Seite 1 von 3
wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 18:08
von Smyrghe
Ja hallo,
nach nunmehr 3400km mit meiner DP04 habe ich ein Gefühl dafür entwickelt, wie weit ich mit einer Tankfüllung so komme. Beim Nachrechnen mit Strecke (laut Tacho) und tatsächlichem Verbrauch habe ich festgestellt, daß die reale Messung immer ca. 0,3-0,5 Ltr/100km höher ausfällt als die Anzeige im Display. Auf die blinkende Reserve kann ich mich allerdings verlassen. Wenn die anfängt zu blinken sind ca. 4,5 Liter Restsprit im Tank. Das langt dann bei moderater Fahrweise für gute 90km.
Wie sieht das bei Euch denn so aus?
Wenn ich davon ausgehe, dass mein Tacho knappe 7% Voreilung hat (Abgleich Anzeige mit Navi), wird die Verbrauchsbilanz ja nochmals etwas schlechter.
ciao der Andi
Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 18:53
von laichy
Kann ich bestätigen (DP01) : Gleichbleibend werden 0,3 l/100km zu wenig angezeigt, Tachabweichung in der Geschwindigkeit 7-8% (km-Zähler??)
Gruß
Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 18:55
von Tornanti
Servus,
Ich mach das "analog"

auslitern ergibt einen Verbrauch von 4,9 l (je nach Fahrweise auch mal mehr), ergibt 400 km Reichweite mit Luft nach oben also wird ab 330 km die nächste tanke gesucht

Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 19:28
von doppelklick
Das Thema wurde doch schon ausführlich behandelt
Unser Forum hat eine sehr gute Suchfunktion

- SuFu
- wie_genau_ist_die_Verbrauchsanzeige__-_XT1200Z-Forum.jpg (10.54 KiB) 7242 mal betrachtet
Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: So 5. Jun 2016, 09:34
von Smyrghe
Hallo,
jeder, der einigermaßen souverän einen Computer bedienen und sich in einem Forum bewegen kann, ist sich der Suchfunktion bewusst. Nur sind zuweilen bereits behandelte Themen Asbach uralt, und betreffen nicht immer unbedingt die Aktualität (neuestes Modell etc.). Deshalb werde ich auch zukünftig in ähnlichen Situationen mir erlauben, einen neuen Thread aufzumachen. Auch auf das Risiko hin, wieder auf die Suchfunktion hingewiesen zu werden.
Ciao der Andi
Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: So 5. Jun 2016, 10:19
von Irrlander
Smyrghe hat geschrieben:Wenn ich davon ausgehe, dass mein Tacho knappe 7% Voreilung hat (Abgleich Anzeige mit Navi), wird die Verbrauchsbilanz ja nochmals etwas schlechter.
Hi Andi,
hast Du bei der Geschwindigkeit oder Entfernung 7% Abweichung?
Bei meiner DP01 wird die Geschwindigkeit auch 7-10% zu schnell angezeigt,
bei der Entfernung sind nur ca 2% zu viel auf dem Display..
Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 17:40
von Smyrghe
Servus,
habe ich noch nicht nachgeprüft. Mit meinem Zumo kann ich während der Fahrt jederzeit einen Abgleich zwischen Navi und Tacho machen. Die gefahrene Wegstrecke werde ich demnächst mal gegenüberstellen..zwischen 2 Tankintervallen.
Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 19:02
von rubbergum
doppelklick hat geschrieben:Das Thema wurde doch schon ausführlich behandelt
Unser Forum hat eine sehr gute Suchfunktion
Erlaubt es eigentlich die Forensoftware den Themennamen zu indexieren?
So könnte man z.B. Themen, welche die DP04 betreffen, als solche indexieren.
LG, rubbergum
Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 20:52
von llosch
Die Anzeige ist höflich ausgedrückt "für'n Arsch"!
Immer wenn ich voll getankt habe sagt der Computer mir 600+ km Reichweite an.
Das glaube ich nie und nimmer zumal bei moderater Fahrweise spätestens ab 400km alles blinkt.
Aber dann ists auch Zeit für eine Pause.
Also: einfach ignorieren

Re: wie genau ist die Verbrauchsanzeige?
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 21:13
von gescheu24
Etwas unfreiwillig habe ich meine DP01 vor kurzem trockengefahren. Wollte den blöden Tankautomaten, in denen immer mal wieder Geld verschwindet, ohne dass Sprit fließt, entkommen und mich in heimische Gefilde retten. 2 km vor der Tanke die ersten Aussetzer -kurz darauf Motor aus. Durch Schütteln sprang sie noch 3 mal kurz an, was noch ein paar hundert Meter brachte.
500 m vor der Tankstelle ging nichts mehr. Eigentlich nicht schlimm, wenn es nicht bergauf gegangen wäre. Gutes Wadentraining!
Mehr als 22,3 Liter habe ich nicht reinbekommen.
gefahrene Kilometer Trip1: 444 km (wobei ich nicht sagen kann, wie voll der Tank war)
gefahrene Kilometer auf Reserve: genau 100 km.
Gerhard