Seite 1 von 3
Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 20:47
von ami
Hallo,
da ich meinen Lenker verstellt habe, möchte ich die Armaturen wieder in Richtung bringen.
Bevor ich an den falschen Schrauben drehe, hat ihr jemand einen Tipp?
Ich habe nur eine Schraube im unteren Bereich gefunden.
Danke
Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 14:46
von XT-Betty
HI,
tolles Thema ist auch für mich wichtig.
habe nen neuen Lenker bekommen und die rechte Einheit ist ein bisserl zu hoch und die Linke ein bisserl zu tief.
Eigentlich sieht es logisch aus. aber ich erinnere mich, dass da irgendeinene Bohrung gemacht werde musste.
Grüße Rene
Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 15:01
von Tequila
was wollt ihr denn verstellen ? Die Armatur mit den Schaltern oder nur Bremse und Kupplung ?
Die Armaturen mit den Schaltern sind nicht so einfach zu verstellen weil sie einen Kunststoff Nippel haben, der in eine Bohrung im Lenker eingreift.
Wenn man die Armatur wirklich verstellen will, muss man sie abbauen und den Nippel entfernen.
Wenn man einen Zubehörlenker verbaut, muss entweder der Nippel entfernt oder ein Loch gebohrt werden.
Tipp dazu:
Leere Papprolle über den alten Lenker stülpen, Abstand Bohrung zu Lenker anzeichnen und dann mit der Papprolle auf den neuen Lenker übertragen.
Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 17:32
von Werner_ED
Tequila hat geschrieben:Wenn man einen Zubehörlenker verbaut, muss entweder der Nippel entfernt oder ein Loch gebohrt werden.
Lieber den Nippel entfernen, ein Loch würde ich nicht in den Lenker bohren,
Eine Bohrung ist ideealer Startpunkt für Rissbildung..und nach Riss kommt Bruch
Gruß aus Erding
Werner

Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 17:37
von Tequila
im originalen Lenker sind auch Bohrungen. Wüsste nicht, das da schon jemals einer gebrochen wäre (??)

Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:08
von jogyjogy
Werner_ED hat geschrieben:Tequila hat geschrieben:Wenn man einen Zubehörlenker verbaut, muss entweder der Nippel entfernt oder ein Loch gebohrt werden.
Lieber den Nippel entfernen, ein Loch würde ich nicht in den Lenker bohren,
Eine Bohrung ist ideealer Startpunkt für Rissbildung..und nach Riss kommt Bruch
Gruß aus Erding
Werner

Also an einer Bohrung (da rund ) wird kein Riss entstehen . Wie schon mein Vorredner schreibt , der originale hat auch Bohrungen . Ohne wird es nicht gehen da halt Nippel an den Armaturen sind .Ohne die Plastik Nippel wird sich das ganze ständig verstellen .
Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:15
von Yeti
Tequila hat geschrieben:im originalen Lenker sind auch Bohrungen. Wüsste nicht, das da schon jemals einer gebrochen wäre
Das ist auch und vor allem eine Frage der Oberfläche der Bohrungswandungen und der Entgratung am Austritt. Da haben schon Firmen Ärger gehabt mit den Löchern in den Bremsscheiben

.
Grüße, Yeti.
Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:50
von ami
Ich habe, nachdem die Armaturen sich nicht bewegt haben, dass ganze abgebrochen und nur die Hebel und Spiegel angepasst. Die Armaturen sind ein wenig nach unter verdreht, aber man kommt noch recht gut an die Schalter...also von daher....bleibts

Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 11:22
von XT-Betty
Hi,
also ich müsste nur die Hebel inklusive Griffschale drehen. Die Armaturen könnten so bleiben. Da ich einen Zubehöhrlenker habe müsste ich mal nachfragen ob die eine Bohrung gemacht haben oder nicht.
Also wenn ich dass richtig verstehe dann nur die Klemmschrauben lösen auch die seitliche wegen der Griffschale drehen und wieder festmachen. Richtig?
Ach so wie fest müssen die sein, Handwarm oder Handwar + ne viertel umdrehung weiter oder gibts es ein Drehmoment ?
grüße Rene
Re: Lenkerarmaturen verstellen?
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 11:55
von dekorolle
Hi Rene,
die Hebeleien haben auch jeweils so einen Nippel. Einfach abfeilen, die Schrauben etwas mehr als handfest anziehen und gut ist.
Bei den Armaturen mit einem kleinen Seitenschneider die Nippel abknipsen und die Schrauben gut anziehen - da wackelt und dreht sich nichts.
Siehe auch den Thread Armaturennippel

Rolf