Seite 1 von 1

Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 23:04
von Ewald.xtz
Das MR Kennzeichen ist zurückgelegt und an den langen Winterabenden ist nun Zeit die Tourenfilmaufnahmen zu sichten.

Nachdem ich nun schon längere Zeit mit Garmin Virb mitfilme nun der erste Zusammenschnitt eines Tourabstechers auf die im Mai diesen Jahres noch unbewirtschafteten Kärntner Almen Tröpolacher Alm und Rudnigalm westlich vom Nassfeld mit 2 :xt12: 's.



schöne Grüße

Ewald

Re: Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 08:52
von Rentner
Hi, schönes Video! :daumen:
Ist das befahren der gezeigten Wege offiziell erlaubt oder ist das mehr eine gesetzliche "Grauzone"? ;)
Die :xt12: ist ja fast ein "land- und forstwirtschafliches Fahrzeug" :lol:

Gruß
Stephan

Re: Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 10:34
von Ewald.xtz
Hallo Stephan,

ich kann mich nicht erinnern auf der Talanfahrt zeitlimitierte Verbotsbeschilderungen (ist bei manchen Almen übluich) gesehen zu haben, leider habe ich die Kamera erst später eingeschaltet, sonst könnte ich den Film noch durchsuchen.
Im Internet schreiben die Hüttenbetreiber von der Zufahrtsmöglichkeit zu den Hütten als Ausgangspunkt für Wanderer.

Schöne Grüße
Ewald

Re: Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 15:03
von rubbergum
Tröpolacher-Alm, Rudnig-Alm und Rattendorfer-Alm sind (noch) ohne Fahrverbot - jedoch Sackgassen. Lediglich die Straniger-Alm mit der einzigen legalen Schotter-Überfahrt nach Italien (Passo Polentin/Straniger Sattel und Cason di Lanza/Lanzenpass) hat ein beschränktes Fahrverbot.

LG, rubbergum

Re: Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 20:56
von Will
Moin!

Danke für die tollen Bilder, es wird Zeit das die Dicke mal dort hin gescheucht wird.

Gruß Will

Re: Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 22:25
von Leone blu
rubbergum hat geschrieben:Tröpolacher-Alm, Rudnig-Alm und Rattendorfer-Alm sind (noch) ohne Fahrverbot - jedoch Sackgassen. Lediglich die Straniger-Alm mit der einzigen legalen Schotter-Überfahrt nach Italien (Passo Polentin/Straniger Sattel und Cason di Lanza/Lanzenpass) hat ein beschränktes Fahrverbot.

LG, rubbergum
Herzlichen Dank für die Info, bin mit ein paar Leuten über Pfingsten Nähe Jenig im Basislager und ich freu' mich immer über solche Tipps. Weil ich hoffe, dort dem Tourigestöpsel ein wenig entfliehen zu können...

Ciao, R.

Re: Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: So 13. Dez 2015, 23:10
von Ewald.xtz
Hallo Rubbergum,

Danke für die Hinweise, bei den Almstrassen achte ich auf die Beschränkungen, damit wir möglichst lange noch ein paar Almenstrassen frei befahren dürfen, manches ist ja schon mautbelastet, aber auch ok, wenn sie dadurch noch gefahren werden dürfen.
stranig.jpg
Hinweis Straniger Alm, Auffahrt von Stranig.

Schöne Grüße

Ewald

Re: Schottertour zu Kärntner Almen

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 10:57
von Leone blu
Ewald.xtz hat geschrieben:Hallo Rubbergum,

Danke für die Hinweise, bei den Almstrassen achte ich auf die Beschränkungen, damit wir möglichst lange noch ein paar Almenstrassen frei befahren dürfen, manches ist ja schon mautbelastet, aber auch ok, wenn sie dadurch noch gefahren werden dürfen.

...

Schöne Grüße

Ewald
:daumen:

Ciao, R.