Seite 1 von 2

Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 11:47
von Blackwidow
Hai @all

Hab mal ne Frage bezüglich Hepco&Becker.
Ich habe das TC50 Universal Topcase von Hepco&Becker auf meiner :xt12: noch vom Vorbesitzer drauf und wollte eventuell auch ein Explorer Topcase von H&B drauf machen.
Nun zur Frage, kann ich beide Topcase mit derselben platte benutzen oder sind die Aufnahmen unten verschieden?

Danke schon mal.


Gruß Mark

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 12:44
von Helmut
Solange du kein EASYRACK auf deiner :xt12: hast sondern ein H&B Alurack bzw. H&B Originalträger passt jedes H&B Topcase.
Einfach mal bei den üblichen Verdächtigen testen.

P.S. Auch bei den Trägern von SW mit entsprechendem Adapter.

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 18:26
von alpenschleicher
Hallo Marc !

Ich habe auch von TC auf Explorer gewechselt.
Halterung, Grundplatte und Befestigung ist bei beiden identisch und somit 1:1 tauschbar. Solltest Du natürlich ein HB-Topcase 50 aus dem "vorigen Jahrtausend" haben, passt der obere Alu-Rac-Bügel nicht; da hier von HB die Höhe geändert wurde.
Spass beiseite: da Du ja schon die Grundplatte und das Rac auf der :xt12: hast, muss es mit dem Explorer passen.
Viel Spass mit dem Teil; es passt von der Optik hervorragend zum Großenduro-Stil; und die Stauraumgröße ist auch nicht ohne.
Falls Du ein gebrauchtes TC bekommen kannst, achte aber auf jeden Fall auf die Kunststoffecken. Sollten hier Risse oder Ausbrüche vorhanden sein, kannst Du dich vertrauensvoll an HB wenden.
Ist hier im Forum schon ausreichend ´drüber berichtet worden.

Gruss Alpenschleicher

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 21:36
von Blackwidow
Hey

Danke für die schnelle Antwort. Hab unten mal ein Bild von der Platte.
Das Problem ist halt, wenn ich beide Koffer dran hab und das Topcase, muß ich das Topcase erst runter nehmen um die Koffer zu öffnen.
Ist jetzt kein großes Ding aber es nervt mich manchmal und deswegen die überlegung ein kleineres zu nehmen.
Hab vorher mal kurz gemessen und es geht glaub auch nicht mit dem Explorer, wenn ich mich nicht vermessen hab :? .

Vielleicht hat auch jemand das gleiche Problem und noch ne andere Lösung oder so.

Gruß Mark
H&B_Platte.jpg
H&B_Platte.jpg (75.13 KiB) 4624 mal betrachtet

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 21:40
von varabike
Hallo Marc,
Ich glaube, dass nur das Original Topcase beim öffnen der original Koffer draufbleiben kann.

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 22:30
von Blackwidow
Hey Volker

Wenn ich mich nicht verlesen und vermessen hab würde glaub ich auch das raX EVO ALU-BOX Topcase 38 l von SW-Motech gehn

Gruß Mark

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 23:09
von alpenschleicher
Hallo Mark !

Wenn ich morgen in die Garage komme, messe ich mal bei meinem HB-Explorer und den Serienkoffern nach. Dann kann ich Dir genaue Auskünfte über die Gesamtbreite sagen.

Gruss Alpenschleicher

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 07:17
von Blackwidow
Moin Alpenschleicher

Das wäre super wenn du das mal machen könntest. Der Abstand zwischen den Serienkoffer liegt glaub bei ca. 42cm.
Das HB-Explorer müsste irgendwas mit ca. 47cm haben?

Gruß Mark

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 07:33
von Helmut
Mark, an deiner Stelle würde ich trotzdem ausprobieren ob es passt. Selbst wenn das Tc ein wenig breiter ist könnte es passen.
Ich hab die Kombi H&B Koffer und Givi Tc. Die passt auf der Dicken und ich hatte sie auch an der Tracer. Bei der Tracer sah es zuerst aus als würde man die Koffer nicht öffnen können. Aber siehe da, es war 3 mm Platz zwischen Deckel und Tc beim Öffnen. Ferner ist das Xplorer etwas abgerundet an den Ecken, eventuell reicht das.

So wie es zwei Beiträge über meinem steht könnte der Alpenschleicher ja Auskunft geben ob sie sich öffnen lassen. Er fährt doch die Kombi.

Re: Hepco&Becker Topcase

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 10:26
von Blackwidow
@Helmut
Klar kein Thema, jetzt warten wir mal was der Alpenschleicher sagt und misst :daumen:
Danach sehn wir weiter :-)

Gruß Mark