Seite 1 von 1

Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 13:27
von Christoph
Hallo zusammen,

wer schon immer mal wissen wollte, wie das mit Flussdurchquerungen geht... das richtige Motorrad dafür kaufen und die Sache ist geritzt :shock:



Fragt sich nur, wo die die Luft her ziehen - oder laufen die Dinger mit Wasser-/Benzin-Gemisch?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 15:04
von Lars
Ist halt Russentechnik... Wahrscheinlich zieht der Motor seine Luft durchs offene Helmvisier... ;)

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 15:14
von ila
ich würde eher sagen, dass ist ehemalige "Reichstechnik" (zumindest von der Entwicklung her) mit einem Quentchen "russischer Modellpflege" (rumopf ;-) ) - und die kann wohl fast alles ab :-)

Die kann wohl im Notfall mit Vodka im Tank und alter Butter als Motorschmierung gefahren werden - und Luft braucht die einfach nicht, geht auch ohne..... :winken:

Gruss Ingo

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 15:21
von Christoph
Na, meine Theorie ist ja, dass hier ganz einfach der Fahrersitz zum Luftfilter umgebaut wurde. Vor solchen Aktionen muss man dann nur ordentlich Borschtsch mit viel Kohl drin mampfen, dann zündet während der Wasserfahrt sogar der Nachbrenner :denker:...

Niveaulose Grüße :oops:
Christoph

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 15:45
von Franz
Vielleicht wird die Luft aus dem Inneren des Seitenwagens (hier Boot im Wahrsten Sinne des Wortes) gezogen.
Schließlich schwimmen die Dinger neben der Maschine.

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 16:59
von DrWolle
Ich denke auch das Franz die richtige Idee hat, zumal normalerweise dewr Luftfilter unterm Fahrersitz sitzt.
Ich sag ja, die Russen sind verrückt :-)

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 06:45
von Rentner
Wahnsinn :shock:
So putzen die bestimmt jeden Samstag ihr Moped :lol:

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 09:06
von DrWolle
Nicht putzen, eine Flussdurchfahrt reicht doch :-)

Re: Flussdurchquerung leichtgemacht

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 17:30
von twiddyfive
Vor ca. 25 Jahren hat ein Bekannter sich eine Ural neu gekauft, wir hatte einen Wahnsinns Spaß.
Im Winter sind wir damit zum Skifahren gefahren, Ski wurden auf den Gepäckträger vom Beiwagen montiert. Schneeketten haben wir selber gebastelt. Auf den Heck hatten wir ein Schild montiert - ADVENTURE TOURS-
Auf stark verschneiten Dolomitenpässen sind wir dann mit den Schneeketten "rückwärts" den Pass raufgefahren. Zwischen Motorrad und Beiwagen war unten ein Hebel für den Rückwärtsgang. Die Leute haben nur den Kopf geschüttelt.:)
Problem an dem Motorrad war, es ist überhaupt nicht Vollgasfest.
Unsere Faustregel war, nur solange Vollgas fahren, wie man selber die Luft anhalten konnte, wenn der eigene Kopf rot wurde, dann runter vom Gas.
Eine riesen Gaudi war auch in der Kurve den Beiwagen hoch zu heben. War echt cool das Teil.
VG
Gunnar