Seite 1 von 2
Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 10:35
von Christoph
Hallo Leute,
also mir geht's zur Zeit immer so: Morgens, wenn es noch kalt und neblig ist, habe ich überhaupt keine Lust zum Motorradfahren. Wenn dann mittags die Sonne rauskommt, juckt es mich dann aber doch gewaltig. So bin ich gestern um kurz nach zwei zu einer kleinen Runde gestartet - über Hohenlinden nach Wasserburg, dann am Chiemsee zum Tatzelwurm. Dabei praktisch kein Verkehr, dafür die Straßen vielerorts durch Landwirte verunreigt, feuchte Abschnitte eigentlich nur in Wäldern. Das ganze natürlich mit Kamera:
Schöne Grüße
Christoph
Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 10:49
von Pitterl
Hi Chris,
Und dadurch komme ich auch noch in den genuss des Möppi fahrens...Schön gemütlich vorm PC.
Müssen aber heute Nachmittag nach München Gabis Mutter im Pflegeheim besuchen.
Pitterl
Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 10:55
von acrosan
....schön, werd´ich jetzt auch machen. Auf eine "Schweinsbraten und mit Umwegen wieder zurück-Tour", dann Aufwärm-Nachmittags-Schläfchen für Opa bis zu den (
Abend)Nachrichten

Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 11:11
von Pitterl
Hi Peter,
Na Du läßt es aber krachen..
Pitterl

Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 12:17
von KaBlaubär
Hallo Chris,
wie immer schönes Video.
Bei uns im Bergischen war es schon morgens schön und sonnig.
So habe ich auch die Chance genutzt mit meiner Dicken eine Runde zu drehen.
Daraus sind herrliche 300km geworden.

Ich muß sie ja noch einfahren.
Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 12:27
von hdidi
Und natürlich GS versägen......
Schönes Video das ist

Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 12:38
von Christoph
hdidi hat geschrieben:Und natürlich GS versägen......

GS
und KTM... Aber das war keine Kunst, die Kollegen hatten es eben sehr genau mit dem Tempolimit. Mittlerweile ist der Blau-Anteil des Himmels groß genug, ich dreh' nochmal ne Runde.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 16:02
von rubbergum
Hallo Christoph!
Danke für das schöne Video. Wie ich sehe, hast du einen anderen Kameramontagepunkt gewählt. Wo war er diesmal? Und was ist mit deiner Brustgurtmontage. Passt der vielleicht nicht mehr - schon Winterspeck angelegt?
duck, und weg ....
LG, rubbergum
Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 17:25
von Christoph
Hallo,
seit ich die Givi Airflow-Scheibe drauf habe, montiere ich die Kamera an meinem Orig.-Yamaha-Sturzbügel, und zwar links auf Höhe des Kühllufteinlasses. Ich habe es noch nicht probiert, aber ich fürchte, dass ich mit dem Brustgurt genau auf den milchigen Mittelteil der Givi filmen würde.
Als ich die Kamera neu hatte, habe ich sie auch schon so befestigt. Als ich dann dieses Jahr teils E10 getankt habe, waren die Aufnahmen wegen der stärkeren Vibrationen praktisch unbrauchbar. Seit ich wieder normales SUper (E5) tanke, klappt das wieder besser.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Kleine Herbstausfahrt in Oberbayern
Verfasst: So 13. Nov 2011, 18:19
von Franz
Hallo Christoph,
danke für die Mitfahrgelegenheit mit Deinem sehr schönen Video.
Etwas Pumpen war wieder im Film zu sehen, sind somit immer noch Vibrationen vorhanden.
Hier wäre es mittlerweile zu gefährlich bei dem herrlichen Wetter einen Mopedausflug zu machen. Ich war heute mit dem Cabrio (geschlossen) unterwegs. Ich hatte in zwei Kurven Reif auf der Straße. Die Straßenmeisterei hat hier scheinbar noch nicht bemerkt, dass nachts die Temperaturen unter Null Grad liegen und tagsüber bei 3 Grad der Reif nicht wegtaut. Dafür gibt aber auch noch kein Salz auf den Straßen.