Seite 1 von 1
Seitliche Yamaha-Embleme lösen
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 18:34
von Caschi1967
Hallo Gemeinde,
ich möchte meiner Dicken gerne eine neue Farbe spendieren. Nun stehe ich vor der Frage, wie ich die Yamaha-Embleme von der seitlichen Verkleidung runter bekomme. Gibts da nen Trick oder hilft nur rohe Gewalt?
Danke
Carsten
Re: Seitliche Yamaha-Embleme lösen
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 18:40
von Leone blu
Vermutlich sind die geklebt. Also würde ich mit einem Fön da ran gehen, um den Kleber zu erwärmen und dann vorsichtig abziehen. Kleberreste evtl. mit Isopropanol (Apotheke) entfernen, aber wenn sie eh neu lackiert wird...
Für den neuen Lack wirst' Dir dann wohl neue Teile besorgen, denke ich, die kleben dann wieder g'scheit.
Ciao, R.
Re: Seitliche Yamaha-Embleme lösen
Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:16
von Smoggly
moin,
sind geklebt die Dinger, geht gut mit n Cuttermesser abzutrennen, mit n Fön leicht angewärmt sicher noch leichter
vorsicht, hinten sind 2 kleine Nupsis dran mit der das Teil ausgerichtet wird, einer mittig und einer ziemlich am Rand, den könnte man mit n Cuttermesser abrasieren (ist bei mir bei einem passiert).
Dann muß man sich beim wiederaufkleben bissl auf sein Auge verlassen das der auch grade wieder druff kommt.
Ich glaube aber die Schlitze fürdie Nupsis sind von innen in der Verkleidung zu sehen, dann kann gucken wo man gefahrlos schneiden kann.
Was wirds für ne Farbe?
Carsten
Re: Seitliche Yamaha-Embleme lösen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 11:03
von Yeti
Caschi1967 hat geschrieben: wie ich die Yamaha-Embleme von der seitlichen Verkleidung runter bekomme
Vermutlich hat sich das schon erledigt. Ich würde verspätet auch den Fön vorschlagen, bei den Folienaufklebern zumindest - das überflüssige gelbe Ding hinter dem Kühlluftaustritt mit "1200" drauf und "Adventure"

- funktionierte das prächtig.
Ich weiß nicht, wie diese Embleme aufgebaut sind. Bei BMW jedenfalls - steife "Plakette" mit elastischer ca 1mm starker elastischer Klebschicht hinten drauf - haben sie sich trotz Fön beim Abnehmen etwas verformt, und geklebt haben sie hinterher auch suboptimal > also neue erstanden.
Kannst ja welche von VW nehmen, die sind auch rund und derzeit vielleicht billig zu haben

(Wollte Dich nicht beleidigen

)
Grüße, Yeti.
Re: Seitliche Yamaha-Embleme lösen
Verfasst: So 29. Nov 2015, 13:43
von Caschi1967
Erst mal vielen Dank für die hilfreichen Antworten....vielleicht packt mich ja gleich noch die Lust in die Garage zu gehen und die Dinger runter zu pfriemeln.
Zur Frage der Farbe - ich hätte gerne Dunkelgrau in matt, aber die Dicke stand nun mal in Blau als Vorführer zu nem guten Kurs beim Händler, da könnte ich nicht nein sagen. Nun hab ich aber gerade schon die Hälfte der Verkleidungsteile runter, da ich Nebler/TFL anbauen will - da bietet sich der Farbwechsel quasi an
Also...besten Dank nochmal
Re: Seitliche Yamaha-Embleme lösen
Verfasst: So 29. Nov 2015, 18:05
von Yeti
Caschi1967 hat geschrieben: Zur Frage der Farbe - ich hätte gerne Dunkelgrau in matt
Och mööönsch, warum denn so trist ? Farbe macht doch Spaß
Caschi1967 hat geschrieben:die Dicke stand nun mal in Blau als Vorführer zu nem guten Kurs beim Händler
Hatte der keine graue für 500 Euro mehr ? Wäre einfacher gewesen. Hier zur Warnung ein Bild von so nem grauen Ding, mit dem ich Probe fuhr.
Grüße, Yeti.
Re: Seitliche Yamaha-Embleme lösen
Verfasst: So 29. Nov 2015, 18:09
von Franki
sie ist schon die Schönste mit den matt-messingfarbenen Tauchrohren, gelle? Ich finde das neue Blau aber auch schick. Den Aufwand hätte ich mir gespart - meine Meinung halt
