Frankreich September 2016
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 22:22
Hallo Ténéré-Gemeinde,
im September unternahm ich mit einem Kumpel, er fährt eine Triumph Tiger Explorer, eine 10-tägige Reise durch Frankreich mit einem Abstecher nach Spanien. Ausschließlich auf Landstraßen ging es durch den Pfälzer Wald, Vogesen, Jura, Westalpen, Provence, Cevennen, Languedoc-Roussillon. In Carcassonne blickten wir von unserer Unterkunft direkt auf die weltberühmte Festungsstadt. Einen Tag fuhren wir über die Pyrenäen nach Spanien. Dort an dem Stausee Pantá de Susqueda ca. 18 km auf unbefestigter, teilweise sehr felsiger Piste unterwegs gewesen. In der Summe über 4.200 km. Frankreich hat viele facettenreiche schöne Gegenden. Wir kamen uns trotz sprachlicher Defizite niemals unwillkommen vor. Es ist leider so, dass man auch mit Englisch nicht wirklich viel weiter kommt. Die Tankstellendichte ist gerade im Süden recht überschaubar. Meinem Kumpel musste ich zweimal mit meinem Reservekanister aushelfen. Die meisten Tankstellen sind zudem gar nicht besetzt. Das Bezahlen mit Kreditkarte am Tankautomaten funktionierte bis auf zwei Ausnahmen einwandfrei. Nachfolgend ein paar Bildimpressionen:
Gruß Scholle
im September unternahm ich mit einem Kumpel, er fährt eine Triumph Tiger Explorer, eine 10-tägige Reise durch Frankreich mit einem Abstecher nach Spanien. Ausschließlich auf Landstraßen ging es durch den Pfälzer Wald, Vogesen, Jura, Westalpen, Provence, Cevennen, Languedoc-Roussillon. In Carcassonne blickten wir von unserer Unterkunft direkt auf die weltberühmte Festungsstadt. Einen Tag fuhren wir über die Pyrenäen nach Spanien. Dort an dem Stausee Pantá de Susqueda ca. 18 km auf unbefestigter, teilweise sehr felsiger Piste unterwegs gewesen. In der Summe über 4.200 km. Frankreich hat viele facettenreiche schöne Gegenden. Wir kamen uns trotz sprachlicher Defizite niemals unwillkommen vor. Es ist leider so, dass man auch mit Englisch nicht wirklich viel weiter kommt. Die Tankstellendichte ist gerade im Süden recht überschaubar. Meinem Kumpel musste ich zweimal mit meinem Reservekanister aushelfen. Die meisten Tankstellen sind zudem gar nicht besetzt. Das Bezahlen mit Kreditkarte am Tankautomaten funktionierte bis auf zwei Ausnahmen einwandfrei. Nachfolgend ein paar Bildimpressionen:
Gruß Scholle