt12
Franz hat geschrieben: ...Zufrieden bin ich mit der gleichmäßigen Abnutzung...
Hallo Franz,

sind wohl auch ein wenig unsere fränkischen Strassenbauer schuld, einfach unfähig, Geraden zu planen ;)

Schon einen Nachfolger im Auge :?:

Re: Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 22:39
von Franz
Hallo Peter,

der Anakee2 liegt schon seit Wochen beim Yamaha-Händler im Lager und wartet darauf aufgezogen zu werden.

Re: Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 23:02
von Christoph
Hallo Franz,

da bin ich echt mal gespannt, was Du zum Anakee sagst. An das Verhalten beim Einlenken und in Schräglage musste ich mich erstmal rantasten, aber jetzt nach gut 200 km taugt er mir richtig gut. Vom gefühlten und tatsächlichen Grip sowie vom Komfort her müsste der Michelin eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Tourance bringen.

Alles in allem: Würdest Du in Zukunft den Tourance Classic nochmal draufmachen?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 09:57
von Franz
Hallo Christoph,

der Anakee ist für mich kein Unbekannter. Ich fahre den Anakee demnächst zum 5. Mal.
Auf meiner DL1000 habe ich 4 Sätze abgearbeitet. Da der Reifenverschleiß zwischen DL1000 und XT1200 ähnlich ist, gehe ich von einer Laufleistung von mind. 9.000km aus. Mit Fahrverhalten und dem Grip des Anakee war ich immer sehr zufrieden. Man kann ihn bedenkenlos von einem Rand zum andern fahren (siehe Bild: das war mein vorletzter).

Re: Metzeler Tourance Classic

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:21
von Jaufenspass
Hallo Leute.
Habe mir vorne einen Tourance Classic drauf ziehen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, das meiner Ansicht eher wenig Profil drauf ist. 4 mm, sagt ist das normal oderschon eher wenig ??

Einen Blick wo der Reifen denn hergestellt wurde hat mich dann geschockt :roll: Made in China

Ich glaubs nicht....lässt Metzeler dort Reifen produzieren, oder bin ich tatsächlich von einem billigen China Produkt verarscht worden ? :denker:

Jedenfalls bin ich sauer ! Der Tourance Classic ist ein Langläufer, aber mit den 4mm und China Billigprodukt bin ich alles andere als erfreut !!

Zudem brachte ich nur das ausgebaute Rad zum Monteur und habe 101 euro bezahlt für so einen Billigreifen. :daumen_ab:

Man ist nie vorsichtig genug und wieder was gelernt

gruß Oskar