Seite 1 von 2
Tankanzeige
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:04
von Moonrider
Hallo,
ich hab meine

jetzt seit 1 Woche und wundere mich über die Tankanzeige. (Modell 2015).
Laut Hersteller hat der Tank ein Fassungsvermögen von 23 Litern. Nach 350 km blinkt die Reserveanzeige und der Reservezähler beginnt zu zählen.
Laut meines

kann ich dann noch 40 km fahren. Wenn ich dann tanke gehen 17 Liter rein, was sich mit dem Verbrauch laut Anzeige von ca. 4,9 Litern deckt.
Ist das bei euch auch so ?
Re: Tankanzeige
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 21:31
von Franz
Ich fahre zwar eine EF BJ 2010 mit altem Display, aber Deine Angaben kann ich bestätigen.
Ich habe einmal den Tank leer gefahren:
- 101km auf Reserve
- 470km Gesamtstrecke
- 22,51L getankt (hatte eine 5L Kanister dabei, der zuerst rein kam, dann ca. 2km zur Tanke)
Meine Reserve beginnt nach ca. 350 bis 380km zu blinken. Dann reicht der Sprit noch locker für 60km. Vor kurzem bin ich 57km auf Reserve gefahren und habe 19,8L nachgetankt. Ich schätze, dass die Reserve ca. 4,5L sind.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 21:32
von Varaderokalle
Jepp die Tankanzeige der Dicken ist etwas voreilig

Meine geht immer so bei 300-320km auf Reserve. Dann fahre ich noch Ca 50km und tanke Ca 18Liter
Re: Tankanzeige
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 22:37
von Blackwidow
Hey @all
Hab meine jetzt ca. 3 Wochen und kann mich da Varaderokalle nur anschließen.
Hab schon gedacht es geht nur mir so

Re: Tankanzeige
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 08:44
von Leone blu
Ich laß' mich jedesmal auf's Neue von der Tankanzeige verar***en.
Durch die Tankgeometrie ist das erste Feld nach ca. 100 - 120 km weg, danach im Rhythmus von etwa 50 - 60 km jedes weitere. Wenn die Reserve anfängt zu blinken, bin ich i.d.R. knapp um 300 km Strecke unterwegs.
Wenn ich dann tanke, gehen ca. 17 - 18 l in den Tank, es wäre also noch Potential...
Ciao, R.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:48
von Olaf
Hallo,
meine Erfahrungen decken sich zu 100% mit denen die Franz gemacht hat.Nach 350km-380km geht die Dicke auf Reserve, dann sind noch gut 4 Liter drinne. Bin dieses Jahr im Urlaub 80km auf Reserve gefahren und habe dann rund 22L getankt.Ich hatte keinen Reserve Kanister dabei, dafür aber 6 Mitfahrer.

Re: Tankanzeige
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:50
von Helmut
Leone blu hat geschrieben:.......anfängt zu blinken, bin ich i.d.R. knapp um 300 km Strecke unterwegs.
Ja, das ist bei der Neueren ähnlich, wobei manchmal auch schon nach 250 km.
Die entdrosselte von Dirk dagegen kommt allerdings etwa 50km weiter. Ob´s an der Entdrosselung oder an meinen paar Gramm mehr liegt

, kann ich nicht beurteilen.
Wenn ich dann tanke, gehen ca. 17 - 18 l in den Tank,........
Dito, bei Dirk etwa 1,5 Liter weniger. Warum siehe oben.
Re: Tankanzeige
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 11:36
von Jenzke
bei meiner 2014er

geht es auch so etwa nach 350km auf die Reserve Anzeige.

Die drück ich dann meist wieder weg und da ich im Display "1" die Anzeige für die "Restreichweite" eingestellt hab zeigt mir der Bordcomputer an was er gerade so errechnet.

Das schwankt dann also je nachdem ob ich im 6.Gang gemütlich bummel oder ob ich grad mal Drehzahl brauch zum Überholen von ca 35km auf 12km und wieder hoch..usw..usw..

Wenn die

dann der Meinung ist - so: nu is aber alle!

gehen trotzdem nicht mehr als 19 oder 20 Liter rein.
Is halt immer irgendwie ein blödes Gefühl, wenn die "Bettellampe" nach Kraftstoff schreit, besonders wenn man gerade alleine unterwegs ist.
Jensgrüße

Re: Tankanzeige
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 11:55
von Rentner
Dieses "Problem" haben viele Fahrzeuge, auch Autos und das ist laut einigen Herstellern Absicht.
Die Begründung lautet in der Regel, dass man die Fahrzeuge ja weltweit verkauft und nicht überall ein so dichtes Tankstellennetz besteht wie in Europa.
Deswegen erinnert man den Fahrer lieber zu früh, als korrekt
Und wenn er das Tanken doch verpennt hat, kommt er weiter als er glaubt.
Sicher eine nicht ganz unstrittige Begründung. Ich hätte lieber eine korrekte Anzeige, als eine verfrühte
Aber man gewöhnt sich dran. Hab meine zwar noch nie komplett leer gefahren, aber ich schätze dass man mit Reserve ungefähr so weit kommt, wie mit dem ersten Balken. Bei gleicher Fahrweise versteht sich

Re: Tankanzeige
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 13:19
von SiriusBlack
Mahlzeit,
habe vor einiger Zeit mal die Werte aufgeschrieben wann die einzelnen
"Striche" verschwinden bzw. die Reserve blinkt.
der erste Balken verschwindet bei ca. 115 km
der Zweite nach weiteren 58 km
der Dritte nach weiteren 74 km
und die Reserve blinkt nach weiteren 61 km
getankt wurde dann bei 320 km ca. 18 Liter.