Seite 1 von 2
Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 16:45
von jalla
Die Makara hat heute die Motorwanne von tdmf40/ Paul bekommen.
Sieht schick aus.
Danke Paul
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 17:03
von Tequila
Makara ?? das ist doch `ne Ténéré
Im Ernst - ich würde an deiner Stelle die Kotflügelverlängerung abmachen. Mit der Motorschutzwanne könnte das gefährlich werden
viewtopic.php?f=83&t=3910
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 17:26
von jalla
Hä. Warum Heinz?
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 18:28
von Irrlander
jalla hat geschrieben:Hä. Warum Heinz?
Wenn Du dir die Mühe machst diesen
Kotflügel kollidiert mit Motorschutz Threat zu lesen,
dann solltest du es verstehen.
Die Kombination Kotflügelverlängerung + Zubehör-Unterfahrschutz kann sich verhaken.
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 19:04
von jalla
Danke für Irrländer für den Hinweis.
Hatte ich noch nicht gelesen.
Habe einiges ausprobiert und fand genug Platz dazwischen.
Bin nächste Woche am Reifen wechseln und werde notfalls die Kotflügelverlängerung etwas kürzen.
Ich berichte
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 19:21
von jalla
Hallo

Fahrer,
ich hab eine Bitte an die Fahrer von uns, die noch die originale Motorschutzwanne/Plastik verbaut haben.
Könntet ihr mir mal bitte den Abstand von der Wanne bis zum Reifen messen.
Wäre sehr hilfreich für mich.
So kann ich die Verlängerung evtl. soweit kürzen, dass mit der SW Motech Wanne nix passieren kann.

- 123.jpg (44.65 KiB) 3183 mal betrachtet
Danke vorab
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 20:16
von Tequila
es sind ziemlich genau 9 cm aber nicht "nur" der Abstand ist das Problem, sondern die nach oben "offene" Zubehörwanne während das Originalteil nach innen abgeschrägt ist - da kann nichts einhaken
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 20:37
von jalla
Super Heinz
danke das hilft mir schon mal.
Wenn es morgen nicht regnet, mach ich mich mal ran an die Sache.
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: So 24. Apr 2016, 08:46
von Norton
Hallo Jonny!
Soviel ich auf dem Bild erkennen kann, müßte es doch möglich sein, den Schutz abzubauen, mit dem oberen
vorderen Rand in einen Schraubstock zu klemmen (mit Scheuerschutz zwischen den Backen) und den Rand
vorsichtig nach hinten zu biegen. Dan könnte m.E. sich dort der Kotflügel, so wie es Heinz beschrieben hat,
nicht mehr verfangen. Weiß allerdings nicht, ob Du die Möglichkeit dazu hast. War nur eine Idee.
Gruß!
Re: Neuer Motorschutz dank Paul
Verfasst: So 24. Apr 2016, 10:52
von jalla
Hallo Leutz,
nachdem ich gemessen habe und nur 5,5cm Abstand, ohne Belastung meiner Person hatte, wurde die Kotflügelverlängerung demontiert.
Danke allem die einem Unwissenden in der Sache geholfen haben.