Seite 1 von 2

Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 13:25
von Uhu
Guten Tag.
Ich hätte gern einen Tipp, wie man am besten Fliegen und anderes Zeug von Scheibe und Scheinwerfern schnell und sicher entfernt.
Hab hier zwar etwas gesucht, aber nichts gefunden.
Vorerst danke.

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 13:31
von Christoph
Handtuch nass machen (evtl. mit etwas Spüli im Wasser) und drüber hängen, sodass die Fliegelleichen einweichen. Nach zehn Minuten oder so mit Schwamm und viel Wasser bzw. Hochdruckreiniger abwaschen. Alternativ, aber meist weniger gut geht das mit zähflüssigem Gel-Motorradreiniger (von Louis, Polo etc.) - einsprühen, einwirken lassen, abwaschen.

Viele Grüße
Christoph

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 13:32
von llosch
Mann nehme
- Zeitung oder irgendein eonigermaßen festes Papier
- Wasser mit Spüli
- 1 Flasche Bier 0,5 Liter

Anleitung:
- Zeitung über die Scheibe legen
- Mit Spüliwasser reichlich tränken
- Bier öffnen und in Ruhe trinken
- Zeitung / Papier entfernen

Fertig

Eventuell wiederholen :-)

Grüße, Axel

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 13:34
von llosch
Mann nehme
- Zeitung oder irgendein eonigermaßen festes Papier
- Wasser mit Spüli
- 1 Flasche Bier 0,5 Liter

Anleitung:
- Zeitung über die Scheibe legen
- Mit Spüliwasser reichlich tränken
- Bier öffnen und in Ruhe trinken
- Zeitung / Papier entfernen

Fertig

Eventuell wiederholen :-)

Grüße, Axel

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 13:40
von Valvestino
llosch hat geschrieben:... Eventuell wiederholen :-) ...
War es Absicht oder passt es zufällig? :mrgreen:

Grüße
Markus

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 14:02
von Irrlander
Mein Tip ist:

1) Fähre buchen
2) 6 Stunden in England durch heftigen Regen fahren
3) im Pup ein Stoud am Tresen holen,
4) mit dem Bier in der Hand zusehen, wie der Regen die aufgeweichten Fliegen abspült.

Leider ist die Scheibe zuhause dann meistens wieder verkleistert.

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 14:36
von varabike
Da ich meistens nur am We zum fahren komme, habe ich mir angewöhnt nach jeder Fahrt mit Wasser und Microfasertuch die Mücken zu beseitigen. Dauert keine 5 Min.

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:57
von samson
Ich mach es seit Jahren genauso wie Axel,

klappt hervorragend und der Regenwald wird - je nach Sorte - auch gerettet (als schöner Nebeneffekt). :lol:

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 20:30
von Moonrider
Ich nehm immer Küchenreiniger. Also einen Fettlöser. Drauf, einwirkenlassen abspülen und gut ist. Aber die Zeitung geht natürlich auch.

Re: Scheibendreck

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 21:59
von Stefan_L
Statt Spüli oder agressivere Reiniger ist m.M.n. "Biozym SE" vorzuziehen. Das war mal ein Bestandteil des Baukastenwaschmittels von Hobbythek. 1:20 mit Wasser verdünnt aufspühen, Zeitung, Handtuch, Küchenpapier o. ä. drauflegen, nochmal mit der Brühe durchfeuchten und mit oder ohne Bier nach min. 10 Minuten Einwirkzeit abwischen und abspülen.
Kleinere Insekten sind dann schon stark an(auf)gelöst und es bleiben keine festen Rückstände die man mit Kratzer o.ä. entfernen muss.

Hab's mal vor ein paar Jahren am Auto ausprobiert im Vergleich: Spüli mit Wasser (Aldi), Gel-Moppedreiniger pur (Polo), Biozym SE 1:20. Einwirkzeit 20 Minuten mit Küchenpapier abgedeckt im Schatten. Biozym SE war am besten, dann der Gelreiniger, dann Spüli. Allerdings war es aufwändig den Gelreinger rückstandsfrei abzuspülen mit kaltem Wasser.

;) Wer zu übermäßigem Speichelfluss neigt kann diesen auch sehr gut verwenden, ist eben auch ein "enzymatisches Lösungsmittel". :kotz: