EU machts möglich
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 23:34
Hallo,
aus aktuellen Anlaß eben erlebtes:
Der Westen Madeiras ist touristisch etwas unterbelichtet, insofern ist es richtig nach Highlights zu suchen. Gefunden hat man einen alten Leuchtturm. Touris sind gerne komfortabel unterwegs, also muß man nur noch die 800 m Verbindungsstrasse zum Dorf etwas herrichten.
Das Gelände ist relativ eben, man könnte nun den vorhandenen Weg verbreitern und asphaltieren, Profis würden noch das Oberflächenwasser gezielt abführen, Designverliebte ein paar LED-Strassenleuchten aufstellen.
Was sich die Portugiesen einfallen lassen, wenn das EU-Gießkännchen fließt, nachstehend. Zunächst wird der bestehende Weg zugunsten eines wohl nicht ganz unbedeutenden Anliegers gekappt und über ein paar hundert Meter rechts und links durch 4 m hohe Betonstützwände geführt
Doch es kommt noch dicker. Die letzten 273 m wird ein Tunnel gebohrt. Ok, gebohrt ist etwas übertrieben, eigentlich ist ja gar nichts oben drüber
Bin gespannt, wie lange das noch so weitergeht
aus aktuellen Anlaß eben erlebtes:
Der Westen Madeiras ist touristisch etwas unterbelichtet, insofern ist es richtig nach Highlights zu suchen. Gefunden hat man einen alten Leuchtturm. Touris sind gerne komfortabel unterwegs, also muß man nur noch die 800 m Verbindungsstrasse zum Dorf etwas herrichten.
Das Gelände ist relativ eben, man könnte nun den vorhandenen Weg verbreitern und asphaltieren, Profis würden noch das Oberflächenwasser gezielt abführen, Designverliebte ein paar LED-Strassenleuchten aufstellen.
Was sich die Portugiesen einfallen lassen, wenn das EU-Gießkännchen fließt, nachstehend. Zunächst wird der bestehende Weg zugunsten eines wohl nicht ganz unbedeutenden Anliegers gekappt und über ein paar hundert Meter rechts und links durch 4 m hohe Betonstützwände geführt

Doch es kommt noch dicker. Die letzten 273 m wird ein Tunnel gebohrt. Ok, gebohrt ist etwas übertrieben, eigentlich ist ja gar nichts oben drüber

Bin gespannt, wie lange das noch so weitergeht
