Seite 1 von 6

Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 23:38
von fam
Hallo,

im bisherigen Thread konnte ich nur etwas über Probleme lesen, die darin bestanden, dass der original Lenker zuweit vom Fahrer entfernt ist. Ich habe eher das entgegengesetzte Problem. Würde gerne vorderradorientierter sitzen. Ein weniger gekröpfter und etwas breiterer Lenker, so in Richtung Superbikelenker, wäre da meine Idee. Etwa wie der X01 von LSL. Hat da jemand Erfahrung mit und / oder gibt es was in dieser Richtung für die ST?

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 09:29
von das Ohr
an sowas hab ich auch schon gedacht. Habe den Lenker jetzt soweit zu mir gedreht wie möglich, dadurch liegen die Enden etwas niedriger und die Kröpfung ist anders, für mich besser, aber noch nicht optimal. Nachteil, wenn man stehend fährt ist der Lenker sehr tief.

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 08:51
von Doubbleyou
Moin zusammen
Ich hätte auch Interesse. Vielleicht kann uns Mitglied
"Die Czuppies" helfen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass an seiner XTZ ein Magura verbaut war. Es waren nur andere Handschützer ohne Lenkergewichte verbaut und deshalb für mich uninteressant. Das Motorrad stand zum Verkauf im Forum.

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 09:22
von fam
Den Lenker der 12er GS (luftgekühlt) werde ich im Winter mal probieren. Durchmesser passt, nur die Sache mit den Lenkerenden und den Handschützern muss ich mir mal ansehen. Habe mal 3 Jahre ein R 1200 GS Adv gefahren und fand den Lenker von Kröpfung und Breite prima. Ich denke mal, dass fällte keinem Prüfer auf, dass es ein BMW und kein Yamaha Lenker ist..

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 13:41
von fam
Habe mich nun schlussendlich für den Magura Lenker entschieden, heute zu ersten Mal gefahren, dürfte ne Idee breiter sein, aber im Großen und Ganzen zufriedenstellend. Für mich persönlich deutlich angenehmer gekröpft als der originale Lenker! :daumen:

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 15:23
von deBubb
fam hat geschrieben: Mi 15. Mär 2017, 13:41 Habe mich nun schlussendlich für den Magura Lenker entschieden, heute zu ersten Mal gefahren, dürfte ne Idee breiter sein, aber im Großen und Ganzen zufriedenstellend. Für mich persönlich deutlich angenehmer gekröpft als der originale Lenker! :daumen:
Welcher von den vielen Lenkern ist es denn genau geworden?

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 21:24
von fam
Der Magura AX 2

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 06:22
von deBubb
Auf meiner Strom hatte ich einige Zeitlang den Magura MX2 montiert. Mit dem bin ich sehr gut zurechtgekommen, hatte ihn sogar ohne Lenkerenden gefahren, hatte keine merkbaren Vibrationen.

Nachdem mir dann irgendwann mal das Mopped auf die Seite gefallen war, hatte ich vorsichtshalber den Lenker gewechselt. Aus kostengründen wurde es dann der AX2, der hatte mir nicht so zugesagt. Hier hatte die Kröpfung nicht so gut gepasst. In jedemfall kann ich bisher Magura nur sehr empfehlen. Bin gespannt was du am Ende dieser Saison berichten wirst :)

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 10:35
von fam
Der MX2 gefällt mir persönlich auch wesentlich besser. Das Problem ist die Länge des Griffstücks. Bei der XT sollten mindesten 22 cm zur Verfügung stehen, somit scheidet der MX2 aus. Der AX2 passt mir auch noch nicht optimal von der Kröpfung. Wie geschrieben wesentlich angenehmer als der originale Lenker, aber von perfekt noch weit entfernt. Ich denke, dass der AX2 noch nicht meine Endlösung ist, aber vorerst geht es.

Re: Anderer Lenker 2.0

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 21:37
von klausklemens
Hallo zusammen

ich spekuliere nun auch schon einige Zeit mir den Magura AX2 zu holen.

"Aus Spaß" :-) habe ich beim Freundlichen mal nachgefragt.

Seiner Ansicht nach muß auf jeden Fall auch eine neue Lenkerklemmung montiert werden.

Auf den Hinweis das ich eine DP04 habe, welche serienmäßig einen konischen Lenker verbaut hat,

D.h. die Lenkerklemmung hat einen Durchmesser von 28 mm,

sagte er mir, dass es kleine Unterschiede zwischen dem originalen und dem Zubehörlenker geben würde,

deshalb bräuchte man auf jeden Fall die anderen Klemmungen!

Weiß einer von euch etwas genaueres?

Hat schon jemand an der DP04 einen anderen Lenker verbaut?

Ach ja, der ganze "Spaß" würde dann 350,- bis 400,- € kosten :roll: