Seite 1 von 2

Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 14:46
von llosch
Bei meiner Wahl zur XT hatte ich keinerlei Spielraum zur Farbgestaltung.

Die blauen Felgen der Race-Blue gefallen mir gut - auch die Gabelholme - alles OK.

Nur dieser silbermatte Tank ist nicht meine erste Wahl.
Am liebsten hätte ich sie komplett in blau.
Hier im Forum habe ich schon viel gelesen über Folierungen - aber noch nichts zu Erfahrungswerten.

Wie sieht sowas nach 1 oder gar 2 Jahren aus ?

Freue mich auf Infos - eventuell Bilder. Aber bitte XT - und nicht, was Ihr an anderen Motorrädern oder Autos gemacht / gesehen habt.
Mein Haus&Hofschrauber rät von Folierungen dringend ab, weil sie oft (nicht immer) nach kurzer Zeit nicht mehr so dolle sind.

Und wirklich Lackieren lassen will ich auch (noch) nicht. Für eine saubere Lackierung mit Yamaha-Schriftzügen und Decals gehen ja gern etliche 100Euro ins Land und da bleibe ich dann doch lieber bei silbermatt.

Race-Blue Grüße, Axel

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 15:08
von 1200Z
Ich denke, dass Folieren beim Tank nicht so einfach ist, weil der ja in allen Richtungen krumm ist. Einfacher wäre es wahrscheinlich, du erstehst einen blauen Tank bei eBay und verkaufst deinen dann dort, wenn der andere da ist.

Mir ging es ähnlich wie dir. Mir gefiel das Silber bei der ZE auch nicht. Ich habe deshalb meinen Händler überredet, die blauen Teile von meiner vorherigen Z umzurüsten. Und weil ich einmal im Blaufieber war, habe ich dann noch die Seitenteile und die Lampenmaske blau lackieren lassen. Wenn du eine silberne DP04 hast, dann empfiehlt es sich, das silberne Plastikteil unter dem Soziussitz auch noch gegen ein schwarzes zu tauschen.

Sieht dann so aus:
Blau.jpg

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 15:17
von varabike
Hallo Ilosch,

ich gebe Deinem Haus & Hof Schrauber absolut recht. Die Qualität der Folierung häng extrem stark vom Können des Folierers und der Qualität der Folie ab. Zum Race Blue könnte die 3M Folie 10.-S347 Satin Perfect Blue (matt) oder G377 Gloss Cosmic Blue(glänzend) passen.

Den Tank wird man nicht in einem Stück folieren können, sondern wahrscheinlich in 3 Teilen. Das heißt, du hast auf dem Tank 2 Überlappungskanten. Ein schlechter Folierer schneidet dazu die Folie auf dem Tank und ruiniert Dir den Lack! Schwierig sind auf jeden Fall auch die Befestigungsschrauben der Seitenteile. Da wird man ebenfalls Stückeln müssen. Die matten, genarbten Teile vom Kotflügel und der unteren Seitenteile eignen sich nur bedingt zum Folieren.

Das Lackieren von Neuteilen wird nicht viel teurer als das Folieren sein. Ich Denke, dass Du für eine Gute Folierung vieleicht € 250,- (auf die Hand) ausgeben musst. Das Lackieren der 3 weißen Teile wird so um € 300,- (auf die Hand) kosten. Wertiger sieht das lackieren alle mal aus. Die matten genarbten Teile müssten vor dem Lackieren stark geglättet werden. Das würde den Preis der Lackierung wahrschlich verdoppeln.

Ich bin gespannt, ob Du die Serienfarbe veränderst?

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 20:25
von llosch
1200Z ... Du schon wieder ....
(das soll freundlich und neidvoll zugleich klingen :-) )
Deine Blaue ist genau so, wie ich mir meine wünschen würd ....
Leider(?!) gibt es noch keine blauen Teile im Netz.
Nächste Frage wäre: Paßt jeder beliebige XT1200 Tank an eine ZE ?
Überlege zur Zeit, ob ich mit einer blauen Bagsterhaube beginne.
Deine blaue ZE war wieder wie Gift für meine Überlegungen ...

Aber nun warte ich erstmal bis das Baby da ist und dann schaue ich in Ruhe.
Nach Volkers Kommentar lasse ich das mit dem Folieren fürs erste mal.

Wenn sonst noch jemand eine gute Idee hat oder echte Erfahrungswerte beisteuern kann - immer her damit.

Race-Blue Grüße, Axel

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 22:07
von 1200Z
llosch hat geschrieben: Nächste Frage wäre: Paßt jeder beliebige XT1200 Tank an eine ZE ?
Ja, die Tanks der Z, ZE, DP01 und DP04 sind identisch. Außer den decals.

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 10:06
von Floh
Hier ist ein interessantes Video über Motorradfolierung. Da ist einiges möglich. :)

[/quote]

Gruß Floh

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 21:51
von hawaiian
Hi Axel,

überlege Dir das mit der Bagsterhaube ganz genau.
Ich habe so ein Teil in Blau (Haube und XT). Sehr praktisch, keine Frage. Aber wenn Du sehr viel wert auf Optik legst :denker:
Die Blautöne sind eben nicht deselben.

Gruß Frank.

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: So 3. Jan 2016, 13:48
von llosch
Hi Frank,
... genau das hab ich auch schon befürchtet.
Ich werd erst mal abwarten und zu irgend einem XT Treffen kommen und mal schauen, was ich dort an Inspirationen bekomme.
Danke für den Hinweis !
Grüße, Axel

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 14:21
von Sonic24
Hast Du einen guten Folierer der mit guter Ware arbeitet bekommt er den Tank mit einer Folie hin.
Es gibt inzwischen sehr gute Folien die sich, unter leichter Erwärmung, in alle Richtungen ziehen, dehnen, legen lässt.
Einfach mal die Gelben Seiten bemühen und Anfragen.

Re: Folierung - Erfahrungswerte

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 14:45
von tdmf40
Sonic24 hat geschrieben:Hast Du einen guten Folierer der mit guter Ware arbeitet bekommt er den Tank mit einer Folie hin.
Es gibt inzwischen sehr gute Folien die sich, unter leichter Erwärmung, in alle Richtungen ziehen, dehnen, legen lässt.
Einfach mal die Gelben Seiten bemühen und Anfragen.
Also ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Die 3 Folienkleber, die ich angefragt habe, haben übereinstimmend gesagt, der Tank ist mit einer Folie so gut wie unmöglich zu bekleben. Einer hätte sich zugeraut das mit 3 Folien (idealerweise 2 farbig, damit die naht nicht auffällt) hin zu bekommen, hätte aber ähnlich viel wie eine Lackierung gekostet ...

Da mein Farbwunsch aber ehr ausgefallen ist/war und für den Wiederverkauf fast unmöglich habe ich mich letztendlich dazu entschieden alles silber zu lassen ;)

Gruß Paul