Seite 1 von 2

Berge im Herbst

Verfasst: So 4. Okt 2015, 16:02
von doppelklick
Ich war letzte Woche in den Bergen unterwegs und habe die Gegend zwischen Füssen(nördlich), dem Arlberg (westlich), dem Vinschgau (südlich) und dem Ötztal (östlich) unsicher gemacht.
Dabei habe ich einige Bilder gemacht die ich euch nicht vorenthalten will. Alles keine künstlerischen Werke wie sie Christoph macht sondern nur mit dem iPhone geschossen.
Die Bilder gibt es hier: Berge im Herbst.

Viele Grüße

Thomas

Re: Berge im Herbst

Verfasst: So 4. Okt 2015, 16:35
von Helmut
Thomas, jetzt stell dein Licht nicht unter den Scheffel, sehr schöne Fotos. Vor allem bei :sonne: , bei meinem Münchenbesuch war ich ja auch in Österreich, da hat's fast nur :regen: :(
Gibt's in Arzl noch den Arzlerhof? Da gab's immer die weltbesten Schnitzel. :-)

Re: Berge im Herbst

Verfasst: So 4. Okt 2015, 17:01
von doppelklick
Helmut hat geschrieben:Gibt's in Arzl noch den Arzlerhof? Da gab's immer die weltbesten Schnitzel. :-)
Da habe ich nicht darauf geachtet. Das :essen: stand bei meinen Ausfahrten nicht im Vordergrund.

Viele Grüße

Thomas

Re: Berge im Herbst

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 07:29
von TJoe
Unglaublich, was dieses i...Dingsbums alles macht. Phantastische Bilder. Danke!

(Bei meiner letzten Fahrt übers Timmelsjoch Mitte September hatte es 2 Grad, Nebel mit Sichtweite ca. 5 m und leichten Schneefall. Die Einsamkeit war bizarr).

Re: Berge im Herbst

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 08:24
von Christoph
TJoe hat geschrieben:(Bei meiner letzten Fahrt übers Timmelsjoch Mitte September hatte es 2 Grad, Nebel mit Sichtweite ca. 5 m und leichten Schneefall. Die Einsamkeit war bizarr).
Dann könnten wir beide die selbe Wolke von innen besichtigt haben - das war meine letzte Fahrt übers Timmelsjoch am So., 13.9. (allerdings ohne Schneefall):
_SCN0040.jpg
@doppelklick: Tatsächlich sehr schöne Bilder! Das zeigt mal wieder, dass man auch einfach mal anhalten muss, um sie aufzunehmen. Gestern hatten wir viele spektakuläre Szenen mit von Wolkenfetzen verhangenen Bergen, teils in Abendsonne - dazu die Herbstfarben... Und ich habe kein einziges Bild :hirn:

Nebenbei, technisch können auch halbwegs aktuelle Android-Handys solche Fotos machen - bei Landschaftsaufnahmen muss man dafür die Option "HDR" aktivieren (nicht bei Personenaufnahmen und wenn sich was im Bild bewegt - das gibt dann merkwürdige Doppelkonturen).

Schöne Grüße
Christoph

Re: Berge im Herbst

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 08:31
von Helmut
Christoph hat geschrieben:
.............wenn sich was im Bild bewegt - das gibt dann merkwürdige Doppelkonturen
HDR, und ich Depp dachte immer es lag am zu vielen :weissbier: am Abend vorher :engel:

Re: Berge im Herbst

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 08:55
von Christoph
Helmut hat geschrieben:HDR, und ich Depp dachte immer es lag am zu vielen :weissbier: am Abend vorher :engel:
Dann ist bei Dir alles in Ordnung :daumen: . Ich glaube, Sorgen sollte man sich machen, wenn die Bilder bei zu wenig :weissbier: verwackeln. Oder anders gesagt: Wenn nur noch ein Doppelkorn gegen Doppelkonturen hilft :twisted: :lol: :bier:
Schöne Grüße
Christoph

Re: Berge im Herbst

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 09:01
von pejott
Respekt! :daumen: Ich wusste nicht, dass solche Bilder mit dem Iphone möglich sind :roll:
Wenn die Entwicklung so weitergeht, kann man das Spiegelreflexgedöns bald entsorgen....

Re: Berge im Herbst

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 09:32
von doppelklick
Das iPhone macht HDR-Photos wenn die Lichtverhältnisse passen.
Bei Gegenlicht oder wenig Licht stößt es ganz schnell an seine Grenzen.
Da ist die Spiegelreflex oder Digital-Kamera weit im Vorteil.

Viele Grüße

Thomas

Re: Berge im Herbst

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 09:53
von Werner_ED
Na wirklich, echt gute Aufnahmen.
Ich komm jetzt langsam wirklich ins grübeln....
meint, ich hab mich bisher geweigert, mir ein Handy zuzulegen.
Halte es immer noch so:
"Nur Dienstboten müssen immer erreichbar sein"
Aber in der Bildgröße sind die Aufnahmen toll, ohne Frage.
Auch hier gilt natürlich, die beste Kamera nützt gar nicht, wenn der, der dahintersteht
kein Auge für`s Bild hat.
Gruß aus Erding
Werner